Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizkörper ohne Anschluss für Thermostat...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Heizkörper ohne Anschluss für Thermostat...

    Ich durchforste gerade das Internet auf der Suche nach Heizkörpern ohne! einen Anschluss für ein Thermostat. Die Heizkörper sollen über Heizkreisverteiler angefahren werden. Mein Heizungsbauer hat mir Zehnder nahegelegt. Mal abgesehen davon, will ich auch keine stino Flachheizkörper....
    Hat sonst noch jemand eine Idee.....

    #2
    Mit welchem Heizkörper geht das denn nicht?
    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

    Kommentar


      #3
      Gibt's bei Amazon, stehen neben dem Regal in dem die Wasserwaagengewichte liegen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen
        Ich durchforste gerade das Internet auf der Suche nach Heizkörpern ohne! einen Anschluss für ein Thermostat. Die Heizkörper sollen über Heizkreisverteiler angefahren werden.
        Ich dachte immer, die Thermostate sitzen nicht am HK selbst, sondern zwischen Zuleitung und HK. Wenn dein Heizi einfach den Zufluss genauso wie den Rückfluss verrohrt, sollte doch alles gut sein.

        Max (bei dem der Heizi genau das versprochen und nachher nicht gehalten hat - ich hasse Bauträger)

        Kommentar


          #5
          Hallo Burnmax,

          wir haben in der Küche den ALU-ZEN | Vasco , der hat unten den Vor- und Rücklauf. Dort haben wir direkt die Leitungen angeschlossen und regeln über einen Verteiler.

          Vielleicht geht das bei anderen Modellen mit Mittelanschluss ja auch.

          VG Mirko
          Viele Grüße
          Mirko

          Kommentar


            #6
            Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
            Gibt's bei Amazon, stehen neben dem Regal in dem die Wasserwaagengewichte liegen.
            Welch erquickend Kommentar.....ich bin kein Heizungsbauer. Es steht nirgends was geht, was nicht. ;-)

            Ich will einfach nur cleane Heizkörper mit nem Anschluss für Vorlauf und Rücklauf....sonst soll da nix dran sein!

            Kommentar


              #7
              Mal ganz ehrlich da kann ich Matthias Antwort gut verstehen.

              Das sagt doch schon der normale Menschenverstand das man das Thermostat raus lassen kann. Also fest verrohren.
              Das sollte dir doch auch dein Heizungsbauer sagen.
              Warum wird immer an der Kompetenz der Handwerker gezweifelt?
              Für diese Art von Fragen gibt es aber auch spezielle Foren wo Heizungsinstallateure drin sind.

              Gruß
              Robby

              Kommentar


                #8
                Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                Warum wird immer an der Kompetenz der Handwerker gezweifelt?
                Woran könnte jetzt das wohl liegen?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                  Warum wird immer an der Kompetenz der Handwerker gezweifelt?
                  Weil wir sie kennen.
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Wieso rege ich mich eigentlich immer über solche kompetenten Handwerkerkompetenzaussagen auf ???

                    Zum Glück muss ich mich nicht mehr mit Besserkompetenten Auftraggeber
                    rumärgern

                    Und die Besserkompetenten brauchen uns doch garnicht, die machen ja ALLES besser und selbst

                    Dann brauchen sich beide Seiten ja nicht aufregen

                    Grüsse vom ortlichen Klempner, Heizi, Sani und wer weiss noch was.

                    Kommentar


                      #11
                      Martin, der Kunde ist doch König und der Kunden Wille ist sein Himmelreich!
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #12
                        Ja stimmt, und wir sind immer noch Dienstleister, aber es gibt manchmal auch Kundenwünsche die gehen einfach nicht oder der Sinn von Wünschen mag dahingestellt sein.

                        Und wenn man dann dagegen ist.....kommt irgendwas mit Kompetenz

                        Und wenns dann an die Kosten der Kundenwünsche geht ....erledigt sich zum Glück viel von selbst

                        mc

                        Kommentar


                          #13
                          .....geht mir in der Praxis auch so...

                          früher wurde dem Handwerker noch geglaubt, heute kommt eher der Spruch
                          "Ich hab da was im Internet gelesen....."

                          oder

                          "im Internet habe ich das billiger gesehen"

                          Zum Glück haben wir sooooo viel zu tun, das wir solche Kunden schon rausfiltern können.
                          Man muß sich dann auch nicht wundern dass Elektromeister eher den Rückwärtsgang einlegen wenn die Kunden eine KNX Installation haben wollen und mit Fachwissen glänzen". Das gibt im nachhinein oft Ärger.
                          Dann doch lieber die Kleinaufträge als die Kunden die man 3 mal den Tag an der Strippe hat, weil ihnen da noch etwas eingefallen ist oder sie etwas "interessantes" im Internet gefunden haben.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                            "im Internet habe ich das billiger gesehen"
                            Teilweise handhaben es Handwerksunternehmen aber auch dreist. Zum EK einkaufen und mit einer Marge von 30%-70% zum UVP verkaufen. Meiner Erfahrung nach ist dieses Verhalten gerade im Sanitärbereich sehr ausgeprägt.
                            Ich habe nichts dagegen, dass der Handwerker am Verkauf verdient, denn immerhin hat er einen Aufwand und muss ggf. Gewährleistungen abwickeln. Dennoch langt manch ein Handwerksunternehmen für meinen Geschmack zu arg zu...

                            P.S.: Die Argumentation des Kunden dieses im WWW billiger gesehen zu haben ist natürlich ebenso wenig redlich.
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,


                              ich kann die Frage von Burnmax nachvollziehen, weil bei vielen Heizkörpern das Thermostat bereits verbaut ist.

                              Wie kann man den Heizkörper "cleanen", wenn das Thermostat sich an der oberen Ecke befindet, der Vor- und Zulauf aber an der unteren Ecke?

                              Ich wäre euch für eine vernünftige Antwort dankbar.

                              VG Mirko
                              Viele Grüße
                              Mirko

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X