Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Elektrische Heizung Sitzfläche Dusche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] - √ - Elektrische Heizung Sitzfläche Dusche

    Hallo,
    Ich soll eine elektrische Heizung für eine Sitzfläche in einer Dusche einbauen. Ersteinmal war ich da skeptisch wegen Schutzbereich und so. Aber nun habe ich eine Fußbodenheizung bei AEG gefunden. Comfort WELLNESS Heizmatte. Diese soll extra für solche Bereiche sein.
    Kennt jemand diese oder eine ähnliche? Was benötige ich da als Steuerung? Trenntrafo usw.?
    Gruß
    Andreas

    #2
    Ja, schon Mehrere verbaut. Aller Anforderungen dazu stehen in der Anleitung des Produkts, dort werden auch Möglichkeiten zur Steuerung aufgezeigt und angeboten.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Danke für die Info.
      Ich habe mir mal die beschriebene Bank angeschaut. Leide sind die Maße etwas unglücklich. 30x100 cm. Bei AEG ist die kleinste Variante 40x120cm.
      Nun bin ich auf den Gedanken gekommen, zwei nebeneinander, also "hochkant", zu legen. So ergeben sich ca. 80cm in der Breite. Und den Rest in der Tiefe und die Rückenlehne hoch zu legen. Dabei muss die Matte aber gebogen werden. Im schlechtesten Fall 90°. Geht das überhaupt?
      Gruß
      Andreas

      Kommentar


        #4
        Aeg

        Hallo,

        Frag da mal bei AEG an....

        Ich hatte damals eine ähnliche Idee, hier die Support Antwort von AEG:

        "Generell ist eine Verlegung in der Wand nicht möglich, ist jedoch keine Dehnungsfuge zwischen Wand und Sitzfläche, kann ein kleiner Bereich in der Wand als „Lehnenheizung“ beheizt werden."

        MfG
        R.G.

        Kommentar


          #5
          Zitat von RonnyLULU Beitrag anzeigen
          Frag da mal bei AEG an....
          Danke für den Hinweis. Hätte ich auch selbst drauf kommen können. Der Support von AEG ist wirklich fix. Nach 1 Stunde schon die Antwort.
          Die Verlegung, wie von mir beschrieben ist kein Problem. Ich muss aber einen Biegeradius von max. 2cm einhalten und es darf keine Dehnungsfuge zwischen Sitzfläche und Wand vorhanden sein
          Sollte somit machbar sein
          Gruß
          Andreas

          Kommentar

          Lädt...
          X