Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KWL Comfoair selber reinigen / warten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] KWL Comfoair selber reinigen / warten?

    Für die Comfoair von Zehnder gibt es ja weniges, welches der Besitzer selber machen kann und dann noch einiges, was der Installateur regelmässig warten müsste (Bedienungsanleitung ab 3.9.1).

    Gibt es unter jenen, welche eine Comfoair haben, jemanden, der diese Wartungsmassnahmen selber ausführt oder muss da zwingend der Installateur dahinter?
    Die Anleitung ist ja relativ klar und gut erklärt und daher könnte ich mir vorstellen, dies auch selber zu machen.

    Grüsse Chris
    HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

    #2
    Kann man selbst machen. Ist wie bei meiner Lüftung. Kein Hexenwek. In der Anleitung steht ja alles.
    Hol dir einen Experten, wenn eine Störung auftritt bei der du nicht mehr weiter weißt.

    Gruß

    Andreas

    Kommentar


      #3
      Tja, und dem Doktor sollte man ja trauen

      Danke dir
      HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

      Kommentar


        #4
        Jo, ich komm aber nur wegen Bergproblemen, nicht wegen KWL-Problemen. Bin ja nicht der KWLdoktor.

        Kommentar


          #5
          Da dürftest du aber ziemlich unterfordert sein, hat es doch um Darmstadt kaum grössere Berge oder??
          HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

          Kommentar


            #6
            Das passt zu mir. Ich bin faul.

            Kommentar


              #7
              ... aber humorvoll
              HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

              Kommentar


                #8
                Servus,

                ich habe auch eine 350er Zehnder. Wie Du selbst geschrieben hast, sind in der Anleitung beide Wartungspunkte beschrieben. Filter säubern und austauschen stellt ja kein Problem da. Die Wartung alle 24 Monate, welche die Fachfirma ausführen soll, ist im Grunde dort auch gut beschrieben. Den Wärmetauscher, wie auch Wasserablauf inkl. Innereien reinigen ist auch kein Hexenwerk. Einzig stellt sich nur die Frage der Garantie gegenüber dem Errichter, die Antwort muss sich jeder selbst geben.

                Gruß
                Jens

                Kommentar


                  #9
                  Ist auch eine Rechensache. Ich bekam zu meiner Heizung eine 5 Jahres Garantie unter der Bedingung jährlich eine Wartung durch einen Fachbetrieb durchführen zu lassen.
                  Da sich hier keiner gefunden hat, müsste ich die Wartung direkt bei Stiebel Eltron abschließen. Die wollen pro Wartung 450€. 5x450€ sind 2250€. So viel muss erst mal an einer Luft/Wasser-Wärmepumpe kaputt gehen. Vermutlich geht bei solch einem Gerät eh frühstens was nach den 5 Jahren kaputt, oder schon während der normalen Garantiezeit.

                  Daher war meine Entscheidung das selbst zu machen einfach ein mich mich großer Kostenfaktor. Ich fühle mich aber auch in der Lage einiges selbst zu reparieren und falls nicht, bekommt ein Heizungsbauer eben 2250€. Wird es teurer ist es eben Pech.

                  Was kostet eine professionelle Wartung einer Comfo Air?

                  Gruß

                  Andreas

                  Kommentar


                    #10
                    Wir haben die Comfoair 2012 in Betrieb genommen und m.W. ist maximal 2 Jahre Garantie drauf. Somit kann ich diesen Punkt wohl ausser Acht lassen.

                    Ich habe mich bisher nicht um die Wartung gekümmert, daher kann ich die Frage nach dem Wartungspreis nicht beantworten. Ich würde aber bei jährlich € 450.00 mir auch zweimal überlegen, ob ich die Wartung nicht selber mache. Was machen die den jedes Jahr, was diesen Preis rechtfertigt?

                    Grüsse Chris
                    HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

                    Kommentar


                      #11
                      Steht alles hier in den PDFs beschrieben:
                      KOMFORTPLUS Wartungsvertrag - STIEBEL ELTRON

                      Habe eine LWZ 303. Das ist Heizung und Lüftung in einem Gerät, deswegen wohl teurer.
                      Kann sich jeder selbst ein Bild machen, ob das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.

                      Netterweise weiß man durch die PDFs was alles gemacht wird und kann sich selbst genau so drum kümmern.

                      Gruß

                      Andreas

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X