Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Miele@home - Geschirrspüler hängt sich im Menüpunkt auf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Miele@home - Geschirrspüler hängt sich im Menüpunkt auf

    endlich konnte Miele die neuen Module für das System liefern.
    Es ist ein XKM3000Z. Software 1.02

    Der Gedchirrspuler ist ein G6900SCi.

    Im Menüpunkt der Miele@home Einrichtung hängt sich das Gerät auf, man kann dann nicht weiter in die Prunkte Moduleinstellung und Systemeinstellung für die Einrichtung gelangen. Die Tasten geben zwar Töne aber das war's. Bei zweimal zurück Taste gelangt man wieder ins Haupmenü. Es scheint dass man also in der Untermenü kommt, aber die Anzeige nicht wechselt.

    Kennt dieses Problem jemand? Ich habe auch schon mit dem Backofen getauscht der das Modul problemlos in Betrieb nimmt.

    Laut Miele soll der Geschirrspüler ohne weiteren Serviceeinsatz funktionieren.
    Ich bin gespannt wie es weitergeht.

    Johannrs

    #2
    Hallo Johannes!

    welche Funktionen erhoffst du dir von der Anbindung eines Geschirrspülers an dein Home-System?
    Remote-Start, Schauen wie lange die Kiste noch braucht oder ähnliches?

    Wer's braucht... :-)

    Viel Erfolg,
    Martin
    Mit freundlichen Grüßen,
    Martin W.
    Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
    Staatl. gepr. Elektrotechniker

    Kommentar


      #3
      Wer's braucht ist hier wohl nicht Themeninhalt

      Kommentar


        #4
        Aber ich fände es tatsächlich interessant was man dann damit machen kann.

        Kommentar


          #5
          Starten wenn Überschuss im Netz vorhanden ist, SmartGrid etc. ....

          Kommentar


            #6
            Zitat von cycoso Beitrag anzeigen
            Starten wenn Überschuss im Netz vorhanden ist, SmartGrid etc. ....
            Laufdauer ca. 3 Stunden, Verbrauch dabei bei sehr guten Geräten 0,75 kWh.

            Irgendwie muss ich gerade an die Leute denken, die sich aus Ökogründen nur einen ganz kleinen Kühlschrank kaufen, und dann täglich mit dem SUV zum Bioladen fahren...
            Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

            Kommentar


              #7
              Für eine kurze Laufzeit und einen geringen Verbrauch braucht man doch kein Smart-appliance, das können die heute schon.
              Speziell beim Geschirrspüler fehlt mir persönlich der Use-Case. Gibt es wirklich einen vernünftigen Grund warum die Kiste "vernetzt" sein muss?
              Bis ein funktionierendes Smar-Grid von den EVU's implementiert ist, dauert es noch Jahre. Wenn du deinen eigenen Solarstrom nutzen möchtest, dann schalte das Gerät halt nur unter Tags ein, das geht heute auch schon per Zeitvorwahl :-)
              Schnick-Schnack, den kein normaler Mensch braucht und der nur unsere Zeit verschwendet, statt hilft...
              Mit freundlichen Grüßen,
              Martin W.
              Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
              Staatl. gepr. Elektrotechniker

              Kommentar


                #8
                Zitat von Sepp Huber Beitrag anzeigen
                Speziell beim Geschirrspüler fehlt mir persönlich der Use-Case. Gibt es wirklich einen vernünftigen Grund warum die Kiste "vernetzt" sein muss?
                Also zumindest hat dieser Thread einen netten Nebeneffekt - er trägt meiner Beruhigung bei. Ich dachte bis jetzt, ich wäre sowas wie der letzte Mohikaner, weil ich nix damit anfangen kann, wenn heute Kühlschränke mit Netzwerkanschlüssen beworben werden.

                Angeblich können die ja dann die Milch automatisch nachbestellen.

                Aber - wenn ich nicht zu Hause bin, hat der nette Milchmann von nebenan da auch nix zu suchen ...

                /tom

                Kommentar


                  #9
                  Nanana....lasst dem TE doch seinen Spaß.

                  Wenn er Miele@home an der Geschirrspülmaschine will, wieso nicht.

                  Könntet ihr back to topic kommen? Warum sollte sich der TE hier rechtfertigen müssen, dass er so ein System einsetzt.

                  Diese Diskussion könnte man dann doch fast bei jedem Thread hier starten.

                  just my 2 cents...sry musste raus
                  Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                  Kommentar


                    #10
                    Also ich finde es lästig beim meinem Neff Geschirspüler das ich jedesmal selbst berechnen muss wann ungefähr Mittagszeit ist. Deswegen würde ich mir aber keine Maschine für 2000 Flocken in die Küche stellen.

                    Kommentar


                      #11
                      Hatte heute Miele im Haus. Musst wohl einen Servicetechniker rufen. Die software wurde bei mir aktualisiert. Bin nun noch am infoservice und Fernzugriff am arbeiten. Beides klappt noch nicht.

                      Kommentar


                        #12
                        Hatte auch den Techniker vor Ort. Die alten Geräte können wohl mit den neuen Modulen noch nicht so richtig. :-).
                        Auf die Feststellung dass Miele das wohl noch nicht so im Griff hat mit der Vernetzung und irgendwann mal einer Linie, wollte er gar nicht eingehen :-).

                        Nunja, nun klappt es beim Spüler auch. Doof nur, dass jetzt noch der Backofen tickt, obwohl er auch ein Update bekommen hatte (er Stand im Miele-Techniker-Notebook auf tief rot).
                        Ich finde den Menueintrag Miele@home nicht mehr. Hatte aber nach dem Update funktioniert, obwohl es beim Technikerbesuch auch erst nicht erschienen ist.
                        Bin gespannt wan was das liegt.

                        Nun stelle ich mir noch die Frage welches Gateway. Das Miele oder das Qivicon. Den Unterschied habe ich noch nicht richtig verstanden.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X