Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzteile außerhalb der UV an der Wand befestigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Netzteile außerhalb der UV an der Wand befestigen

    Hallo zusammen!

    Leider reicht der Platz in der Aufputz UV nun leider doch nicht mehr aus, um die Meanwell Netzteile (HLG Serie) zu befestigen.
    Die sollen nun also unter der UV befestigt werden (etwa 60cm über dem Boden im Kellerflur).
    Da IP65 sollte das ja erst mal kein Problem sein.
    Positiver Nebeneffekt: Kein Wärmeproblem durch die Netzteile im Schrank.

    Plan ist, die Netzteile auf ein Blech etc an die Wand zu schrauben. Am Blech dann auch gleich eine Zugentlastung für die Leitung.
    Von da aus von unten in die Unterverteilung rein, irgendwie eine Zugentlastung im Schrank bauen (bin da für Tips offen) und auf Klemmleiste auflegen.

    Bin nun am überlegen, wie ich die Netzteile etwas schützen kann, damit die niemand aus Versehen von der Wand reißt.
    In ein kleines Gehäuse wollte ich die eigentlich aber auch nicht bauen, da es dann ja wieder zu Hitzestau im Gehäuse kommt...

    Hat da jemand einen Tip für mich?

    Gruß
    Maeckes

    #2
    Gehäuse mit Lüftungskiemen ist die "richtige" Lösung...

    Netzgeräte an die Wand (Im "Hand/Fußbereich") ist MUPF
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Jaaaa so richtig gefallen tut mir das auch nicht ...

      Habe auch schon mal nach sowas gesucht, aber nichts wirklich gefunden.
      Hast Du nen Tipp? Vielleicht suche ich nach dem falschen Begriff.
      Meist sind die sehr tief (>200)

      Bei Rittal habe ich auch schon mal geschaut, aber die sind alle zu.

      Oder läuft das auf einen Selbstbau hinaus?

      Kommentar


        #4
        nein, es gibt Kiemenbleche....
        Lüftungskiemen 120x120mm Stahlblech bei Mercateo Österreich günstig kaufen

        für Schaltschränke
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          also ich hab das in einen solchen Schaltschrank gepackt...

          NEU Schaltschrank Verteilerschrank Montageschrank Metallgehäuse Antennenschrank | eBay

          Kommentar


            #6
            Alles klar!

            Dann nehme ich ein beliebiges Stahlgehäuse und baue da die Kiemenbleche rein

            Danke!

            Kommentar


              #7
              es gibt Schaltschränke, die haben abnehmbare Seiten oder Bodenbleche...
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                Naja es sind nur zwei Meanwell HLG Netzteile (600+320W).

                Wird also eher auf einen kleinen Kasten (mit Platz-Reserve für ein drittes Netzteil) hinaus laufen

                Aber dann bastle ich mir das zusammen!

                Gruß
                Maeckes

                Kommentar

                Lädt...
                X