Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobotix S15 Kamera - geeignet für diesen Anwendungsfall?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] Mobotix S15 Kamera - geeignet für diesen Anwendungsfall?

    Hallo,

    ich habe großes Interesse an der Mobotix S15.

    Wir wollten unseren Gartenbereich überwachen - Weite ca. 15m - Winkel ca. 170°. Dazu gibt es in unserer Hauswand auf der Rückseite eine Unterputzdose mit 58mm Tiefe und 58mm Durchmesser. In der Dose befindet sich ein CAT6-Netzwerkkabel.

    Nun war mein Plan, die Mobotix S15 Nacht in dieser Dose zu installieren. Leider konnte ich nirgends finden, ob man diese Kamera auch direkt in dieser Dose installieren kann oder ob man zwingend diesen Mobotix Flexmount benötigt? Ich befürchte, der würde nicht in die Dose passen.

    Vom Hausanschlussraum bis zur Dose an der Außenwand sind es ca. 8m, d.h. das CAT6-Netzwerkkabel ist 8m lang das dann an der S15 ankommen würde.

    Ich hätte dazu noch einen zusätzlichen 940nm IR-Strahler im Garten installiert, das müsste doch mit der S15 funktionieren, oder? Tagsüber macht sie doch trotzdem Aufnahmen (schwarz-weiß), oder?

    Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich?

    Vielen Dank im Voraus.

    Viele Grüße,
    Tim

    #2
    In die Dose passt das niemals. Das Objektiv zwar schon, aber nicht die Anschlusseinheit. PoE 8 m ist kein Thema.

    IR: Ja

    und natürlich macht sie auch am Tag Bilder

    http://www.mobotix.com/ger_CH/Produk.../FlexMount-S15

    Den "Kasten" musst du irgenwie unterbringen, zweckmäßigerweise innen.

    Sonst würde ich eine normale Mobotix empfehlen. Und die S15 ist immer Flexmount.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      man kann also nicht einfach nur das Objektiv S15 kaufen und installieren, es wird wohl immer diese Anschlusseinheit Flexmount benötigt?

      Als Alternative könnte ich doch die Anschlusseinheit Flexmount im Hausanschlussraum installieren und von dort geht das 8m CAT6-Kabel zum Objektiv an der Außenwand?

      Bei IR war ich mir nicht sicher, ob man da nur 850nm IR nutzen darf oder auch andere wie z.B. IR 940nm?

      MfG Tim

      Kommentar


        #4
        Nein und nein.
        Zwischen objektiv und Einheit ist ein Spezialksbel, Max 5 Meter.

        Das ist doch bei Mobotix bestens beschrieben.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Zitat von TimB83 Beitrag anzeigen
          Bei IR war ich mir nicht sicher, ob man da nur 850nm IR nutzen darf oder auch andere wie z.B. IR 940nm?

          MfG Tim
          Genau das Thema interessiert mich auch gerade - wie verhält sich das?

          Ausgangssituation ist bei mir eine Mobotix M22M-IT (Nachtsicht) die an der Hausfassade befestigt Richtung Garten schaut.

          Sollte der IrDa Strahler direkt hinter der Kamera montiert werden, oder würde es reichen ihn auf ca.2m Abstand unter den Dachunterstand zu setzen - kommt warscheinlich auf den Abstrahlwinkel an? Die Ausleuchtung müsste ich dann natürlich Richtung Kamera ausrichten-> Bei Bedarf kann ich gerne Fotos machen die das verdeutlichen.

          Ebenso die Frage - ist die Beleuchtung für das menschliche Auge sichtbar?

          Gibt es eine Empfehlung für -gut und günstig- mit Dämmerungsschalter und geringen Verbrauch (schaltet ihr den z.B. bei Anwesenheit ab?)

          Welche Wellenlänge hat sich als optimal herausgestellt?

          Sicht der Kamera , würde mir auf 10m reichen.

          LG und Danke an die Experten.
          Daniel

          Kommentar


            #6
            Ungeachtet der sicherlich guten Ratschläge und Empfehlungen ist für die Umsetzung derartiger Vorhaben immer der Hersteller/Hotline der richtige und kompetente Ansprechpartner für seine Produkte. Nur er kann anhand dieser Beratungsleistung auch letztlich in die Pflicht genommen werden. Hier beantwortet man Dir auch Deine Frage betreffend der Eignung für Dein Vorhaben.

            Mobotix Kameras erfuhren Ende 2014 die Umrüstung auf neue lichtstarke Objektive. Diese können eine "Nacht zum Tage" werden lassen und ein IR Scheinwerfer könnte hier u. U. stören bzw. ersatzlos wegfallen. Auch die richtige Einschätzung der Objektivewahl erfolgt in der Regel fachkundig im Austausch mit den Technikern von Mobotix. Entscheidend sind hier z.B. Faktoren auf welche ich meinen persönlichen Schwerpunkt legen möchte.
            Insbesondere ist der zu überwachende Bereich genau (in Metern zu beschreiben) wie die Anforderung.


            Wer mehr zu diesem Thema wissen möchte kommt zu unserem Stammtisch. Hier präsentiert im November Mobotix.

            Kommentar


              #7
              Zitat von redstar Beitrag anzeigen
              Mobotix Kameras erfuhren Ende 2014 die Umrüstung auf neue lichtstarke Objektive. Diese können eine "Nacht zum Tage" werden lassen und ein IR Scheinwerfer könnte hier u. U. stören bzw. ersatzlos wegfallen.

              Wer mehr zu diesem Thema wissen möchte kommt zu unserem Stammtisch. Hier präsentiert im November Mobotix.
              Sorry Karl-Heinz,

              das ganze muss preislich im Rahmen bleiben - alle meine Mobotix ersteigere ich bei ebay. Spricht für die Mobotix, das sie selbst nach Jahren im Gebrauch, immer noch TOP ist.

              Bei der M22M IT (seid lange Auslaufmodel), lohnt der Aufwand wirklich nicht. Da kannste 100% von ausgehen das auch die Hotline abraten würde.

              Von daher suche ich nach einer "kostengünstigen" Lösung (siehe oben)diese so zu pimpen, das sie auch im Dunkeln gute Bilder macht.

              LG und Danke
              Daniel

              Kommentar


                #8
                Daniel, wenn ebay und Co, dann würde ich schon raten dies explizit zu kennzeichnen. Dann erspare ich mir zu derartigen Themen jegliche Diskussion.
                Das wäre dann ein Thema für eine "Bastelecke". Wer die älteren Mobotix kennt kann auch zum Thema "Lichtquellen bei Nacht" u.a. IR Strahler eine Aussage treffen.

                Derartige Klientel kontaktiert mich desöfteren betreffend fehlender Supportunterstützung und nicht realisierbaren Garantieansprüchen (fehlende O-Rechnung).

                In derartigen Diskussionen gehe ich von einer möglichen Neuanschaffung aus.

                Kommentar

                Lädt...
                X