Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vernetzung und Weiterleitung Alarm bei Rauchwarnmelder z.B. Ei Electronics Ei605C-D

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Vernetzung und Weiterleitung Alarm bei Rauchwarnmelder z.B. Ei Electronics Ei605C-D

    Hallo,

    bei uns steht nun die Auswahl geeigneter Rauch- und Hitzewarnmelder an.

    Folgende Anforderungen:
    - Vernetzbar per Draht; Kabel (2x2x0,8) liegt bereits bauseits sternförmig (bis in den Technikraum)
    - eine (einfache) Möglichkeit das Alarmsignal per Relais/Binäreingang/Zusatzmodul/... auf den KNX- oder 1-Wire-Bus zu bekommen
    - unauffällig
    - günstig (nicht billig)
    - wenn möglich ein Hitzewarnmelder in derselben Serie (wg Optik, Handling, Vernetzung) verfügbar
    - Verzicht auf Funktechnik

    2 Modelle habe ich bisher in die nähere Auswahl gezogen: Gira Dual/Vds & Ei Electronics Ei605C-D. Die Gira Melder erfüllen eigentlich fast alle Anforderungen - bis auf: günstig... Die Ei605C erfüllen auch fast alle, bis auf: ohne Funk auf den Bus. Zumindest habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden.

    Daher nun 2 Fragen:
    - kennt jmd eine Möglichkeit die Ei605C ohne Funk auf den Bus zu bekommen?
    - kennt jmd Alternativen die die o.g. Anforderungen erfüllen?

    Danke schonmal!
    Micha

    #2
    Empfehlen kann ich dir die Telenot CT3002 OT Mehrsensormelder, diese haben allerdings keine Batterie onboard.....diese müssen autark mit einer Versorgungsspannung eingespeist werden, 12VDC....Dazu einen Relaismeldersockel.

    Sind klein und unauffällig! Haben etwa 70 oder 80mm im Durchmesser

    Das noch schönere ist, diese können direkt über die 12V Versorgungsspannung zurückgesetzt werden......was will man mehr.....

    Mehrsensormelder CT 3002 OT Einbruchmelder,Rauchmelder,Zentralen,Zubehör,*Haus alarmtechnik.de*Sicherheits Shop - Alarmtechnischer Vertrieb -

    Gibts auch als Hitzemelder....
    Allerdings bei etwa 80 Euro / Melder

    Kommentar


      #3
      In Sachsen könntet er sich diese seltsamen Telenot-Dinger in einem Wohngebäude an die Decke schrauben, auch in Berlin oder in Brandenburg.

      In allen anderen Bundesländern könnte man die auch verwenden, müsste aber zusätzlich noch Rauchwarnmeldern nach DIN EN 14604 danebenschrauben.

      Kommt mir irgendwie minderclever vor.

      Kommentar


        #4
        14604....
        Naja gut , es gäbe dann noch den hier:
        http://www.indexa.de/w2/download/anl..._10406_anl.pdf

        http://www.sysgotec.de/de/Alarm-und-...tml?refID=0003

        Kommentar


          #5
          Der sieht im Prinzip nicht schlecht aus. Allerdings kann ich nicht erkennen, dass man mehrere Melder dieser Art verbinden kann so dass im Alarmfall alle Melder Krach machen...

          Danke,
          Micha

          Kommentar


            #6
            Hallo mivola,

            die Frage wurde bisher nicht beantwortet, und ich habe jetzt das gleiche Problem:

            Kennt jmd eine Möglichkeit die Ei605C ohne Funk auf den Bus zu bekommen?

            Hast du dich für die EIs entschieden, und falls ja: Hast du sie auf den Bus bekommen?
            Einen Binär-Eingang habe ich zur Verfügung. Allerdings ist mir nicht klar, was genau auf
            den zwei Drähten für ein Signal / Protokoll gefahren wird. Hast du eine Lösung?

            Danke,
            Windstill

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich setze 6 von den Ei605C kabelvernetzt in Sternform mit zusätzlich einem Ei603C (Hitzemelder Küche) ein. Der Alarm eines Melders wird an alle weitergegeben. Auf den Bus habe ich das noch nicht gelegt.

              Negativ an Ei: Es gibt keinen passenden Kohlenmonoxidmelder den ich in die Sternverkabelung mit aufnehmen kann. (Sind alle Standalone oder Funkvernetzt)

              Gruß

              Kommentar


                #8
                Hier ein Link zu einem anderen Thread, in dem ich das Problem weiter verfolge:

                https://knx-user-forum.de/forum/öffe...27#post1012327
                https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/gebäudetechnik-ohne-knx-eib/1005568-rauchmelder-mit-vernetzung-per-kabel-gesucht?p=1012327#post1012327
                Zuletzt geändert von Windstill; 15.11.2016, 14:04.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Windstill Beitrag anzeigen
                  Hast du dich für die EIs entschieden, und falls ja: Hast du sie auf den Bus bekommen?
                  Ja ich habe mich dafür entschieden. Und ich habe den Umweg über Funk genommen. Ich habe dazu einen Hybridmelder Ei603TYC in der Garage direkt neben dem Relaisausgangsmodul Ei428 installiert. In der Garage ist mir die Optik nicht so wichtig. Und da die Geräte dort direkt nebeneinander hängen, gehe ich mal davon aus dass es keine Probleme mit der Funk-Übertragung gibt...

                  VG
                  Micha

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X