Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Lichtdurchlässigkeit" der Rolläden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] "Lichtdurchlässigkeit" der Rolläden

    Hallo

    Ich habe lange überlegt, ob ich euch mit meiner Frage belästigen soll oder nicht, aber meine Frau und mich lässt das Thema einfach nicht los. Haltet uns bitte nicht für bekloppt oder pingelig.

    Frage: Ist es in euren Räumen, bei geschlossenen Rollläden und Sonnenschein, richtig stock-dunkel, oder kommt seitlich bei den Rollladenschienen Licht rein?

    Warum uns das so stört ist unsere kleine Prinzessin bei ihrem Mittagsschlaf. Wenn wir sie Mittags hinlegen wird der Raum nie richtig dunkel. Zum einen scheint Licht durch die Türgummis (wir haben weiße Türen), zum anderen, und das ist deutlich mehr, kommt Licht über die Rolladenschienen in den Raum. Ich hab das mal bei allen Räumen kontrolliert und es ist wirklich bei allen Räumen so.

    Unseren Bauträger/Architekten werden wir am Mittwoch mal damit konfrontieren. Ich möchte jetzt nur mal wissen ob das normal ist.

    In unserer alten Wohnung, BJ 2003, war es stockdunkel wenn der Rollladen zu war. Auch in meinem Elternhaus war es so und das ist aus den 80ern. Im 21Jhd. bekomme ich dann Rollläden mit Nachtlicht-Funktion (aber leider nur am Tag). Dieses Feature habe ich nicht bestellt.

    Danke schon mal für eure Erfahrungen.

    Grüße
    Martin
    ---
    Martin

    #2
    Es kommt darauf an welche Art von Lamellen eingebaut ist...je kleiner, desto weniger Licht kommt durch...

    Kommentar


      #3
      Meinst du jetzt Raffstore oder Rolläden?
      ---
      Martin

      Kommentar


        #4
        Ich meine Rollläden...da gibt verscheidene Größen/Formen usw. und eben je kleiner und flacher die Lamelle, desto weniger Licht kommt durch...

        Kommentar


          #5
          Aha .... wusste ich nicht. Da wurden wir nie gefragt. Haben das "Standard"-Material vom Fensterbauer bekommen. :-( Wir konnten uns gerade noch die Farbe aussuchen.

          Muss ich mal messen.
          ---
          Martin

          Kommentar


            #6
            wichtiger als die Lamellenform sind die seitlichen Schienen. Die sollten Bürsten in passender Größe haben und bis ganz aufs Fensterblech runter gehen. Dann kommt da eigentlich nahezu nichts mehr durch.
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Bürsten haben wir keine dran. Damit sollte sich das auf jeden Fall erledigen.

              Ist das state of the art aufgrund EnEV und Co. oder ein Zusatzfeature, dass sich die Fensterbauer gut bezahlen lassen?
              Persönlich hätte ich diese Bürsten auch erwarten. Ich muss mal in die alte Wohnung schauen, wie da die Schienen aussehen.
              ---
              Martin

              Kommentar


                #8
                Hey,

                Bürsten in den Führungsschiene regeln nicht nur das Licht,
                sondern sind auch hilfreich, wenn der Wind auf den geschlossenen
                Rolladen steht, ohne Bürsten klapperts und dann ist Schlaf gar nicht mehr möglich.

                Gruss
                Manfred

                Kommentar


                  #9
                  aus dem holen Bauch und ohne Ahnung würde ich sagen "ja, das ist state of the art!"
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #10
                    ich beobacht das gleiche bei mir sind es rolläden von roma

                    Kommentar


                      #11
                      Letzte Woche war nun der Architekt bei uns und ich habe ihn mit dem Problem konfrontiert.
                      Die Aussage - Lange Rede kurzer Sinn: Is hald so!
                      Da der Rolladen ja links und rechts Luft braucht, um nicht zu verkeilen, kommt hald das Licht über die Schiene rein. Zu den Bürsten meint er, dass diese wohl im Winter gerne einfrieren.

                      Habe das Problem auch mal meiner Mutter erklärt und gezeigt (sie hat früher bei einem Fensterbauer gearbeitet). Sie hat dann gemeint, dass die Rolläden zu kurz/schmal seien. Normal (zumidest früher) haben die Rolläden höchstens ein paar Millimeter Spiel. Mit Motorantrieb kann der Rollo nicht verkanten, vorausgesetzt die Achse ist korrekt eingestellt, da die einzelnen Lamellen fest miteinander verbunden sind.

                      Diese Woche kommt der Fensterbauer selbst vorbei. Mal sehen was der dazu sagt.

                      ---
                      Martin

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von martinb07 Beitrag anzeigen
                        Zu den Bürsten meint er, dass diese wohl im Winter gerne einfrieren.
                        QUATSCH! In 8 Jahren an 30 Rollos in alle vier Himmelsrichtungen noch NIE passiert!

                        Zitat von martinb07 Beitrag anzeigen
                        höchstens ein paar Millimeter Spiel.
                        korrekt!
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                          korrekt!
                          Der Architekt gibt dem Rolladen 1cm/Seite Spiel. Bei einer Führungstiefe von 3,5cm sind das fast ein Drittel.
                          ---
                          Martin

                          Kommentar


                            #14
                            naja, ich glaub nicht, dass es dafür jetzt eine Norm gibt, in der das geregelt ist, obwohl....

                            Rein persönlich, sachlich, logisch halte ich 2 cm für zu viel! 1 cm würde ich als "vernünftiges" Maß sehen, +/- 5 mm

                            Dein Hauptproblem sind und bleiben aber die fehlenden Bürsten!
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X