Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobotix VOIP-Anruf beim Klingeln löst nicht aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] Mobotix VOIP-Anruf beim Klingeln löst nicht aus

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Mobotix TM25 Gegensprechanlage, die über POE ans Netzwerk angeschlossen ist. Funktioniert auch alles soweit ganz gut (Klingeln über App am iPad, Fotos werden gespeichert, etc.).

    Bei den VOIP-Client-Einstellungen (Adminbereich) habe ich meine zweite Telekomrufnummer eingerichtet. Führe ich dort den "Test" aus, erhalte ich auch einen Anruf von der Mobotix auf die gewünschte Nummer.

    Stell ich jetzt aber in den Aktionen (Setupmenü - Aktionsgruppen) eine neue Aktion "Voip" ein, die beim Event "Klingeln" einen Telefonanruf macht, passiert beim Klingeln nix. Ich habe dabei eine weitere Aktion "Email mit Bild", die beim Klingeln eine Email mit dem Bild an mich schickt. Diese Aktion funktioniert, die VOIP Aktion nicht.

    Jemand eine Idee?

    #2
    Das läuft über die Klingelgruppen.
    Im Admin Menü bei Einstellungen für ausgehende Anrufe ein Telefonprofil mit der Zielrufnummer anlegen.
    Dann unter Klingelverhalten und Video-Mailbox den Adressaten wählen und das passende Anrufprofil dazu.

    In der erweiterten Ansicht sieht man unter "Signalisierungsreihenfolge der Gegenstellen", dass das Klingelprofil und auch das iPad als Eventstream ausgewählt sind.

    Gruß

    Andreas

    Kommentar


      #3
      ich hatte ein ähnliches Phänomen, leider nicht 100% reproduzierbar. Aber versuch doch mal nach dem "TEST" die Kamera neu zu booten, das hat bei mir einige Probleme gelöst. Also erst Parameter speichern

      Wanni

      Kommentar


        #4
        Zitat von wanni Beitrag anzeigen
        ich hatte ein ähnliches Phänomen, leider nicht 100% reproduzierbar. Aber versuch doch mal nach dem "TEST" die Kamera neu zu booten, das hat bei mir einige Probleme gelöst. Also erst Parameter speichern

        Wanni
        Hey Wanni,

        danke für deine Antwort. Du glaubst nicht, wie oft ich die Kiste schon gerebooted habe - leider ohne Erfolg. Ich mache mittlerweile nach jeder etwas größeren Änderung ein Reboot - hilft auch ganz oft.

        Leider allerdings in dem Fall nicht - Test geht, Klingelanruf weiterhin nicht.
        Ich bin gestern leider noch nicht dazu gekommen, den Post von Bergdoktor zu verfolgen.

        Kommentar


          #5
          Mahlzeit,
          sorry, für das "Reingrätschen" in den Thread, aber ich nutze auch eine Mobotix Video-Sprechanlage (T25) und ich würde gerne ebenfalls Bilder von den "Anrufern" speichern bzw. vielleicht sogar per Email weiterleiten.
          Leider habe ich das bisher auf die Schnelle nicht hinbekommen. Wäre jemand so nett, vielleicht ne Kurzanleitung in Stichworten oder gar mit 2-3 Screenshots der Einstellungen im Admin Menü zu erstellen? - Wäre super!

          Sorry nochmal für OT und viele Grüße
          Dominik

          Kommentar


            #6
            Im Admin Menü als erstes ein E-Mail Profil anlegen. z.B. "MailImage". Adresse eingeben, Anhang ist Bild und "Live- oder Alarmbild".
            Im Setup Menü dann eine Aktionsgruppe erstellen. Ereignis ist "Intern: Ring" und als Aktion "E-Mail: MailImage"

            Nun sollte beim Klingeln auf einer beliebigen Klingeltaste das aktuelle Bild an die angegebene Adresse gesendet werden.

            Gruß

            Andreas

            Kommentar


              #7
              Hi,
              danke für deine Kurzanleitung. Ich werde mich sobald wie möglich mal daran versuchen und feedback geben

              Grüße
              Dominik

              Kommentar


                #8
                Morgen zusammen,
                ich habe gestern Abend noch schnell die Einstellungen so vorgenommen, wie Andreas sie beschrieben hat. War um einiges schneller erledigt als gedacht. Einen Test konnte ich allerdings nicht gleich durchführen.
                Heute morgen habe ich dann mal testweise geklingelt, aber eine Email habe ich nicht erhalten. Irgendwo scheint es also noch zu hängen.
                Ein neues Mailimage habe ich übrigens nicht angelegt, sondern das erste vorhandene genommen. Dann eine Ziel Emailadresse angegeben und die Aktionsgruppe genauso eingestellt wie beschrieben(natürlich ein anderes Mailimage).
                Muss ich noch andere Einstellungen vornehmen? Wo werden denn die Bilder abgelegt?
                Grüße
                Dominik

                Kommentar


                  #9
                  Also ich hab es jetzt auf mehrere Wege nochmal getestet. Unter den Einstellungen "Signalisierungsreihenfolge der Gegenstellen" ist es eingetragen, der Testanruf funktioniert auch.

                  Beim Betätigen der Taste erhalte ich aber dann immer folgenden Fehlerlog:
                  VOIP voip Could not establish connection. Call dropped

                  Jemand eine Idee?

                  Kommentar


                    #10
                    Ich grabe meinen Thread erneut aus - ich hatte auf die neue Firmware gehofft, die ich jetzt mal installiert habe.

                    Mein Testanruf funktioniert IMMER, den Adressaten habe ich hinzugefügt. Die Eventstreams aufs iPad (Mobotix App) funktionieren, Email-Benachrichtigung beim Klingeln funktioniert, nur der Anruf funktioniert nicht: Es kommt immer "VOIP voip Could not establish connection. Call dropped".

                    So ein Mist...

                    Kommentar


                      #11
                      Wie kommuniziert denn die Mobotix genau per SIP?
                      Ist sie SIP Server und ein Telefon hängt als Client dran, oder ist sie SIP Client als weiteres Telefon an z.B. einer Fritz?

                      Bei solchen Problemen hänge ich mich immer mit Wirshark dazwischen und gucke mir den Unterschied zwischen Testanruf und echtem Anruf an. Gibt bestimmt einen kleinen Unterschied, den die Gegenstelle nicht möchte.

                      Gruß

                      Andreas

                      Kommentar


                        #12
                        Sie sollte SIP-Client sein, aber nicht an der Fritzbox angemeldet, sondern direkt bei der T***kom.
                        Aber du magst Recht haben, habe mir heute einen SIPGATE Account erstellt und trotz identischer Konfiguration (Testen geht bei beiden!), geht beim Klingeln jetzt der Anruf über SIPGATE durch.

                        Warum auch immer

                        Kommentar


                          #13
                          Also ich habe regelmäßig Probleme, wenn hinter einer Fritz Box noch ein weiteres Gerät SIP nach extern machen will.
                          Die Fritz beansprucht schon den SIP Port für sich und die Geräte dahinter haben dann noch mit STUN, etc. zu kämpfen. Wenn etwas geht, dann meist nur in eine Richtung. Wählen und Audio.

                          Daher lasse ich immer die Fritz mit allen externen Providern direkt verbinden und die internen Geräte verbinden sich nur zur Fritz.

                          Eventuell klappt es jetzt zufälligerweise weil zwischen Mobotix und Sipgate eine IPv6 Verbindung zu Stande gekommen ist oder einfach nur eine andere IPv4. Das zu debuggen ist immer ekelig.

                          Auch wenn es jetzt funktioniert, kann es sein dass es nicht so bleibt. Beim nächsten Anruf werden eventuell zwischen Mobotix und Sipgate RTP Ports ausgehandelt, die die Fritz schon beansprucht. Dann geht das One-Way-Audio Problem wieder los.

                          Dennoch viel Erfolg!

                          Gruß

                          Andreas

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von bergdoktor Beitrag anzeigen
                            Also ich habe regelmäßig Probleme, wenn hinter einer Fritz Box noch ein weiteres Gerät SIP nach extern machen will.
                            Die Fritz beansprucht schon den SIP Port für sich und die Geräte dahinter haben dann noch mit STUN, etc. zu kämpfen. Wenn etwas geht, dann meist nur in eine Richtung. Wählen und Audio.

                            Daher lasse ich immer die Fritz mit allen externen Providern direkt verbinden und die internen Geräte verbinden sich nur zur Fritz.

                            Eventuell klappt es jetzt zufälligerweise weil zwischen Mobotix und Sipgate eine IPv6 Verbindung zu Stande gekommen ist oder einfach nur eine andere IPv4. Das zu debuggen ist immer ekelig.

                            Auch wenn es jetzt funktioniert, kann es sein dass es nicht so bleibt. Beim nächsten Anruf werden eventuell zwischen Mobotix und Sipgate RTP Ports ausgehandelt, die die Fritz schon beansprucht. Dann geht das One-Way-Audio Problem wieder los.

                            Dennoch viel Erfolg!

                            Gruß

                            Andreas
                            Ah okay, du meinst ich soll mal die Fritzbox als SIP-Server verwenden und nicht die tatsächlichen SIP-Server des Providers?

                            Kommentar


                              #15
                              Ja, Fritzbox als SIP-Server, so steht es auch irgendwo bei der Fritzbox erklärt, wie man ein VoIP-Gerät anmeldet.

                              Du willst doch einen internen Anruf machen - VoIP-Call intern => Fritzbox als SIP-Server! Was Du mit dem SIP Server des Providers gemacht hast, ist ungefähr, als ob Du von einem Haustelefon zum anderen anrufen willst und die MSN samt Vorwahl wählst...intern wählst Du bei Fritz doch auch sowas wie *201

                              Grüße
                              Olaf
                              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X