Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Voltus - DALI PS24 von Lunatone (Fragen zum Aufbau und Verfügbarkeit)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Voltus - DALI PS24 von Lunatone (Fragen zum Aufbau und Verfügbarkeit)

    Hallo Michael,

    aus einem anderen Threat habe ich:

    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    DALI PS24
    230V AC Primär
    24V, 25W, 1A Sekundär
    1. Wie ist denn da das Dimmverhalten? Ähnlich zu eldoLED?
    2. Auf deinem Bild steht "Engineering Sample". Ab wann wird das Gerät im Shop verfügbar sein?
    3. Frage zum Aufbau: Alter Trafo raus, DALI PS24 rein. Alte Halogenbirne raus, eurer Spotmodul rein (an bis zu 4 Lampen) und glücklich sein?
    Hört sich gut an.

    Gruß,
    David

    #2
    ...und wenn ich noch eine Frage hinterher schieben kann: gibt es das Gerät auch mit 2A oder 3A ? Suche nämlich ein solches Geräte (DALI Dimmer + Trafo/ 230V ->24V) für ca. 60w LED Streifen.

    ich konnte das Gerät auf der Webseite von lunatone gar nicht finden?!?!

    Kommentar


      #3
      Es wurde für mich entwickelt um 4xVoltus Spot 30249 oder z.B. 1,5 Meter Stripe anschließen und dimmen zu können.

      Vorzugsweise auch wie von David beschrieben als Dali Halogen Ersatz zum schnellen Wechsel auf unser Spot Modul.

      Das Dimmverhalten ist gut, aber nicht so gut wie das von Eldoled.

      Eine 60W Version ist aktuell nicht geplant. Rate den Kunden dann immer zur Trennung von Dimmer und Netzteil.

      OTI Dali 75 wäre was ähnliches.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        ...oder vermutlich auch 4 Meter von euren Streifen VOLTUS 30379 oder VOLTUS 30380. Ich hatte vor, 3 Meter davon zu kaufen. Darf ich fragen, was der Unterschied dieser Streifen ist? Was ist ein "CC Stripe"

        Kommentar


          #5
          Hi,

          ja. Der Unterschied liegt in der Art den benötigten Konstantstrom für die LED bereitzustellen. Bei günstigeren Streifen werden Widerstände verwendet und ein Teil der Energie wird Verbraten. Beim CC Stripe (der ebenfalls mit 24V gespeist wird), sind teurere Konstantstromsteller verwendet worden. Diese sind effizienter, genauer und ermöglichen deutlich längere LED Stripe. Es gab hier vor Jahren dazu mal einen umfassenden Beitrag von StefanW : https://knx-user-forum.de/forum/öffe...002#post176002


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Super, danke für den Link. Für meinen Testaufbau reichen also die günstigen. Wenn ich dann aber für die Wohnzimmerbeleuchtung die ganz hellen, relativ teuren haben möchte: für die habt ihr leider keine CC-Version.

            Kommentar

            Lädt...
            X