Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sicherheit IP-Cams

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] Sicherheit IP-Cams

    Hallo zusammen,

    ich spiele mit dem Gedanke eine IP-Cam anzubringen um den Hof zu überwachen.

    Jetzt ist mir der Gedanke gekommen, wenn einer die Kamera abschraubt und sich an das Kabel hängt, dann kann er ja in mein Netzwerk eindringen.

    Was denk ihr? Wäre dieser Fall möglich? Wie macht ihr das mit der Sicherheit?

    #2
    Mach doch selbst mal eine Risiko Einschätzung wie wahrscheinlich das ist und welches gefahren Potential es dabei gibt. Quasi eine Risiko/nutzen Analyse.

    Wenn du jetzt Daten im Wert mehrerer Millionen im deinem Netzwerk hast, dann steigt der Faktor Nutzen.
    Wie hoch ist das Risiko? Steht dr jenige dann Mitte im Hof und jeder sieht ihn? Wie oft kommt jemand vorbei? Das wäre der Faktor Risiko und jetzt mach einen Vergleich. Das kann hier nämlich Niemand für dich machen ohne genauere Beschreibung wie wichtig deine Daten sind.


    Grundsätzlich aber... Ja das geht...
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Grundsätzlich gibt es aber auch Möglichkeiten so einen Anschluss zu schützen. Sei es über MAC-Filter (was den Profi nicht abhält) oder VLAN oder Port-basierte Firewalls.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Das Thema hatten wir hier irgendwo schon mal.
        Ich wollte gerne mal eine "sichere" Netzwerkdose auf die Terrasse legen...

        Wenn du einen Radius Server zur Authentifizierung einsetzt und die IPCam dieses Verfahren unterstützt wäre das eine Möglichkeit.
        Andere Hardware Möglichkeiten hatte ich mal gesucht.Baudisch LAN-SecureSwitch war das einzige was mir bei Google über den Weg lief.

        Einfachste und günstigste Möglichkeit ist und bleibt die Nutzung von WLAN.

        Gruß
        Flo


        Kommentar


          #5
          Ich sehe gerade, von Baudisch gibt es nicht nur einen Switch, sondern auch einen einzelnen LAN-Secure-Adapter für die sichere Trennung der Netzwerkbuchse bei Sabotage (Ich gehe davon aus, dass dazu auch ein/ausstecken des Rj45 Steckers zählt.)

          Nicht gerade günstig, gibts bei Voltus: Lan-Secure-Adapter
          STENTOFONBAUDISCH 33-0216 LAN Secure Adapter - LAN Secure Adapter, schaltet im Sabotagefall die Spannung und die Netzwerkleitung zum Endgerät ab. Produkteigenschaften - Baugruppe für Schaltschrankmont

          Kommentar


            #6
            Du kannst einen Managed-Switch mit MAC-Adresskontrolle verwenden.

            Ja, die MAC-Adresse kann umgangen werden. Aber erst mal müsste ja jemand gezielt an Daten aus Deinem Netzwerk wollen, damit er überhaupt auf die Idee kommt, seinen Rechner an die Leitung zu hängen.
            Dann müsste er noch die passende MAC-Adresse haben (den Aufkleber von der Kamera sollte man vielleicht ab machen ).

            Eine andere Lösung ist die Verwendung von einem VLAN (können die Managed-Switches auch)

            WLAN mit WPA2 ist mit Sicherheit auch eine Möglichkeit.

            Ich verstehe auch nicht, wieso es keine Verschlüsselung ähnlich WPA2 fürs Kabelnetzwerk gibt. Oder ich bin einfach zu doof zum suchen :P

            Kommentar


              #7
              Ansonsten einen kleinen Switch mit 12V-Steckernetzteil dazwischen hängen und mittels sich selbst haltendem Relais am Sabotage-Kontakt der Kamera die 12V-Leitung unterbrechen (Reset nur durch innenliegenden Taster). Kosten unter 15,- und etwas Löterei. Alternativ, wenn man Lust auf Schaltungsentwicklung hat, müsste man das auch mit diesem Chip lösen können: http://www.maximintegrated.com/en/pr...s/MAX4927.html
              Zuletzt geändert von derBert; 19.03.2015, 14:16.
              Beste Grüße!
              "derBert"

              Kommentar


                #8
                Sorry, aber warum sollte jemand diesen Aufwand treiben?! Vor allem dauert die Datenübertragung ja auch noch.

                Wenn Du jetzt Astrophysiker bist und es nur um eine Datei geht, welche Millionen Wert ist, sollten hier ggf. weitere Maßnah,em wie die Dateiverschlüsselung verwendet werden. Wenn es nur um Deine privaten Urlaubsbilder geht......

                Da halte ich es für wahrscheinlicher, das jemand bei Dir einbricht und dann das komplette NAS/Festplatte mit nimmt, wenn er an Deine Daten möchte!

                Kommentar


                  #9
                  Vielleicht geht es ihm weniger um Datendiebstahl als um Einbruch (Tor via Homeserver hochfahren oder so)?
                  Beste Grüße!
                  "derBert"

                  Kommentar


                    #10
                    Einbrecher nehmen einen Hammer, Tür auf, Laptop einpacken, raus! ....

                    Wobei ein Laptop eher wertlos ist: Man nehme den Fernseher oder suche gleich nach Bargeld und Schmuck... Goto Schlafzimmer!...
                    Aber als Werkzeug einen NAS mitzunehmen ist eher unwahrscheinlich....
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      das einfachste wäre ein Router-Kaskade. Also einfach einen zweiten Router hinter den ersten hängen. Der erste stellt die Verbindung ins Internet her und "versorgt" die IP-Kameras, hinter dem zweiten hängt dann dein Netz mit allen Rechner, Servern,..... Zugriff von deinen Rechnern auf die IP-Kameras geht problemlos umgekehrt geht's nicht ohne weiteres.

                      Gruß
                      T.


                      Nachtrag: http://www.heise.de/artikel-archiv/c...etrenntes-Netz
                      Zuletzt geändert von Tomar; 31.03.2015, 07:13.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                        Einbrecher nehmen einen Hammer, Tür auf, Laptop einpacken, raus! ....

                        Wobei ein Laptop eher wertlos ist: Man nehme den Fernseher oder suche gleich nach Bargeld und Schmuck... Goto Schlafzimmer!...
                        Aber als Werkzeug einen NAS mitzunehmen ist eher unwahrscheinlich....
                        Sehe ich auch so. Bei einem Nachbarn haben die einfach einen dicken Stein aus seinem Garten genommen und damit die Terrassentür eingeworfen. Die haben sich noch nicht mal die Mühe gemacht und eigenes Werkzeug mitgebracht.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von AlexH Beitrag anzeigen

                          Sehe ich auch so. Bei einem Nachbarn haben die einfach einen dicken Stein aus seinem Garten genommen und damit die Terrassentür eingeworfen. Die haben sich noch nicht mal die Mühe gemacht und eigenes Werkzeug mitgebracht.
                          Ebenso. Mache machen sich Gedanken......?!?!? Geh einfach mal zu einer Beratung der Polizei. Da wird kein Wort darüber verloren. 99,9% aller EInbrüche verlaufen nach diesem Schema. Und die restlichen 0,1% intererssieren Deine Urlaubsbilder einen Sch.....! Aber in den Stammtischreportagen der Privaten werden gerne solche Horrorszenarien aufgemalt. Einbruch durch KNX, IP...bla, bal.
                          Dein vielleicht ungeschützter Router im Keller ist vielleicht ein viel größeres Einfallstor für Kriminielle in Sibirien, wie Dein Netzwerkkabel an Deiner Hausfassade.
                          Und wie schon geschrieben: Einen Managed Switch für 100€ , VLAN und gut ist.

                          Markus

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X