Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alarmsignalgeber, wie einbinden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Alarmsignalgeber, wie einbinden?

    Guten Abend,

    Ich grüble grad wie ich einen Signalalarmgeber (Blitzleuchte und Ton) am besten ansteuere?
    Muss gleich sagen, dass es sich um keine VdS zertifizierte Alarmanlage handeln wird.
    Im Allgemeinen werden nur neuralgische Fenster mit Reedkontakten abgefragt. Zwängt einer eines dieser Fenster auf, soll der Alarm los gehen.
    Zum Glück lebe ich kriminaltechnisch eher in einer befriedeten Gegend mit neugierigen Nachbarn.

    Wie habt ihr das gelöst? Einfach einen Aktorkanal mit dem Signalgeber verknüpft? Geht das so einfach? Welchen Signalgeber könnt ihr mir empfehlen, der nicht so hässlich ist, dass er von Haus aus Einbrecher abschreckt.
    Liebäugle ja mit dem (siehe Link unten [Telenot], aber der scheint in der Anbindung komplexer zu sein.

    lg,
    Martin
    Telenot Optisch-Akustischer Signalgeber OAS-RETelenot Optisch-Akustischer Signalgeber OAS-RE (eigenversorgt) für den Aussenbereich. <...
    Zuletzt geändert von Knochen; 23.03.2015, 19:05.

    #2
    Die meisten Sirenen brauchen einmal Spannung für die Tröte und einmal für die Leuchte.Zur Ansteuerung nim zwei Aktorkanäle,einer als Treppenhausfunktion mit 3min und einen ein/aus. So jetzt noch ein Logikmodul zur Verknüpfung und Sperren der Kontakte.

    Kommentar

    Lädt...
    X