Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hardware für RFID Chips

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hardware für RFID Chips

    Guten Tag,

    es geht grob um eine (zeitgesteuerte) Lichsteuerung. Das Licht soll per (personifiziertem) RFID Chip eingeschaltet und ausgeschaltet werden können; spätestens aber nach einer vorgegebenen Zeit automatisch ausgeschaltet werden.

    Ich bin auf der Suche nach passender Hardware. Gebraucht wird die Steuereinheit, die die Kontakte am Relais schließt und öffnet, pro Raum einen RFID Chip Reader und die Komponente, die mit der Software bestückt wird und die Anweisungen an die Steuereinheit weitergibt.

    Am liebsten würde ich das mit einem Raspberry PI + evtl. einer Zusatzplatine

    #2
    Im WiregateShop gibts was:
    Sogenannte iButtons. Ansteuerung kannst du mittels Raspi machen entweder TPUART oder die USB Variante (http://shop.wiregate.de/wiregate/bus...apter-raw.html). Beides funktioniert auf einer Raspi. Auswerten oder Visualisieren über SmartVisu o.ä. Darfst aber auch eine Wiregate kaufen

    Es gibt sogar eine kleine Anleitung allerdings mit HS, denke man kanns auch auf Smartvisu portieren.
    http://redaktion.knx-user-forum.de/d...wire-ibuttons/
    WireGate Shop für Sensoren zur Messung der Temperatur, Luftfeuchte, Umgebungslicht, Behaglichkeit, Identifikation mit iButton sowie Gateways für Auswertung, Aufzeichnung, Visualisierung und Verbindung zu EIB/KNX Installationsbus, Ethernet und Internet für die Gebäudesystemtechnik und Gebäudeautomation (Heizung, Klima, Lüftung), Anlagenbau, Industrie.
    Zuletzt geändert von magiczambo; 01.04.2015, 07:18.
    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

    Kommentar


      #3
      Hallo magiczambo,

      danke für die Infos. Damit mit bin schon um einiges weiter. Die iButtons scheinen eine gute Lösung zu sein.
      Leider sind die Kontaktiereinrichtung zur Zeit ausverkauft.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich nutze jetzt folgende Hardwarekomponenten
        - Raspberry PI (mit Raspbian)
        - 1-Wire Busmaster / USB Hostadapter DS9490R
        - 8 Relay Modul
        - Magnetische Kontaktiereinrichtung iButton Probe
        - iButton DS1990 F5
        - LinkLocator Model 4

        Die iButtons lese ich mit einem python Skript aus. Dafür nutze ich die pyowfs Bibliothek.

        Die Erkennung, ob ein iButton "verbunden" ist oder nicht, wird in einer Unendlichschleife mit jeweils einer Sekunde Pause pro Schleifendurchlauf durchgeführt.

        Kennt jemand eine effektivere Möglichkeit für die Erkennung? Ich benötige eine Erkennung für "iButton hat sich verbunden" und "iButton wurde entfernt" mit der ID vom iButton und der ID vom Locator.

        Kommentar


          #5
          Mit Relaiskontakten gibt's da was von Gira.

          Einfach mal die Keyless-In Sachen im Bereich Türkommunikation anschauen :-)

          Kommentar

          Lädt...
          X