Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI EVG + T5 Einschaltgeschwindigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI EVG + T5 Einschaltgeschwindigkeit

    Hallo, ich habe mir einen JUNG 2097 REG HE KNX Dali Gateway, ein Philips HF-RiTD1 28/35/49/54 DALI EVG (http://www.amazon.de/gp/product/B00E...ilpage_o00_s00) und eine Philips Leuchstoffröhre Philips TL5 35Watt (http://www.amazon.de/gp/product/B000...ilpage_o00_s00) gekauft. Dimmen über DALI und funktioniert auch tadellos. Nur bin ich von der Einschaltgeschwindigkeit (>1s) ziemlich entäuscht. Auch merkt man ein kleines Flackern beim Einschalten. Liegt das an der Lampe oder dem EVG. An DALI kann es denke ich nicht liegen den wenn ich den DALI Gateway nicht mitanhänge und einfach nur über die Stromzufuhr schalte geht es auch so langsam.

    In unserer Wohnung haben wir als Beleuchtung für die Anrichte auch eine T5 Lampe mit irgendeinem EVG (das ist leider so verbaut das man nicht so ohne weiteres dazukommt) und die schaltet weit <0,5s auf volle Helligkeit.

    Ich hoffe das es an einem meiner Geräte liegt und das nicht das übliche Leuchstofflampen + DALI verhalten ist. Gerne kann ich auch ein Video machen wenn das etwas hilft.
    Zuletzt geändert von mayrjohannes; 08.04.2015, 06:32.

    #2
    Nach etwas lesen habe ich ein paar neue Erkentnisse/Vermutungen gewonnen.
    Die DALI EVG's verwenden alle einen Warmstart (also Vorwärmen und dann Zünden) um die Lampenlebensdauer zu erhöhen. Das braucht Zeit und die sieht man.
    Billige EVGs (Teilweise mit dem Zusatz ECO) zünden teilweise einfach mit höherer Spannung was zwar schneller geht, aber die Lebenszeit der Lampe verkürzt.
    Habe ich das richtig verstanden?

    Ich habe mir jetzt die Einschaltzeiten der EVGs von verschiedenen Herstellern angesehen und folgendes gefunden:
    Philips HF-Ri TD ... TL5 E+: max 1s
    BAG MLD EVO II Dim: max 1s
    Osram QTi DALI: max 0.6s
    Tridonic PCA ECO T5: max 0.2s
    Tridonic PCA Excel T5: max 0.2s

    Beim Philips kann ich die 1s bestätigen. Aber warum sind die so viel "schlechter"/langsamer als Tridonic? Die Startspannung der Tridonic ist laut Manual auch nicht höher als die im darauffolgenden Betrieb.
    Kann jemand die kurze Einschaltzeit des Tridonic bestätigen.
    Der Unterschied zwischen Trodonic ECO und Excel ist ja der erweiterte DALI Befehlssatz. Wird den mein Jung DALI Gateway unterstützen oder kann man sich den gleich sparen weil er dann sowieso nicht geht?
    Zuletzt geändert von mayrjohannes; 08.04.2015, 08:58.

    Kommentar


      #3
      Ist das Thema so trivial und es ist nur mir nicht klar oder kann mir wirklich keiner weiter helfen?

      Kommentar

      Lädt...
      X