Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hutschiene PE verbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hutschiene PE verbinden

    Moin...

    Ich habe einen HAGER Schaltschrank ZB25S und darin verbaut nun 3 Feldverteiler von Hager (ZU26KS). Ich frage mich ob ich alle 6 Hutschienen pro Verteiler mit je einer PE klemme per Kabel verbinden muss oder ob es reicht an jedem Verteiler eine PE Klemme zu setzen ? Die Hutschienen sind untereinander metallisch leitend verbunden. Eine leitende Verbindung zum Gehäuse gibt es nicht. Das die Feldverteiler untereinander Verbunden werden müssen ist mir bewusst.

    Ich habe schon google zu der Frage bemüht. Es kommt mir jedoch leider so vor als wäre das eine reine philosophische Frage die jeder nach seinem Geschmack anders benatwortet. Ich hätte da gerne eine Lösung nach geltenden Vorschriften und Normen.

    Wäre nett wenn mir da mal jemand ne adäquate Lösung nennen kann.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hallo die einzelnen Hutschienen eines Feldes brauchst du nicht einzeln Erden nur die Verteiler untereinander

    Kommentar


      #3
      Wenn Du an einer Hutschiene den PE abnehmen willst, musst Du ihn vorher aber mWn auch einzeln aufgelegt haben.
      Also PE an Hutschiene A anschließen und bei Hutschiene B abnehmen, darf man mWn nicht. Schön ist es ja auch nicht. Sind ja einige Übergangswiderständr zwischen.

      Nimmst Du keinen PE an Hutschiene B ab, musst Du ihn natürlich auch nicht auflegen.

      Kommentar


        #4
        Danke schonmal.

        Gibt es dafür denn geltende Vorschriften oder Normen ?

        Kommentar


          #5
          Hast du einen Schutzklasse 1-Schrank? Bei Schutzklasse 2 müssen die einzelnen Hutschienen isoliert werden, wie ich hier gelernt (und dann brav umgesetzt) habe.
          Die PE-Klemmen dienen nebenbei hervorragend dazu, die Reihenklemmen an Ort und Stelle zu halten, insofern würde ich darüber gar nicht weiter nachdenken. Großartig teuer sind sie auch nicht.

          Max

          Kommentar


            #6
            Es ist ein Schutzklasse 2 Schrank. Aber das ist auch nicht die Antwort auf meine Frage. Danke sehr aber ich suche nach einer Vorschrift oder Norm

            Kommentar


              #7
              Und wenn ich jetzt mal rate DIN VDE 0660-600 und 603-1 dann hast Du die Normen vorliegen und kannst das nachlesen? Oder Du zahlst mal schnell ein paar Hunderter für die Normen dass Du nachlesen kannst?

              Kommentar


                #8
                Nein die habe ich leider nicht vorliegen. Ich würde aber versuchen mich dann weiter zu belesen

                Kommentar


                  #9
                  Schutzklasse 2 ?
                  Dann musst du die Schienen mit solchen "Hager-Plastik-Isolatoren" von den vertikalen Profilen isolieren und dann jede Schiene (die PE-Klemmen beheimatet!) mit einer PE-Einspeisung versorgen. Diese Schienen sind mit einem Erdungszeichen zu kennzeichnen. Die Erdung im besten Fall sternförmig ausführen, nicht durchschleifen!

                  Kommentar


                    #10
                    Hmm... Ok ich werde es dann so machen wie ihr mir geraten habt. Also Hutschiene mit "Beheimateten" PE Klemmen isoliert ausführen und dann PE Einspeisung ran.

                    Danke sehr...

                    Kommentar


                      #11
                      Die Schienen mit Reiheneinbaugeräten (also ohne Klemmen) müssen nicht isoliert werden und können so belassen werden wie sie sind. Das hatte ich, so denke ich, ein wenig missverständlich geschrieben.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X