Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ideensammlung Heimkino - Beleuchtung/ Szenen/Verkabelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] Ideensammlung Heimkino - Beleuchtung/ Szenen/Verkabelung

    Hallo,
    meine Freundin und ich möchten gern im Obergeschoss ein kleines Heimkino einbauen. Momentan ist der Raum offen, d.h. es kommt die offene Treppe an, Deckenhöhe ca 4,20m. Raum soll mittels Trockenbau getrennt werden, daraus ergibt sich ein geschlossner Raum für das Heimkino von 3,10 x 6m, die Decke wird abgehangen um von oben alles unsichtbar zu verbauen. Der Raum wird zusätzlich ca. 10x im Jahr als Gästezimmer benutzt, daher fällt es natürlich aus die Wände schwarz zustreichen. Als Leinwand kommt eine Rahmenleinwand zum Einsatz, da würde ich gern so auf 2,40- 260 gehen. Es soll ein guter Kompromiss zwischen Heinkino und normaler Raumnutzung werden.

    Da der Raum sozusagen komplett neu verkabelt wird habe ich noch alle Möglichkeiten sämtliches Equiment in den Wänden zu verstecken.

    Nun zur eigentlichen Frage:
    Was würdet ihr an Szenen über KNX-Taster erledigen? Wie versorge ich den Beamer mit Bild-/Tonsignal (HDMI oder CAT7 + Wandler)? Für die Beleuchtung würde ich gern nette Ideen haben z.B. LED Profile in der Decke die dimmbar sind. Wer macht sowas? Wo positioniere ich das Licht optimal? Kann man sowas planen (lassen)?

    Freue mich auf Ideen und Tipps. Bilder sind auch nett.


    #2
    Ich habe nun durch Google einiges gefunden.
    Ich finde die Voutenprofile von Hera ganz schön, damit könnte ich die abgehangene Decke umranden.
    Bleibt die Frage nach der Lichtplanung?

    Weiterhin hab ich max. 7,5m zum Beamer, ich danke da macht ein gutes HDMI Kabel mehr sind.

    Die Szenen per KNX sind noch interessant - Beleuchtung dimmen, Beamer starten,...

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      ich habe mir selbst ein Paar Gedanken zu dem Dachausbau gemacht und eine erste Planung angelegt.
      Ich benötige nun noch profesionelle Hilfe zwecks Umsetzung. Da ich die Verkabelung mit meinen Onkel selbst durchführe möchte brauche ich einen SI der mir meine Planung in eine Geräteliste und Leitungsverlegeplan umsetzt. Ebenso benötige ich einen Lichtplaner für das Gleiche Thema.
      Beides soll alles offiziel über Aufträge laufen.

      Gerne möchte ich auch Ideen und Tipps haben sofern ich etwas vergessn habe!

      Planung Grundlage Dachgeschoss
      Raumtrennung mittels Trockenbau


      1. Raum (offen mit Treppenhaus; Deckenhöhe 3,50m, Dachschräge)
        - Nutzung: Büro mit Zugang Dachterrasse


      BELEUCHTUNG: 2 Lichtkreise
      → 1x Grundbeleuchtung (2 große Pendelleuchten)
      → 1x Schreibtischbeleuchtung (dimmbar) (2-3kleine Pendelleuchten)

      Treppenlicht: konventionell

      BEDIENUNG: Gira Tastsensor 3 Plus / Präsenzmelder nötig?

      HEIZUNG: Fußbodenheizung liegt- Heizngsaktor benötigt

      BESCHATTUNG: 1x großes Fenster (KNX liegt an UP Dose)

      DATEN: 2xCat7 am Arbeitsplatz (vorhanden)




      1. Raum (geschlossen 3,40m x 5,70m ; Deckenhöhe auf 2,45m abgehangen)
        -Nutzung: Heimkino & Gästezimmer


      BELEUCHTUNG: 2 Lichtkreise –
      → 1x je Raumseite (3,40 m ) HERA Voutenprofil RGB LED
      → Einbauspots z.B. SLV New Tria mit Voltus Leuchtmittel MR16

      Lichtplanung erwünscht, zwecks Positionierung, Steuerung, Ausleuchtung... Wer macht sowas? Lichtsteuerung mit Dali!

      SICHERHEIT 1x Rauchwarnmelder: Gira VDS direkt am KNX Bus & Vernetzung mit 3-4 weiteren im Haus die nicht am BUS hängen.
      Ist das so möglich?

      DATEN: 1x CAT 7 Kabel in die Decke für Ubiquiti Wlan Access Point via POE
      1x Doppeldose hinterm TV/Leinwand (vorhanden)

      MEDIA/ HEIMKINO: 1x Vorrüstung für motorische Leinwand zur Verstellung der Maskierung
      (Was ist dazu notwendig an Aktoren?)

      1x Strom & HDMI in die Decke zwecks Beamer (kommt erst später)

      1x Doppeldose CAT 7 & Strom auf die Zwischendecke für NAS

      1x 5.1 Verkabelung - Rears per Deckeneinbau geplant
      BEDIENUNG: Gira Tastsensor 3 Plus (2fach/ 4fach/ 6Fach?) Präsenzmelder?

      HEIZUNG: siehe oben

      Ich wäre über weitere Tipps und Ergänzungen sehr dankbar. Habe ich etwas vergessen?

      [/QUOTE]

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        Kabel für Lautsprecher?
        Eventuell ein Vorhang vor der Leinwand. Das sieht immer toll aus wenn man das richtig mit dem Filmstart synchronisiert.
        Mit Maskierung meinst du vermutlich den Kasch. Das ist natürlich auch sehr wichtig.
        Was du für Aktoren brauchst, hängt vom Motor ab der verwendet wird. Wird es ein 230V AC Motor oder Niederspannung
        DC Motor.

        MIchael

        Kommentar

        Lädt...
        X