Hallo
Für unseren Elektroplan sollte ich langsam die Positionen der Präsenz/Bewegungsmelder wissen. Ich wäre dankbar, wenn mir jemand noch ein paar Tips zur optimalen Positionierung geben könnte. Welche Modelle ich schlussendlich verwende, ist noch nicht entschieden.
Hier noch ein paar Anmerkungen:
EG
Gäste-WC evtl. mit 2 PM ausstatten? Einer an der Wand links bei der Tür und einer direkt über der Dusche? (Glas blockiert ja)
Wie könnte man die Treppe optimal schalten, ohne dass es oben und unten ständig zu Fehlschaltungen kommt, wenn jemand in der Nähe der Treppe ist?
Gibt es eine Lösung für das Gästezimmer nur mit einem PM, aber dass bei offener Tür nicht aus der Diele ausgelöst wird?
Reichen die 3 PM für den Wohn-/Ess- und Küchenbereich?
OG
Dusche im Badezimmer wird offen sein (Glastrennwand auf der Seite), somit sollte der PM dies einigermassen noch erkennen.
Problemzone Treppe
Büro ist recht gross und soll über den Tischen mit ca. 10 cm hohen Hexagon-Leuchten beleuchtet werden. Dies könnte ein PM an dieser Position blockieren.
Wo würden generell Wand PM Sinn machen? Vermutlich eher in kleinen Räumen wie das Gäste-WC und der Waschraum im OG?
Danke für Tips
Rick
Für unseren Elektroplan sollte ich langsam die Positionen der Präsenz/Bewegungsmelder wissen. Ich wäre dankbar, wenn mir jemand noch ein paar Tips zur optimalen Positionierung geben könnte. Welche Modelle ich schlussendlich verwende, ist noch nicht entschieden.
Hier noch ein paar Anmerkungen:
- Ziel ist vorallem eine verlässliche und schnelle Lichteinschaltung der jeweiligen Räume.
- Erschwerend kommt dazu, dass die meisten Innentüren immer offen sein werden (wegen Haustiere) und eben die Haustiere, die wenn möglich, in der Nacht nicht ständig das Licht aktivieren sollen. (Bei den Bewohner sollte dies für nächtliche Toilettengänge natürlich möglich sein.)
- Die eingezeichneten Kreise haben einen Durchmesser von 4 m und dienen nur als Anhaltspunkt für typische BM-Reichweiten
EG
Gäste-WC evtl. mit 2 PM ausstatten? Einer an der Wand links bei der Tür und einer direkt über der Dusche? (Glas blockiert ja)
Wie könnte man die Treppe optimal schalten, ohne dass es oben und unten ständig zu Fehlschaltungen kommt, wenn jemand in der Nähe der Treppe ist?
Gibt es eine Lösung für das Gästezimmer nur mit einem PM, aber dass bei offener Tür nicht aus der Diele ausgelöst wird?
Reichen die 3 PM für den Wohn-/Ess- und Küchenbereich?
OG
Dusche im Badezimmer wird offen sein (Glastrennwand auf der Seite), somit sollte der PM dies einigermassen noch erkennen.
Problemzone Treppe
Büro ist recht gross und soll über den Tischen mit ca. 10 cm hohen Hexagon-Leuchten beleuchtet werden. Dies könnte ein PM an dieser Position blockieren.
Wo würden generell Wand PM Sinn machen? Vermutlich eher in kleinen Räumen wie das Gäste-WC und der Waschraum im OG?
Danke für Tips
Rick
Kommentar