Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Dual VdS Rauchmelder über Relaismodul an KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Dual VdS Rauchmelder über Relaismodul an KNX

    Hallo zusammen,

    ich habe das Haus mit vernetzten Gira Dual VdS Rauchmeldern ausgestattet, von denen einer mit einem Gira Relaismodul (Artnr. 2340 00) ausgestattet ist, der über einen digitalen Eingang Nachrichten auf den KNX-Bus senden kann. Das klappt soweit auch. Nun habe ich folgende Fragen dazu:

    1.) Kann es sein, dass das Funktionstestsignal eines Rauchmelders nur dann über das Relaismodul weitergegeben wird, wenn der Funktionstest von genau dem Rauchmelder aus gestartet wurde, in welchem das Relaismodul installiert ist? So funktioniert es bei uns. Wenn der Funktionstest jedoch von einem anderen vernetzten Rauchmelder ausgelöst wurde, ertönt bei uns zwar bei allen vernetzten Rauchmeldern das Funktionstestsignal, aber das Relaismodul gibt keinen Alarm weiter.
    2.) Kann ich denn davon ausgehen, dass bei einem tatsächlichen Alarm, welches von einem anderen vernetzten Rauchmelder ausgelöst wurde, das Relaismodul den Alarm weitergibt?
    3.) Wenn ja, wie kann ich das testen?
    4.) Wie lange bekomme ich über das Relaismodul im Falle eines Alarms ein Alarmsignal? Hintergrund: Über das Relaismodul (und einen EibPC) möchte ich sowohl Alarmmeldungen per SMS verschicken, als auch die Meldung, dass der Alarm aufgehört hat. Sollte es sich um einen Fehlalarm handeln, der manuell ausgeschaltet wurde, wäre dies daran zu erkennen, dass das Alarmsignal vorzeitig aufgehört hat. Dazu müsste ich aber wissen, wie "vorzeitig" zu definieren ist.

    Vielen Dank,
    Marcus

    #2
    ad 3.) Rauchmeldertestspray

    Kommentar


      #3
      Habe inzwischen die Gira Hotline angerufen und folgende Antworten bekommen:
      1) Ja, ist so. Bei einem Funktionstest gibt das Relaismodul nur einen Alarm weiter, wenn der Test von dem Gerät aus gestartet wurde, in dem das Relaismodul eingebaut wurde.
      2) Ja, bei einem richtigen Alarm soll das Relaismodul auch reagieren, wenn der Alarm von einem anderen, vernetzten Rauchmelder kommt.
      3) Testen geht bei diesem Rauchmelder auch mit einer Wärmequelle (Fön, Infrarotlicht,...)
      4) Ein Alarm geht so lange, bis kein Rauch/keine Wärme mehr gemessen wird, oder der Alarm manuell ausgeschaltet wurde

      Kommentar

      Lädt...
      X