Könnt ihr einem Greenhorn mal helfen? Ich werde einfach nicht schlau... Hab das Internet fast komplett durch. 
Also: Ich möchte ganz stinknormale LED-Einbauspots bzw. konkret geht es mir um die Leuchten. Da sind ja enorme Preisunterschiede. Aber ist das gerechtfertigt? Ich habe gemerkt, dass wohl einige von den Markenherstellern geschult, nein, dressiert sind, jedes No-Name-Produkt als Schrott bis lebensgefährlich zu deklarieren. Glauben mag ich das nicht recht...
Was ich suche: Spots mit warmweißen Licht (also max. 3000K? oder ist 3500 noch ok?) und ich mag nicht diese "gelben Platten".
Die mir optisch besser gefallen heißen "Power-LED". Aber ist das Zufall? Haben die gelben "keine Power"?
Konkret habe ich zwei ins Auge gefasst: Einmal Osram Star Spot PAR16 GU 10 mit 3,9W warmweiß für 4,55EUR (was ok wäre...wenns denn nicht nur der Name ist), die andere wäre diese No-Name, die ich für 1,73 bekäme.
Da wir ca. 70 Stück brauchen, überlege ich da natürlich. Andererseits sollen die natürlich auch lange halten und neue sollen die gleiche Lichtfarbe haben, falls ich mal eine einzelne austauschen muss.
Wie viel Watt sollte ich nehmen, wenn ich 20W (oder max. 35W) Halogen "kopieren" möchte? Ist 3-4W ok?
Vermutlich ist das für Experten ne nervige Frage, aber ich hab wirklich keine Erklärung gefunden, die mich zu einer Entscheidung bringen könnte.
Von daher danke für Antworten auf meine vermeintlich dumme Frage.

Also: Ich möchte ganz stinknormale LED-Einbauspots bzw. konkret geht es mir um die Leuchten. Da sind ja enorme Preisunterschiede. Aber ist das gerechtfertigt? Ich habe gemerkt, dass wohl einige von den Markenherstellern geschult, nein, dressiert sind, jedes No-Name-Produkt als Schrott bis lebensgefährlich zu deklarieren. Glauben mag ich das nicht recht...
Was ich suche: Spots mit warmweißen Licht (also max. 3000K? oder ist 3500 noch ok?) und ich mag nicht diese "gelben Platten".
Die mir optisch besser gefallen heißen "Power-LED". Aber ist das Zufall? Haben die gelben "keine Power"?

Konkret habe ich zwei ins Auge gefasst: Einmal Osram Star Spot PAR16 GU 10 mit 3,9W warmweiß für 4,55EUR (was ok wäre...wenns denn nicht nur der Name ist), die andere wäre diese No-Name, die ich für 1,73 bekäme.
Da wir ca. 70 Stück brauchen, überlege ich da natürlich. Andererseits sollen die natürlich auch lange halten und neue sollen die gleiche Lichtfarbe haben, falls ich mal eine einzelne austauschen muss.
Wie viel Watt sollte ich nehmen, wenn ich 20W (oder max. 35W) Halogen "kopieren" möchte? Ist 3-4W ok?
Vermutlich ist das für Experten ne nervige Frage, aber ich hab wirklich keine Erklärung gefunden, die mich zu einer Entscheidung bringen könnte.
Von daher danke für Antworten auf meine vermeintlich dumme Frage.
Kommentar