Hallo Leute,
ich bin gerade dabei ein Kinderzimmer zu renovieren.
Der bisherige Heizkörper ist in diesem Raum allerdings sehr unpraktisch und soll weg.
Wir möchten gerne eine Wandheizung aufbauen.
Nun wollte ich mal wissen, was ich alles benötige und worauf ich achten soll. Das ganze soll wenn möglich per KNX geregelt werden.
Ist:
- normaler zwei Rohr Heizungskreis kann keine neue Rohre legen.
- 2x4m Wandfläche
- 5x5 m Raumgröße (2m hoch)
Bedarf:
- Mischer und/oder Thermostatventil damit die 38°C nicht überschritten werden?
(z.B. Multibox siehe Bild allerdings mit E-Stellantrieb?)
- Stellmotor oder Thermostadt Kopf?
- Heizungsaktor?
- Multifunktions-Taster mit Raumtemperaturregler? (Merten oder Jung)
- 1Wire Temperaturfühler? (Wiregate vorhanden) z.B Messen der Wandtemperatur, so wie den Vor- und Rücklauf.
Mit welchen Materialien baut man den Heizkreis in der Wand auf? Genau wie eine Fußbodenheizung?
Werden Wärmeleitbleche benötigt, bzw. sinnvoll?
Die Wand würde ich als Holzständer aufbauen.
Gedämmt wird mit Holzfaserplatten.
Putz sollte ein Lehmputz werden.
Ich freue mich auch über Hersteller Empfehlungen.
Multibox.png
ich bin gerade dabei ein Kinderzimmer zu renovieren.
Der bisherige Heizkörper ist in diesem Raum allerdings sehr unpraktisch und soll weg.
Wir möchten gerne eine Wandheizung aufbauen.
Nun wollte ich mal wissen, was ich alles benötige und worauf ich achten soll. Das ganze soll wenn möglich per KNX geregelt werden.
Ist:
- normaler zwei Rohr Heizungskreis kann keine neue Rohre legen.
- 2x4m Wandfläche
- 5x5 m Raumgröße (2m hoch)
Bedarf:
- Mischer und/oder Thermostatventil damit die 38°C nicht überschritten werden?
(z.B. Multibox siehe Bild allerdings mit E-Stellantrieb?)
- Stellmotor oder Thermostadt Kopf?
- Heizungsaktor?
- Multifunktions-Taster mit Raumtemperaturregler? (Merten oder Jung)
- 1Wire Temperaturfühler? (Wiregate vorhanden) z.B Messen der Wandtemperatur, so wie den Vor- und Rücklauf.
Mit welchen Materialien baut man den Heizkreis in der Wand auf? Genau wie eine Fußbodenheizung?
Werden Wärmeleitbleche benötigt, bzw. sinnvoll?
Die Wand würde ich als Holzständer aufbauen.
Gedämmt wird mit Holzfaserplatten.
Putz sollte ein Lehmputz werden.
Ich freue mich auch über Hersteller Empfehlungen.
Multibox.png
Kommentar