Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Platzierung Steck/Netzwerkdosen im Raum / Ausstattungswert nach RAL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Platzierung Steck/Netzwerkdosen im Raum / Ausstattungswert nach RAL

    Hallo,

    ich bin gerade dabei, meine Steckdosen sowie Dosen für Netzwerk zu planen und mir ist klar dass es eine persönliche Entscheidung ist, aber trotzdem...

    Ich habe gerade die Dosen für mein EG gezeichnet und Ich dachte ich habe Dosen überall dort geplant wo man sie brauchen könnte, aber danach habe ich mir die Ausstattungswerte nach RAL-RG 678 angeschaut und festgestellt, ich würde so gerade noch die Mindestausstattung "1" erreichen... Vielleicht liegt es am Grundriss, weil es komplett offen ist und mir deswegen Wände fehlen, oder ich übersehe etwas gewaltig.

    Hätte jemand noch Empfehlungen für Dosen (siehe Anhang)? Ich könnte mir vielleicht noch 1xStrom + Netz auf 1,5m höhe im Flur und am Eingang zur Küche für eine Visu an der Wand vorstellen (erstmal nur als zugeputzte Dosen, als Reserve) aber viel mehr fehlt mir nicht ein..

    Danke + Grüße, Luis
    Angehängte Dateien

    #2
    In deiner TV Ecke vielleicht noch Steckdosen und Netzwerk auf TV Höhe wenn du einen wandhängenden TV möchtest.

    -Steckdosen in der Fensterlaibung für Deko (Ist ein Wunsch meiner Frau)

    Kommentar


      #3
      Im Bereich der unterhalb der Treppe und an der linken, langen Wand würde ich Steckdosen vorsehen.
      Kannst natürlich auch ein paar Mehrfachsteckdosen kaufen und hintereinander stecken bei Bedarf
      ...and I thought my jokes were bad!

      Kommentar


        #4
        Zitat von eXec Beitrag anzeigen
        Im Bereich der unterhalb der Treppe und an der linken, langen Wand würde ich Steckdosen vorsehen.
        Kannst natürlich auch ein paar Mehrfachsteckdosen kaufen und hintereinander stecken bei Bedarf
        Die beiden Stellen waren mir auch aufgefallen. Generell ist ja selten die Anzahl der Steckdosen das Problem sonder mehr deren Position. Daher habe ich bei uns auch in den Kinderzimmern (ca. 12,5m²) 14 Steckdosen und 2 LAN-Doppeldosen eingebaut.

        Ausserdem würde ich beim TV mehr als 2 Netzwerkports vorsehen (oder sind das jeweils Doppeldosen?). TV, Bluray, Mediabox... haben doch heute alle LAN.

        Kommentar


          #5
          Meine VU+ Box braucht 3 Sat-Anschlüsse, die neue Box kann mit 4 Sat-Anschlüssen umgehen. Macht natürlich nur Sinn, wenn du evtl. streamen möchtest, bzws. viele Aufnahmen gleichzeitig anstartest. Ich spare mir dadurch überall Sat-Anschlüsse (nicht Satan-Schlüsse, Peter weiß was gemeint ist ) hinzulegen.

          Ich kam schon in die Situation, wo ich tatsächlich durch parallele Aufnahmen nicht mehr alle Sender sehen konnte.

          Bei mir sind am TV 6 Netzwerkanschlüsse vorgesehen
          Zuletzt geändert von eXec; 19.05.2015, 08:07.
          ...and I thought my jokes were bad!

          Kommentar


            #6
            Hallo und danke erstmal schon für die Rückmeldungen.

            Zitat von eXec Beitrag anzeigen
            Im Bereich der unterhalb der Treppe
            welche Bereich meinst Du? so zu sagen "Links" vorm Fernseher? Da kommt hoffentlich irgendwann ein Kamin und ich hatte deswegen die Wand ohne Dosen gelasen, aber ich glaube es ist schon besser ein paar Dosen vorzusehen. Auch wenn ein Kamin kommt, braucht man vielleicht Strom für die Beleuchtung in den Regalen o.ä.



            Zitat von eXec Beitrag anzeigen
            und an der linken, langen Wand würde ich Steckdosen vorsehen.
            Kannst natürlich auch ein paar Mehrfachsteckdosen kaufen und hintereinander stecken bei Bedarf
            Na ja, das muss ich mir überlegen. Ich will natürlich nicht überall Mehrfachsteckdosen / Verlängerungskabeln haben, aber ich will auch nicht alle 30 cm eine Dose haben. Ist zwar praktischer wenn man sie braucht, sieht meiner Meinung nach nicht so toll aus.


            Ausserdem würde ich beim TV mehr als 2 Netzwerkports vorsehen
            Beim TV sind 2 Doppeldosen für Netz, und (noch nicht gezeichnet) 1 Dose für Kabel

            Generell ist ja selten die Anzahl der Steckdosen das Problem sonder mehr deren Position. Daher habe ich bei uns auch in den Kinderzimmern (ca. 12,5m²) 14 Steckdosen und 2 LAN-Doppeldosen eingebaut.
            Bei uns sind die Kinderzimmern auch nicht seher gross, aber momentan wüsste ich nicht wo ich 14 Dosen an verschiedenen Stellen platzieren könnte. Hast Du eventuell eine Skizze von den Zimmern?

            Kommentar


              #7
              Zitat von luis7 Beitrag anzeigen
              Bei uns sind die Kinderzimmern auch nicht seher gross, aber momentan wüsste ich nicht wo ich 14 Dosen an verschiedenen Stellen platzieren könnte. Hast Du eventuell eine Skizze von den Zimmern?
              Ich glaube ich habe an jeder Wand 2x2 Steckdosen bzw. an der Türwand 1x2, macht zusammen 14 Stück. Wobei genau genommen kommt noch die Steckdose untern Schalter für den Staubsauger dazu, macht dann 15. Zusätzlich an 2 Wänden eine Doppel-LAN-Dose.

              Kommentar


                #8
                Ich habe meistens immer dreier Steckdosen verbaut und diese mit 5-fach NYM angefahren, das durchschleifen durch die Räume mochte ich nicht.
                In der Küche Kühlschrank und Dunstabzug, Microwelle usw. Auch die Weisse Ware will ggf in Zukunft mal LAN, ggf nen Leerrohr vorbereiten
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Hast du Vitrinen beim Esstisch vorgesehen? Dann wär ein Stromauslass für die Vitrinenbeleuchtung sicher auch ganz nett.
                  und....
                  ... ist jetzt nicht so sehr das Stromthema, aber wo stellst du in der Küche ein Bier hin, wenn du es kühlen möchtest?
                  Zuletzt geändert von Hups; 19.05.2015, 10:35.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Hups Beitrag anzeigen
                    Hast du Vitrinen beim Esstisch vorgesehen? Dann wär ein Stromauslass für die Vitrinenbeleuchtung sicher auch ganz nett.
                    die genaue Inneneinrichtung ist noch offen. Eine Option ist eine Vitrine. Dann brauchen wir auf jeden Fall eine Steckdose. Danke für den Tipp. Die Alternative wäre einfach nur ein Bild an die Wand.. dann würde die Wand besser ohne Dose aussehen, ist aber nicht so schlimm, und wenn wir umdekorieren und die Seckdose nicht haben, dann ärgere ich mich.

                    Zitat von Hups Beitrag anzeigen
                    ... ist jetzt nicht so sehr das Stromthema, aber wo stellst du in der Küche ein Bier hin, wenn du es kühlen möchtest?
                    wenn ich ein kühles Bier möchte, dann stelle ich es im Kühlscrhank. =)

                    In der Skizze ist die Küche nicht im Detail geplant / gezeichnet. Ich habe nur die "Arbeitssteckdosen" über die Arbeitsplate gezeichnet. Natürlich gib es noch extra Anschlüsse für Kühlschrank, Herd, usw.

                    Kommentar


                      #11
                      es reicht ja auch eine leerdose in der wand zu machen ohne eine Steckdose verbauen zu müssen.... nur ohne Dose kein Strom =)
                      hinter einem Schrank oder einer Anrichte kann man auch immer eine Steckdose planen. In der Regel ist dort genügend Platz (1-2cm) um etwas anklemmen zu können.
                      Elektro bei Küche muß eh der Küchenplaner machen. Nur seh ich grundrißbedingt keinen ordentlichen Platz für den Kühlschrank. Außer im linken oberen Eck. Bin selbst aus der Branche und würde dir raten frühzeitig einen Küchenplaner aufzusuchen, sonst sind die Anschlüsse da wo sie nicht sein sollten.
                      sg,
                      Hups

                      Kommentar


                        #12
                        Hinterm Herd an der Wand zum Flur noch eine Arbeits(doppel)steckdose. Mixer, Quirl & Co. haben i.d.R. nur sehr kurze Zuleitungen, bis zur Steckdose in der Ecke reichen die eher nicht, dito. für Friteuse (stellen wir immer direkt neben den Herd so dass der Schmodder noch in die Dunstabzugshaube geht).

                        Ggf. unterm Esstisch eine Steckdose im Fussboden (Fondue, Raclette usw.).

                        Insgesamt kommt mir das a bisserl sparsam vor.

                        Beigefügte Zeichnung ist eine Küche die fast den gleichen Zuschnitt hat wie Deine, nur der Herd ist links. Unten links gibt es auch so eine rausgezogene Arbeitsplatte. 2015-05-19_13-05-35.png

                        Kommentar


                          #13
                          Also ich würde mir schon vorher Gedanken über die Inneneinrichtung machen, dann danach richtet sich ja auch der Bedarf.
                          z.B.
                          - Esstisch, vielleicht ein kleiner TV mit Lan
                          - Regal was beleuchtet ist
                          - Wassersäule oder Bodenleuchte
                          - am Esstisch oder Wohnzimmertisch eine Steckdose / Lan wenn man mit dem Laptop mal angekabelt woanders sitzen will als im Arbeitszimmer
                          - plötzlicher Einfall, ey lass uns ein Meerwasseraquqrium aufstellen
                          - wie oben schon erwähnt Steckdosen in den Fensterlaibungen für Weihnachtsdeko (erspart viele Kabel und Zeitschaltuhren)

                          Dann solltest dir mal Gedanken machen ob Du über der Küchenzeile noch vielleicht ein Radio mit einbauen willst, oder vielleicht Tastsensoren zum Licht/ Rolladen steuern der Küche damit man da nicht immer woanders hinrennen muss.

                          Deine Tür vor der Treppe finde ich supi.. Stell mir da so vor, wenn man elig auf die Treppe zustürmt weil der Hamster im OG in seinem Laufrad umgekippt ist und dann kommt fröhlich jemand von draussen und begrüsst Dich mit nem Brett vorm Kopf..
                          Grüsse aus Berlin
                          Steffen


                          Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

                          Kommentar


                            #14
                            fällt mir noch was zur Küche ein...
                            -Steckdose für Sockelbeleuchtung oder Kranzbeleuchtung der Hängeschränke
                            -Steckdose für Arbeitsplattenbeleuchtung (unter den Hängeschränken)
                            - KNX unterhalb der Küchenschränke für z.b. BWM in der Sockelleiste
                            - LAN unterhalb der Küchenschränke für eventualitäten
                            - KNX in Dunstabzugshaube
                            Grüsse aus Berlin
                            Steffen


                            Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

                            Kommentar


                              #15
                              Hab mal ein wenig drübergeschaut.
                              Es ist schade um die Zeit sich über Steckdosen Gedanken zu machen, wenn man keinen Anhaltspunkt in Punkto Einrichtung hat.
                              Das wäre mal eine Grundlage, ohne wirklich nachgefragt zu haben was du möchtest.... dem entsprechend müßte man es adaptieren.

                              Ich hab bei mir in der Küche über den Hochschränken auch CAT-Dosen, KNX und Steckdosen. Dort stören sie nicht, aber ich habs wenn ichs brauch.

                              sg,
                              hups
                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 1 photos.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X