Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Liegt seit gerade eben hier..
1. Funzt
2. interessiert mich natürlich, was man da sonst noch so machen kann (Titel/EPG auf die Visu auslesen, per IP steuern, ...)
Any hints, darf auch schmutzig sein, aber bitte keine "APP"
Auf alle Fälle geht der Stick nach Zeit X Inaktivität in den Standby ( 15 min. ?) oder so.
Das Ding hängt bei meiner Tochter am TV, ist bis jetzt nur Kodi drauf, und läuft echt super, hätte ich nicht gedacht, fällt für dich aber aus (App).
Mit mehr habe ich mich auch noch nicht beschäftigt.
Was meinst du mit "keine App" Makki? Keine App auf dem Stick installieren oder keine App zum steuern? Den das von Michixx besprochene Kodi hat ja dann viele bekannte Remote-Control Möglichkeiten sobald es mal aufm Stick ist...
dafür brauchst du nicht unbedingt Kodi, die APP Airtight tuts recht gut (oder bestimmt auch viele andere Apps)
Wenn du das in Kodi nutzen möchtest, funktioniert mehr schlecht als recht, Musik klappt meist ohne Probleme.
Kodi (= ex XBMC?) klingt gut, FireTV lief jetzt erstmal "normal".. Echt gut.
Mit "keine Apps" meinte ich, ich will das nicht vom Smartphone o.ä. auslesen/steuern, sondern per HS/WG, IP halt, damit das ganze Haus was von hat
Nun stehen die Themen Standby usw. an, mal sehen..
Hi, ich habe das FireTV (nicht Stick) und überlege wie ich feststellen kann ob die Dose gerade aktiv ist oder nicht. Ich habe schon in verschiedene Richtungen gedacht, komme aber nicht so wirklich weiter.
Mein Ziel ist es meine Wohnzimmerbeleuchtung in Abhängigkeit zum FireTV Status zu steuern.
Bisher hatte ich einen PC mit Kodi drauf laufen, da konnte ich per Ping schauen ob dieser aktiv ist. Das Funktionierte soweit zufriedenstellend. Nun ist das FireTV seit ein paar Monaten da und wird immer mehr genutzt, Kodi läuft inzwischen dort und mein Pingtest funktioniert so nicht mehr.
Das FireTV ist immer im Netz erreichbar egal welcher Zustand gerade herscht. Da dürfte evtl der Unterschied zum Stick liegen, der ist vermutlich aus wenn der HDMI Port aus ist.
Mein TV ist überhaupt nicht smart und Aktor mit Stromerkennung habe ich dort auch nicht. Per ADB zu prüfen ob ein bestimmter Prozess läuft klingt auch noch nicht überzeugend. Nur feststellen ob Kodi läuft wäre vermutlich möglich, reicht aber nicht da auch dieses "Streaming" viel genutzt wird. Das Instant Video Plugin für Kodi ist nicht gut genug um mit der Bedienung des FireTV mitzuhalten, kommt daher auch nicht in Frage.
Aktuell nutzen wir die WebGUI vom Haus, aber so richig WAF kompatibel ist das nicht, ging ja schonmal besser.
Jemand eine Idee, am liebsten wäre es mir natürlich wenn das FireTV von sich aus seinen Status melden würde, triggern ist ja immer besser als pollen.
Hallo,
falls es mal jemand gebrauchen kann. Über die adb shell bekommt man den Zustand ganz gut ausgelesen. Mit dem Befehl
adb shell dumpsys window windows | grep ‚mCurrentFocus'
bekommt man das aktive Programm und mit
adb shell dumpsys power | grep ‚mWakefulness’
den Powerstatus.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar