Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit welchem Kabel an RGB(W) Strip

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mit welchem Kabel an RGB(W) Strip

    Hallo,

    ich habe bereits erfolgreich in meinem neu erworbenen Haus eine kleiner KNX Installation durchegführt.

    Nun möchte ich an der Wohnzimmerwand, vor der mein TV steht, rechts und links in der Ecke vom Boden zur Decke jeweils einen RGB oder sogar +W Strip laufen lassen.

    Die Kabel liegen alle in der abgehängten Decke, in dieich auch den MDT Treiber und das Netzteil setzen möchte.
    Die Strips wären jeweils ca. 2,3 m lang bei einer Entfernung zum Treiber von einmal 7m und einmal 2m.

    Mit welchem Kabel schließe ich sowas an? Muss es geschirmt sein?
    Wer kann mir da helfen oder hat sogar eine Empfehlung dafür?

    Gruß Sven

    #2
    Ich würde eine Steuerleitungen (Ölflex/Lapp) nehmen, Diese gibt es in allen Leiteranzahlen in verschiedenen Querschnitten auch geschirmt. Also in Deinem Fall bei RGBW ein min 6 Adriges (eine Ader ist meistens grün/gelb)

    Ein geschirmtes würde ich nur nehmen wenn in der Nähe noch andere Geräte oder Kabel liegen.

    Den Querschnitt würde ich anhand des max. Verbrauchs an der gemeinsamen Kathode oder Anode berechnen.

    Kommentar


      #3
      Sollte dafür nicht eine 5-adrige Leitung genügen?
      Gruß,
      Matthias

      Kommentar


        #4
        Hi Sven,

        wenn Dir ein z.B. NYM oder H05RR-F oder .... zu "normal" ist, dann gibt es u.a. von PROLED auch ein Kabel mit 3*0,5 + 1*1,0 bzw. 4*0,5 + 1*1,0
        Ist zwar noch nicht lieferbar, aber das wären die Bestellnummern
        L4PVL405W / L4PVL405B (Weiss / schwarz)
        L4PVL505W / L4PVL505W (Weiss / schwarz)

        Iregndwo habe ich ein Kabel mit genau dieser Spezifikation auch schon als lieferbar gesehen. Den Shop habe ich aber nicht mehr aufm Schirm.

        lg, Jens

        Kommentar


          #5
          YSLY-OZ 5x0,5
          Zuletzt geändert von EPIX; 23.05.2015, 20:15.
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Ich verwende dafür ein Kabel 4x0,5+1x1,0mm von Ölflex. Gekauft habe ich es bei LichtLogistik.

            Kommentar


              #7
              Bei RGBWW reicht doch kein Kabel mit 5 Drähten wenn davon einer ein Grün/Gelber ist oder wie seht ihr das? Ich werde 7x1,5qmm geschrimtes Ölflex nehmen für meine RGBWW Stripes. Allerdings sitzt der (MDT) Dimmer und das Netzteil auch zentral in der UVT bei 18m Kabelstrecke.

              Kommentar


                #8
                xaschewag hat es oben ja schon geschrieben:

                Zitat von xachsewag Beitrag anzeigen
                Also in Deinem Fall bei RGBW ein min 6 Adriges (eine Ader ist meistens grün/gelb)

                Kommentar


                  #9
                  Ich hatte etliche Meter (knx) Busleitung übrig. Die habe ich verwendet und es klappt sehr gut. auch mehr als 20m sind kein Problem... Da schreit warscheinlich der Elektriker in euch... aber sollte ich das Kabel wegschmeissen und für teures Geld eine andere Farbe kaufen? Reicht allerdings auch nur für RGB ohne W

                  Kommentar


                    #10
                    Ich bekomm' zugegeben schon Gänsehaut. Hätte zumindest das lila farbene genommen...
                    Verlegt hab' ich LiYY Datenleitung, gibt's in allen erdenklichen Aderzahlen und Querschnitten. Gibt's auch als geschirmte Version LiYCY

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X