Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

welches Motorschloss?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    welches Motorschloss?

    Hallo zusammen,

    wir haben uns für eine Tür mit einem Motorschloss entscheiden. Da es auf dem Mark einige gute Varianten gibt, würden wir eure Meinung dazu fragen.
    Die Steuerung ist extern und wird Elektroschrank eingebaut.

    1) Fuhr multitronic 881
    2) GU Secury Automatic mit A-Öffner (hier hat der Türbauer gute Erfahrung)
    3) KFV Genius CB

    von Funktionen wichtig wären:
    Panikfunktion, Schließzustandüberwachung/Fallentriegelungüberwachung und Tagesfallen-Funktion

    vielen Dank im Voraus!
    Werner

    #2
    Hi,

    ich kann dir das Fuhr Multitonic 881 empfehlen, habe ich bei mir auch verbaut incl. externer Steuerung.
    Im Gegensatz zum KFV & GU schließt das Fuhr Multitroic recht leise und läuft nicht so lange nach. Gerade wenn es sich um eine Aluminium Haustür handelt spielt das eine große Rolle. Ich habe schon alle 3 Varianten verbaut und angeschlossen, Fuhr hat mir mit seiner externen Steuerung sehr gefallen. Für das KFV gibt es soweit ich weiß keine externe Steuerung. Deine gewünschten Funktionen sind mit dem Schloss auch gegeben. Du hast bei dem Fuhr sogar mehrere Möglichkeiten der Ansteuerung.

    Gruß Benjamin

    Kommentar


      #3
      Zitat von xnet Beitrag anzeigen

      1) Fuhr multitronic 881
      2) GU Secury Automatic mit A-Öffner (hier hat der Türbauer gute Erfahrung)
      3) KFV Genius CB

      Hallo

      Ich kann nur von meinen Erfahrungen mit Nummer 2 berichten. Macht was es soll und funktioniert bei meinen Eltern seit 15 Jahren problemlos. Wie Benjamin schreibt ist es laut. Allerdings habe ich kein Vergleich. Vor allem der Piepser müsste nicht sein.

      Markus

      Kommentar


        #4
        Danke für die Tipps, ich tendiere auch zum FUHR. Ich habe gestern noch mit Türbauer telefoniert, Fuhr multitronic 881 hat er noch nie verbaut und gar keine Erfahrung damit. GU mag er am liebsten. Was meint ihr, soll ich Fuhr bestellen und ihn einbauen lassen oder lieber GU reinmachen lassen, was er sehr gut kann?

        Kommentar


          #5
          Was er gut kann? Die Motorschlösser sind vom Prinzip her gleich einzubauen. Sollte jetzt eigentlich nicht das große Problem darstellen.

          Würde dir, wie schon gesagt, zu dem Fuhr raten. Mit externer Steuerung und Stößelkontakten statt Kabelübergang.

          gruss

          Kommentar


            #6
            Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen

            Hallo

            Ich kann nur von meinen Erfahrungen mit Nummer 2 berichten. Macht was es soll und funktioniert bei meinen Eltern seit 15 Jahren problemlos. Wie Benjamin schreibt ist es laut. Allerdings habe ich kein Vergleich. Vor allem der Piepser müsste nicht sein.

            Markus
            Die Piepstöne sollten sich abschalten lassen. Siehe Anleitung Seite 9



            Kommentar


              #7
              Danke für den Hinweis. Ich hab keine Anleitung. Ich google mal danach.

              Markus

              Kommentar


                #8
                habe eben mit GU telefoniert, deren Panic-Funktion kann man in die Tonne treten.
                Wenn die Tür per Schlüssel abgesperrt ist, bleibt sie weiter gesperrt, obwohl man auch den Türgriff von Innen oder außen per Fingerprint betätigt ...
                Zuletzt geändert von xnet; 27.05.2015, 12:32.

                Kommentar


                  #9
                  Na dann denke ich ist deine Entscheidung doch gefallen.

                  Hast du auch einen Fingerprint geplant???

                  Kommentar


                    #10
                    Moin,

                    wir haben das Genius CB im Einsatz. wirklich leise ist es nicht, aber nervig oder laut finde ich das auch nicht. Man hört das er schließt, aber das finde ich beim "hinter mir die Tür nur zuziehen" gar nicht schlecht.
                    unseres kam eh mit einem Netzteil für den schaltschrank. Ich habe den Elektriker die ganzen Kabel die aus dem Schloss rauskommen (Öffnung, tagesfalle und Verschluss) in den Schrank legen lassen, da könnte man viel mit machen.

                    ich wollte erst auch das Fuhr 881, aber der Türbauer arbeitet immer mit KFV und wollte nicht - da habe ich das Genius genommen, das hat dann auch alles problemlos geklappt (außer das er RFID Leser mitgeliefert hatte, ich aber eine Funkfernsteuerung wollte - wurde aber schnell und problemlos getauscht.)

                    Gruss,
                    Michael

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      wenn es noch Produkt 4 sein darf: Winkhaus Blue Motion
                      Funktioniert seit 3 Jahren tadellos - mit Panikfunktion. Einzig der Riegelkontakt ist extra zu bestellen.

                      ​Liebe Grüße Björn

                      Kommentar


                        #12
                        Genius CB habe ich wie gesagt auch schon in Betrieb genommen. Habe mich allerdings wegen den Geräuschen und dem langen Nachlauf bei einer Türöffnung für Fuhr entschieden. Das Fuhr hört man auch, nur halt nicht so extrem wie KFV.
                        Die Wahl zum KFV wäre auch nicht die schlechteste, ist definitiv ein gutes Motorschloss. Das Fuhr hat allerdings auch mehr Anschlussmöglichkeiten bei externer Steuerplatine.


                        Gruß

                        Kommentar


                          #13
                          Also ich finde diese akustische Rückmeldung das das Schloss von KFV geschlossen wird eigentlich recht gut...aber aber ich habe auch keine Vergleichsmöglichkeit. Wenn KFV dann auf keine Fall den Transponder kram von denen kaufen....

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe Anfang diesen Jahres meine Haustür mit Fuhr multitronic 881 und externer Steuerung eingebaut und kann den Kommentaren nur beistimmen. Habe allerdings auch kein anderes Schloss zum Vergleich.
                            Was mich aber echt positiv überrascht hat ist die Reichweite der Fernbedienung. Hab die Elektronik in einem Rittal AE Metall-Gehäuse im HWR und trotzdem nie Probleme beim öffnen.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Hausbauer Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              wenn es noch Produkt 4 sein darf: Winkhaus Blue Motion
                              Funktioniert seit 3 Jahren tadellos - mit Panikfunktion. Einzig der Riegelkontakt ist extra zu bestellen.

                              ​Liebe Grüße Björn
                              Servus,
                              die hab ich vor kurzem auch mal für eine Nebeneingangstür in Betracht gezogen. Der Preis ist schon mal richtig gut.
                              Ich hab es aber noch nicht umgesetzt.

                              Zapft ihr Narren der König hat Durst

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X