Hallo Zusammen,
ich suche akutell für unser Haus eine Türsprechanlage mit Video Funktion kombiniert mit einer Zutrittkontrollanlage. Da ich alles selber einbaue und installiere, hoffe ich ihr könnt mir bei der Auswahl bzw. beim Einkaufzettel helfen.
Derzeitig habe ich mir das System von Gira ausgesucht (obwohl wir im Haus ein BUS System mit MDT Komponeten und einem ProServ haben).
Folgende Frage:
Wenn ich mir die Gira Türstation Video AP (126967) bestelle, kann ich dann die drei einzelnen Module rausnehmen und in einen 4 - Fach AP Rahmen integrieren?
Kamera, Klingeltaste und Lautsprecher/ Mikrofoneingang laufen ja vermutlich in Reihe geschaltet über eine gemeinsame Busleitung zum Steuergerät oder? Hier habe ich das TKS IP Gateway gesehen. Ist dieses Gateway in verbindung mit der Türstation bereits ausreichend, um eine Verbindung zu meiner Fritzbox 7490 herzustellen und sowohl die Audio, als auch die Videoübertragung auf die installierte FritzFon´s/ aufs IPhone, IPad zu bekommen?
(Falls es an dieser Stelle irgendwie relevant ist, unsere Fritzbox hängt hinter dem "Unitymedia - Modem" Technicolor TC7200).
Falls ich bis jetzt in meinen therortischen Vermutungen halbswegs richtig liege kommt jetzt der weitere Betrachtungspunkt:
Wenn ich jetzt in den 4 - Fach Rahmen eine Transpondereinheit von Gira mit rein bringen möchte, stellt sich für mich als erstes die Frage ob es eine Transpondereinheit für das AP Programm TX_44 gibt?
Weiterhin lese ich im Katalog, dass die Transpondereinheit ein direkten Relaisausgang hat. Bedeutet für mich, dass das System ohne zusätzliche Steuergeräte auskommt!? Ist das richtig? Ich muss doch irgendwie die Karten "anlernen". Oder kann ich das ganze über das o. g. TKS IP Gateway mit einbinden? Wenn ja, wie steht es um die Sicherheit?
Ich würde ja über den Relaisausgang direkt meine 12V Quelle für die kleinen Stellmotoren in der Tür ansteuern können und hätte somit eine "dumme" Leitung die gegen angriffe von Außen sicher wäre. Wenn ich das ganze System mit meinem Router verbinde, könnte ja jemand übers WLAN oder über die Internetverbindung meine Türe öffnen.
Ihr seht schon, Fragen über Fragen..... Ich hoffe ihr könnt ein wenig Licht in die Dunkelheit bringen.
Danke und Gruß
Pete
ich suche akutell für unser Haus eine Türsprechanlage mit Video Funktion kombiniert mit einer Zutrittkontrollanlage. Da ich alles selber einbaue und installiere, hoffe ich ihr könnt mir bei der Auswahl bzw. beim Einkaufzettel helfen.
Derzeitig habe ich mir das System von Gira ausgesucht (obwohl wir im Haus ein BUS System mit MDT Komponeten und einem ProServ haben).
Folgende Frage:
Wenn ich mir die Gira Türstation Video AP (126967) bestelle, kann ich dann die drei einzelnen Module rausnehmen und in einen 4 - Fach AP Rahmen integrieren?
Kamera, Klingeltaste und Lautsprecher/ Mikrofoneingang laufen ja vermutlich in Reihe geschaltet über eine gemeinsame Busleitung zum Steuergerät oder? Hier habe ich das TKS IP Gateway gesehen. Ist dieses Gateway in verbindung mit der Türstation bereits ausreichend, um eine Verbindung zu meiner Fritzbox 7490 herzustellen und sowohl die Audio, als auch die Videoübertragung auf die installierte FritzFon´s/ aufs IPhone, IPad zu bekommen?
(Falls es an dieser Stelle irgendwie relevant ist, unsere Fritzbox hängt hinter dem "Unitymedia - Modem" Technicolor TC7200).
Falls ich bis jetzt in meinen therortischen Vermutungen halbswegs richtig liege kommt jetzt der weitere Betrachtungspunkt:
Wenn ich jetzt in den 4 - Fach Rahmen eine Transpondereinheit von Gira mit rein bringen möchte, stellt sich für mich als erstes die Frage ob es eine Transpondereinheit für das AP Programm TX_44 gibt?
Weiterhin lese ich im Katalog, dass die Transpondereinheit ein direkten Relaisausgang hat. Bedeutet für mich, dass das System ohne zusätzliche Steuergeräte auskommt!? Ist das richtig? Ich muss doch irgendwie die Karten "anlernen". Oder kann ich das ganze über das o. g. TKS IP Gateway mit einbinden? Wenn ja, wie steht es um die Sicherheit?
Ich würde ja über den Relaisausgang direkt meine 12V Quelle für die kleinen Stellmotoren in der Tür ansteuern können und hätte somit eine "dumme" Leitung die gegen angriffe von Außen sicher wäre. Wenn ich das ganze System mit meinem Router verbinde, könnte ja jemand übers WLAN oder über die Internetverbindung meine Türe öffnen.
Ihr seht schon, Fragen über Fragen..... Ich hoffe ihr könnt ein wenig Licht in die Dunkelheit bringen.
Danke und Gruß
Pete