Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI mit KNX-Gateway und DT8

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI mit KNX-Gateway und DT8

    Hallo,

    kann mir bitte jemand sagen, ob ich bei einer DALI-Steuerung mittels KNX-Gateway (geplant ist das MDT, baugleich mit IPAS) Einschränkungen bei den DALI-Möglichkeiten habe? Ich habe irgendwo was von DT8 (Device Type 8) gelesen, was mit manchen (allen?) KNX-Gateways nicht möglich sein soll. Muss ich dann irgendwas zusätzlich bei der Auswahl von Trafos/Treibern/Dimmern beachten?

    Ich plane, Leuchten mit NV-Halogen auf DALI-umzurüsten, daneben LED-Strips möglichst mit veränderbarer Farbtemperatur einzusetzen und wenn möglich auch dimmbare LEDs. S.a. mein anderer Post zu meinem Problem der Unterbringung der Treiber/Dimmer.

    Vielen Dank,
    Klaus

    #2
    Zitat von KKKNXDali Beitrag anzeigen
    Hallo,

    kann mir bitte jemand sagen, ob ich bei einer DALI-Steuerung mittels KNX-Gateway (geplant ist das MDT, baugleich mit IPAS) Einschränkungen bei den DALI-Möglichkeiten habe? Ich habe irgendwo was von DT8 (Device Type 8) gelesen, was mit manchen (allen?) KNX-Gateways nicht möglich sein soll. Muss ich dann irgendwas zusätzlich bei der Auswahl von Trafos/Treibern/Dimmern beachten?

    Ich plane, Leuchten mit NV-Halogen auf DALI-umzurüsten, daneben LED-Strips möglichst mit veränderbarer Farbtemperatur einzusetzen und wenn möglich auch dimmbare LEDs. S.a. mein anderer Post zu meinem Problem der Unterbringung der Treiber/Dimmer.

    Vielen Dank,
    Klaus
    Ich mach nochmal einen Versuch, vielleicht erbarmt sich ein Wissender

    Vermute ich richtig, dass DT 8 mit Farbsteuerung zusammenhängt?
    Evtl. Farbe + Helligkeit mit einer einzigen DALI-Adresse?

    Haben die KNX-DALI Gateways damit Probleme?

    Liebe Grüße,
    Klaus

    Kommentar


      #3
      Hallo Klaus,

      habe mich vor einiger Zeit auch mit dem Thema beschäftigt. Zu einem endgültigen Ergebnis bin ich leider nicht gekommen.

      Der DT8 ist soweit ich verstanden habe für RGB(W?) anwendungen gedacht, so dass man zum Beispiel bei einem RGBW-LED-Strip keine 4 DALI-Adressen mit dem DALI-Gateway ansteuert um die 4 Farbkanäle zu steuern, sondern dann eine DALI-Adresse hat, welche einen Farbwert in der Form R000;G120;B050 oder so entgegen nimmt.

      Ich habe letzens in irgend einem Thread, den ich leider nicht mehr finde, gelesen, dass das wohl pilotiert wird ("Stichwort DALI 2"?). Mir ist noch kein Gateway untergekommen, dass den DT8 unterstützt. Ich habe ja ein bisschen die Hoffnung, dass der bei den Gira Plus GW noch per Software nachgerüstet wird. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :-)

      Ich fände den DT8 schon sinnvoll, vor allem wenn man viel mit RGB arbeitet, weil man eben DALI-Adressen einsparen kann. Die Lunatone-EVGs können ja damit umgehen.

      Ich hoffe ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

      Beste Grüße

      Matthias

      Kommentar


        #4
        Hallo Matthias,

        prima, ich denke, das passt.

        Unklar ist mir leider noch, ob man so was:
        http://www.hadler-gmbh.de/luxsystem/sl-202-led/rgbw/

        mittels KNX-DALI-Gateway steuern kann?
        Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Programmierung nicht geht, Ansteuerung aber schon.

        Ob mir das jemand sagen kann?

        Gruß,
        Klaus

        Kommentar


          #5
          Finde mal, wer der Hersteller ist und sprich ihn gezielt darauf an. Wenn du Glück hast, bekommst du eine Antwort. Aber deine Bedenken sind schon richtig: Nicht alle KNX-DALI-Gateways können alles. Meine Erfahrung hast du bestimmt in einem anderen Thread gelesen. Ich bin genau den Weg gegangen und die Hersteller mit der Frage konfrontiert. Wenn ich alle Rückmeldungen vollständig habe, poste ich die Zusammenfassung meiner Ergebnisse im entsprechenden Thread inklusive meine Erfahrung im laufenden Betrieb. Da du die Antwort aber vermutlich bald und schnell brauchst, kann ich schon jetzt vorgreifen und dich davon abhalten, z.B. ein MDT-DALI-Gateway voreilig zu kaufen. Denn letztendlich springen dir alle Hersteller beiseite, wenn du z.B. eine Mischung aus DALI1 und DALI2 betreiben wirst. Evtl. bleibst du auf den Kosten sitzen. Andererseits kannst du wiederum nicht 100% auf einen Hersteller, wie z.B. Lunatone setzen. Irgendwas wird dir immer fehlen und du wirst zwischen den Herstellern mischen müssen.
          Also, wenn du DT8 nutzen willst, dann frag explizit alle Hersteller ab, ob die DT8 unterstützen. Wobei die Anfrage bei MDT kannst du sparen. Die Antwort heißt: Wir machen nur KNX, DALI interessiert uns nicht.

          MfG

          sattler

          Kommentar

          Lädt...
          X