Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erdkabel 5x1,5 oder 7x1,5 in 20er rohr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erdkabel 5x1,5 oder 7x1,5 in 20er rohr

    hallo zusammen.
    ich benötige noch für den garten die versorgung für ein paar leuchten und hätte noch ein 20er leerrohr zur hauptverteilung liegen. meint ihr ich bekomme da ein 5x1,5er Erdkabel oder besser noch ein 7x1,5er rein?

    #2
    Theoretisch passt das, aber es wird eng. Ich hatte damals 7x1.5er NYM regelrecht in 20er Leerrohr reinwürgen müssen. Das NYY ist ja noch mal etwas störrischer.

    VG!

    Kommentar


      #3
      Kommt wohl auf die Länge und die Radien an... Ich hab z.B. vom Technikraum zur Garage seinerseit 5x4qmm NYM in ein 25er FFKUS reinbekommen - das ging erstaunlich unkompliziert. Eigentlich waren 5x2,5qmm vorgesehen, aber der Putzer wollte seine Silopumpe daran betreiben. Sind ca. 9 Meter mit zwei 90° Bögen (einmal in die Decke rein, einmal raus).

      Grüße
      Robert

      Kommentar


        #4
        genau so siehts bei mir auch aus. 20er rohr ca. 8m einmal in die decke gerade und einmal 90° nach unten raus.
        das leerrohr kommt draußen genau in der ecke in einem beton-lichtschacht raus. evtl würde ich einfach ins leerrohr 7x1,5 NYM einziehen und in den Lichtschacht ein Klemmdose schrauben und von dort dann mit dem Erdkabel weiter gehen. Sollte ja auch klappen und so zulässig sein,oder?
        Das NYM sollte ja etwas dünner sein als das Erdkabel

        Kommentar


          #5
          Hi,
          ich glaube das probierst du am besten aus....selbst wenn es Theoretisch durchgeht wird dir das in der Praxis nix nutzten.
          VG
          Jürgen

          Kommentar


            #6
            ok.das mit dem klemmkasten im lichtschacht sollte aber zulässig sein,oder?

            Kommentar


              #7
              Talkum könnte die Leitung auch noch motivieren, sich etwas weniger quer zu stellen
              Dann noch ein Ziehdraht.

              Kommentar


                #8
                Viel Spüli, etwas Wasser, etwas Gewalt (man beachte: "etwas"!) - und ich würde aus Erfahrung auch im Rohr lieber nur NYY einziehen, ausser du willst in 5J die Ursache für den geflogenen FI, ... auf 30m Strecke suchen.. Es gibt Wühlmäuse, Haustiere (Karnickel hier) und allerlei anderes, die alle nix besseres zu tun haben, als das anzuknabbern, da hilft das FFKUS Rohr - gegen das permanente Untertauchen hilft das NYY (besser noch, H07RN, Gummischlauchleitung)
                Klemmen: trocken und höher liegend, IP5X - IP6x , falls nicht: mit Harz o.ä. vergiessen, und/oder löten ohne Klemmen.
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  der klemmkasten liegt überhalb dem niveau, wo irgendwann mal wasser sein könnte.also wasser kommt da keins dran, außer regen im schlimmsten fall. ins leerrohr kommt kein ungeziefer, da die klemmbox genau das leerrohr verdecken würde.

                  Kommentar


                    #10
                    weiß von euch zufällig jemand ob man in die spelsberg abox 025 AB-Port 7 Durchgangsklemmen unterbringt und diese dann auch wirklich IP67 zulässig ist? würde diese dann in den Lichtschacht schrauben und von dort an mit Erdkabl weiter in den Garten verteilen.

                    Kommentar


                      #11
                      IP67 dürfte da ein Traum bleiben..

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        IP65 sollte aber erreichbar sein. der klemmkasten befindet sich ca. 2,5 meter über grundwasserniveau, etwas geschützt im Lichtschacht.im notfall dann eben mit harz ausgießen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X