Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treppenhaus mit 3 Lichtgruppen (1 Lichtgruppe immer an ? )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Treppenhaus mit 3 Lichtgruppen (1 Lichtgruppe immer an ? )

    Moin,

    Ich suche gerade nach einer Lösung für meinen Flur. Ich möchte gerne wenn ich oben den Lichtschalter betätige das das Licht oben und auf der Treppe angeht. Ausserdem möchte ich das wenn ich unten den Lichtschalter betätige unten das Licht angeht und auch hier wieder die gleichen Lichter der Treppe.

    Kann ich sowas ohne KNX oder ähnliches Lösen ?

    lg Jessy

    #2
    Hallo Jessy,

    mit Tastern + Zeitrelais wäre dies relativ einfach.

    1* Tasten oben = Licht oben, Plus Treppe für 1 Minute an und automatisch aus
    1* Tasten unten = Licht unten, plus Treppe für 1 Minute an und automatisch aus.

    Bei Stromstoßschaltern ändern sich ja der Zustand immer nur "um".. alternativ oben eine Wechselschaltung und unten eine Wechselschaltung und das ganze getrennt über Koppelrelais, damit die jeweilige Lampe nicht mit brennt.. würde auch gehen..

    Gruß

    Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ich habe jetzt schon je 1x für oben ein Zeitrelais und 1x für unten. Kannst du mir eventuell erläutern wie ich deine Idee in die Schaltung einbringe ?

      Kommentar


        #4
        Ah, das Problem ist, sobald du Lampe 1+2 parallel zu Lampe 2+3 klemmst, leuchten alle Lampen immer. Du müsstest Lampe 2 also über 2 Koppelrelais klemmen, damit diese von 1 und 3 getrennt sind. Quasi Lampe 2 bekommt eine "Oder" Verbindung über dieses 2 Relais. Einfach nur so parallel klemmen wird nichts werden.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Kannst du mir das evtl mal bildlich darstellen ? ich stehe gerade echt auf dem Schlauch. Muss auch zugeben das ich bis jetzt noch nie mit Koppelrelais gearbeitet habe geschweige denn weiß wie genau diese funktionieren ?

          Kommentar


            #6
            ähm, sorry, zum Schaltplan Zeichnen fehlt mir aktuell die Zeit.. evtl. in ein paar Wochen..
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Ne einfache Skizze zum Verständniss hätte gereicht. Ist aber kein Problem ich werde mal versuchen mich im Internet schlau zu machen über die Koppelrelais geschichte.

              Danke schonmal. Falls noch jemand andere Ideen hat oder mir das Thema näher bringen kann immer her damit.
              Zuletzt geändert von JessyFoosy; 07.06.2015, 20:10.

              Kommentar


                #8
                Du wolltest eine Skizze, du kriegst eine Skizze!
                H1 oben
                H2 Treppe
                H3 unten

                Warum Koppelrelais? Wenn du die Relais weg lässt, dann würden alle 3 Lampen immer leuchten, egal ob du oben oder unten drückst.. wünsche viel Vergnügen.. mit KNX wäre das alles Software..

                Kleiner Fehler am Rande: Rechts das K1 muss K2 heißen! Aber Stromlaufplan stimmt.

                Edit: das nächste mal zeichne ich L oben und N unten.. und einige mich, wo ich den N herhole.. dann ist es etwas übersichtlicher, aber die Stimmen in meinem Kopf sagen, das wäre so total toll!

                schmierskizze.PNG
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Ahh da kommt der Praktiker in mir wieder durch. Kaum ne Zeichnung da hab ich es auch verstanden.

                  Nehm ich einfach 2 von diesen hier und dann sollte es gehen ?

                  Kommentar


                    #10
                    Als Praktiker mach ich so was in meinem Kopf.

                    Edit: falsch! Das FINDER ist 24Vdc, das knallt dann immer höllisch beim Licht einschalten!
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Ich danke dir für die Hilfe und auch das du es noch geschafft hast mir nen Plan zu Zeichnen.

                      Kommentar


                        #12
                        Kein Problem. habe es gerade aus Spaß mit der Hand nach gemalt.. wäre wesentlich schneller gegangen und wäre auch nicht viel hässlicher gewesen...

                        Als Relais kann ich dir ein Eltako ER12DX-UC empfehlen, ist etwas teurer aber verwende ich sehr zuverlässig.

                        Nachtrag: Beim Relais aussuchen und beim malen mit der Hand ist mir noch eine Idee gekommen. So würde es funktionieren, wenn du nur ein Koppelrelais mit einem Wechsler wie das E R 12 -110 - U C verwendest.

                        Einen Wechsler erhälst du, wenn du Eingang 1+3 einfach brückst.. und dort die Lampe Treppe (H2) anschließt.

                        Wechsler relais.jpg
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von BadSmiley; 08.06.2015, 21:37.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Ich sagte ja ne Skizze hätte gereicht Stand einfach nur ein wenig auf dem Schlauch.

                          Es soll eine 24V DC Installation werden somit fällt dein Relais wohl raus.

                          Kommentar


                            #14
                            Mein Relais ist 8-230V UC.. das kann alles :P

                            Edit: Hm, dann passt keine meiner Skizze.. aber du machst das schon.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              So und nun fehlt mir anscheinend das Fachwissen. Warum passt denn nun keiner deiner Skizzen mehr. Weil es 24 V DC sind ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X