Hallo ich plane demnächst erste Schritte mit KNX zu machen. Momentan verschaffe ich mir einen Überblick darüber wie ich den Verteilerschrank aufbauen möchte (oder aufbauen lassen möchte).
Alle eingehenden Leitungen sollen auf Reihenklemmen aufgelegt werden. Die N-Leiter sollen mittels N-Sammelschiene verbunden werden.
Reihenklemmen2.JPG
Neben den Reihenklemmen scheint es auch noch so eine Art Klemme zu geben die direkt mit der Schiene verbunden wird (auf dem Bild rechts neben den Reihenklemmen-Blöcken). Wie heißt diese Klemme?
Auf der anderen Seite stelle ich mir folgende Frage: Wei verteilt man die Phase im Verteiler? Die Phase(n) kommen irgendwo auf einer Reihenklemme in den Schrank muss dann aber an dieverse Aktoren angeschlossen werden, mit anderen Reihenklemmen direkt verbunden werden usw. Verbindet man dann einfach mehrere Reihenklemmen per Brücke um mehrere Phasenabgänge zu haben?
Schöne Grüße
Nils
Alle eingehenden Leitungen sollen auf Reihenklemmen aufgelegt werden. Die N-Leiter sollen mittels N-Sammelschiene verbunden werden.
Reihenklemmen2.JPG
Neben den Reihenklemmen scheint es auch noch so eine Art Klemme zu geben die direkt mit der Schiene verbunden wird (auf dem Bild rechts neben den Reihenklemmen-Blöcken). Wie heißt diese Klemme?
Auf der anderen Seite stelle ich mir folgende Frage: Wei verteilt man die Phase im Verteiler? Die Phase(n) kommen irgendwo auf einer Reihenklemme in den Schrank muss dann aber an dieverse Aktoren angeschlossen werden, mit anderen Reihenklemmen direkt verbunden werden usw. Verbindet man dann einfach mehrere Reihenklemmen per Brücke um mehrere Phasenabgänge zu haben?
Schöne Grüße
Nils
Kommentar