Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wegbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wegbeleuchtung

    Hi Leute,

    ich hab seit heute endlich eine gepflasterte Einfahrt. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich diese Beleuchten soll.
    Aktuell hab ich nur zwei Ideen:
    Entweder sowas: HIER
    oder evlt, aber das gefällt meiner Frau nicht so: SOWAS

    Die Einfahrt ist ca. 15m lang und ich würde gern links und rechts im Abstand von ca. 1-2m je eine Lampe haben wollen.
    (Deswegen scheiden Lampen >50€/Stk. eigentlich aus, da ich mir das nicht leisten kann )

    Wie habt ihr eure Einfahrt beleuchtet, bzw. habt ihr ein paar Bilder, damit ich mir und vor allem meine Frau sich da was
    vorstellen kann. Würde ihr gern ein paar Bilder zeigen, was man so hat, bzw. machen kann.

    (Mit einem Bild einer Lampe kann Sie meist nicht viel anfangen)

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Perfektes Thema, die Fragestellung habe ich auch. Genau das gleiche mit der Frau!

    Mir fällt grade noch etwas ein, was ich vor einem Jahr mal in einem Prospekt gesehen hatte.
    Von der Firma NightTec gibt es selbstleuchtende Pflastersteine. Das fände ich eigentlich auch noch ganz cool. Ich frage mich nur, ob dass dann nicht aussieht wie eine Landebahn bei einer 25m Einfahrt...

    https://www.youtube.com/watch?v=fC2UAarUVjs <-- Hier das Video.
    Zuletzt geändert von Hefti; 12.06.2015, 10:41. Grund: Einfall
    KNX Association zur Lizenzierung der ETS5:
    "Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihre Lizenz von einer älteren ETS-Version zu einer ETS5 aktualisiert haben, beachten Sie bitte, dass ein neuer Dongle wird gesendet und daher müssen Sie warten, bis der Dongle um in der Lage, Ihr Produkt zu aktivieren ankommen"

    Kommentar


      #3
      ja aber die geben ja auch kein Licht ab..

      Strom hab ich vor Ort.. daran solls nicht scheitern.. einen Aktorkanal find ich auch noch, dann kann ich das
      gleich mit dem BWM bzw. mit dem Garagentor zusammen schalten..

      ja so ganz is das Thema noch nicht ausdiskutiert..

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        Mit einem Bild kann ich nicht dienen, aber beachte: Wenn du Bodenstrahler einsetzt, ist wirklich nur unten Licht. Auch bei Schneefall sind die schnell zugeschneit und dank LEDs taut da auch nichts merklich ab.
        (Habe selbst ein paar im Einsatz, aber in den Garten gehe ich bei Schneefall nicht mehr. )

        Die Pollerleuchte aus deinem Link macht da schon zuverlässiger und viel mehr Licht. Alle 1-2m finde ich aber viel zu viel, eher so 3-4m. Bestell dir doch mal 1-2Stück und probiere es aus, also reale Situation bei Dunkelheit. Dann kann man festlegen welche Abstände klug wären.

        Kommentar


          #5
          Für die erste Alternative ist es doch eh schon zu spät, wenn jetzt schon fertig gepflastert ist, oder?

          Alternativen (neutral, da ich euren Geschmack nciht beurteilen kann): Strahler an der Garagenwand? Strahlen von der Seiten aus dem Garten (vielleicht gibt's da einen passenden Baum, oder einen Schuppen) oder so wie bei uns: von der Straßenlaternen an der gegenüberliegenden Seite :-)

          Und von den Pollerleuchten gibt es natürlich viele Hundert verschiedene Modelle, vielleicht wäre da ja was für Deine Frau mit dabei. Ich hab im Garten welche stehen, mal sehen, ob ich ein Bild finde....

          gefunden:

          Zuletzt geändert von Uwe!; 12.06.2015, 11:20.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            Habe für 30 Meter Einfahrt 7 Philipps Azurite Wegeleuchten verwendet. Es wird nicht wahnsinnig hell, aber ich wollte auch keine Landebahn, daher finde ich das absolut ausreichend.

            Hier gibt es ein Bild der Leuchte: http://ecx.images-amazon.com/images/...oL._SX342_.jpg

            Wenn Bedarf besteht, kann ich mal ein Foto bei Dunkelheit machen
            Grüße
            Michael

            Kommentar


              #7
              Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
              Wenn Bedarf besteht, kann ich mal ein Foto bei Dunkelheit machen
              Aber immer doch!
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #8
                Na dann, ich hoffe, man kann was erkennen mit der Handy-Kamera

                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 2 photos.
                Grüße
                Michael

                Kommentar


                  #9
                  Super, danke!
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn es günstig sein soll:
                    Bei Reichelt gibt es die Aussenleuchte LE-ES-GU10-SI (auch schwarz). Extrem günstig, evtl. bei fertiger Einfahrt Problem mit dem Erdspieß.
                    Ich betreibe die als Spotbeleuchtung im Garten und als Beleuchtung für unsere Parkplätze vor dem Haus seit ca. 10 Jahren. Mit 230V LED kein Thema. Sehen auch ganz gut aus für knapp 14 EUR.

                    Bilder könnte ich bei Bedarf am Wochenende beisteuern.
                    Gruß Martin
                    IPSymcon 6.1, KNX, Siemens Logo 0BAX, Homematic, ESP32, Raspberry, NUKI, Philips Hue

                    Kommentar


                      #11
                      Uwe schick.. aber gefallen meiner Frau nicht

                      MicHau .. auch sehr schick.. gefällt mir sehr gut !!

                      hab mich jetzt mit meiner Frau aber auf Erdspieße geeinigt.. Da kommen dann in den Zierkies
                      erst mal so Gräßer rein.. und dahinter dann die Erdspieße..
                      Das Argument mit dem Schnee auf den Bodenstrahlern war da ausschlaggebend..

                      jumy04 Die würden meiner Frau gefallen.. auch der Preis ist sehr fair...
                      ich find auch die Parlat Erdspieße ganz schick.. sehen ein bischen wie Edelstahl aus, obwohl es Alu ist..

                      na mal schaun, was wir uns dann einbauen... wenn ich was hab, gibts aber auch ein Foto
                      Zuletzt geändert von Brick; 13.06.2015, 07:39.
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #12
                        Kurz zu den Fotos, es wäre interessant mit welcher Leitzahl und welcher Blende die gemacht werden. Ich habe am (Auto) Bett meine Sohnes auch LED Beleuchtung angebaut. Die Beleuchtung ist ganz dezent und dient ihm jetzt als Nachtlicht zum einschlafen. Auf den Handyfotos sieht es aber aus, als würde das Auto sein komplettes Zimmer ausleuchten, weil die blöde Handy Automatik die Blende riesig macht und eine gigantische Leitzahl wählt, damit er genug Licht auf den Minisensor bekommt...

                        Besser wäre ein stativ, eine kleine Kamera (muss noch nicht mal eine DSLR sein). Blitz aus, Iso fest und Leitzahl fest und Belichtungszeit auf evtl. 1-0,5 Sekunden. Dann kann man besser vergleichen.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          hab in meiner ca. 25m langen Einfahrt zur Zeit 4x SLV F-Pol Stehleuchten verbaut.

                          Anbei ein paar Bilder.
                          Angehängte Dateien
                          Gruß
                          Christian

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Christian, Genau das meine ich mit meinem "blah" da oben. Ich schreibe nämlich gerne blah. auf deinen Fotos sieht es aus, als ob du dich nachts nach hause tastest und ich vermute, das du im Gegenteil sehr zufrieden damit bist? Gruß Roman
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              ja, ist echt schwer eine aussage über die Helligkeit zu treffen.

                              Schick sind die Teile aber trotzdem. Gefällt mir auch.
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X