Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder in zu kleine Deckendose verbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder in zu kleine Deckendose verbauen

    Hallo,
    bei unserem Neubau wurde im Gäste-WC eine UP-Dose (Deckenauslassdose) in der Filigrandecke mit einbetoniert, weil dort ein PM hinkommen soll. Irgendwie hats aber um 2cm nicht so ganz gepasst. Die Dose ist ein klein wenig überputzt worden. Sie ist nahezu ganz an der Mauer und der Putz ist halt ein wenig zu dick aufgetragen.

    Ein normaler PM kann nicht mehr montiert werden und Aufputz etwas versetzt will ich auch nicht.

    Meine Idee war nun, irgend einen Deckel darauf zu befestigen und dahinein einen Mini-PM zu setzen. Die gibts ja auch in klein, nicht nur in 8cm Durchmesser. Nun sieht das aber wohl nicht so toll aus, wenn da ein Kunststoff-Dosendeckel hergenommen wird und sehr stabil ist das ja auch nicht.


    Hat jemand einen Tipp für mich? Vielleicht eine Steckdose mit Krallen ausschlachten und diese als Halterung verwenden? In der Dose ist genug Platz, der Putz steht nur aussen ein klein wenig über.

    #2
    Hallo

    Das der Putz in einer UP Dose übersteht, ist ja eher normal als ungewöhnlich. Normalerweise können PM wie auch Steckdosen mit Dosenschrauben befestigt werden. Dazu braucht es keine Krallen. Für diese Schrauben sind in den Dosen extra Löcher vorhanden.

    Markus

    Kommentar


      #3
      Es handelt sich um eine UP-Dose in der Betondecke, ziemlich nahe an der Wand, genau über der Tür. Die Dose war im Rohbauzustand ca. 1cm von der Wand entfernt. Jetzt geht die Wand bzw. der Putz darauf ca. 1-2cm über die Dose drüber. Die Dose ist also nicht mehr rund sichtbar, sondern an der Wandseite ist die Dose jetzt gerade - zumindest wenn man von unten hochschaut.

      Wenn ich also jetzt einen PM mit den Aussenmaße 8x8cm installieren will, dann geht das nicht, weil an der Wandseite nicht genug Platz da ist. Ich müsste am Rand des PM ein paar cm abschneiden, damit er bündig anliegt.

      Ich müsste den Putz um die Dose herum ausstemmen, dann würde der installierte PM aussehen, als wäre er halb eingeputzt.


      Ich bin nun auf der Suche nach einem kleinen PM - vielleicht mit den Maßen 4x4cm bzw. rund 4cm Durchmesser. Diesen kann ich aber nicht auf eine 72mm Dose montieren - zumindest nicht ohne Trägerplatte. Solche kleinen PM hab ich schon gefunden, die werden dann z.B. in eine Rigipsdecke eingeklemmt.

      Kommentar


        #4
        Kennst Du die innenliegenden, verschraubbaren Deckel von Kaiser schon?
        http://www.voltus.de/index.php?cl=de...param=kaiser&&

        Grüsse Jens

        Kommentar


          #5
          Hm, bei den Deckendosen würde es gehen, weil die Decken komplett gespachtelt wurden und sehr glatt sind - die Dosen also bündig sitzen.

          Kann man die Deckel als Trägerplatte für einen PM verwenden? Sind die stabil genug? Also z.B. beim MDT-Mini-PM ein 43mm Loch rein und PM montieren?


          Wird der Rand der Dose auch überdeckt oder liegt der Deckel komplett innen? Letzteres wäre doof, weil man dann bei mir z.B. den blauen Rand der UP-Dose noch sehen würde.

          Kommentar


            #6
            Sowas wäre wohl perfekt: http://www.kaiser-elektro.de/catalog...rd=showProduct

            Stellt sich nur die Frage, wie fest der Deckel in der Dose sitzt und ob das nur mit der Klemmung hält - ohne zusätzliche Verschraubung. Die Schraubköpfe will ich auch nicht unbedingt sehen.

            Kommentar


              #7
              ich hab bei mir alles MDT Präsenzmelder an der Decke. Aufputz.
              Das Ding trägt hinten 0 auf und schaut ohnehin aus als wärs eingebaut.

              sg,
              Hups

              Kommentar


                #8
                Zitat von halloween Beitrag anzeigen
                Kann man die Deckel als Trägerplatte für einen PM verwenden? Sind die stabil genug? Also z.B. beim MDT-Mini-PM ein 43mm Loch rein und PM montieren?
                Hab ich noch nie gemacht, würde aber denken dass es passt

                Zitat von halloween Beitrag anzeigen
                Wird der Rand der Dose auch überdeckt oder liegt der Deckel komplett innen? Letzteres wäre doof, weil man dann bei mir z.B. den blauen Rand der UP-Dose noch sehen würde.
                Nun, es ist ein innenliegender Deckel ...

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Helloween,
                  ich würde das Problem folgendermaßen lösen:
                  - Dose mit keinen Stückchen zerknülltem Zeitungspapier vollstopfen bis ca. 1 cm unter der Deckenfläche.
                  - Die genaue Position vermessen oder markieren.
                  - Dose komplett zuputzen, verschleifen und überstreichen. Danach sollte die Dose nicht mehr sichtbar sein.
                  - Dose für Minipräsenzmelder wie Züblin Hokuspokus neu aufbohren und das Zeitungspapier wieder rauspulen. Das klappt gut, solange die Zeitungspapierstückchen nicht zu groß waren
                  - Melder einbauen

                  Fertig.

                  Hat bei mir so sehr gut funktioniert. Du solltest bei der Wahl des Meldern auf die Einbautiefe und auf den Anschluß des Buskabels achten. Wen der abgesetzt und mit einem riesigen Stecker versehen ist, mußt du womöglich das Kabel kürzen und direkt an der Klemme anschließen.

                  Viele Grüße

                  Heiko



                  Kommentar

                  Lädt...
                  X