Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ThermoX oder Deko Light Abstandhalter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] ThermoX oder Deko Light Abstandhalter

    Ich möchte Voltus LED Spots 6W in einer Holzständer-Decke verbauen.
    Die Decke im EG hat eine Mineraldämmung zwischen den Balken, darunter Lattung und Gipskarton.
    Die Decke im OG hat zwischen den Balken Dämmung, darunter eine Dampfbremse und dann Lattung und Gipskarton. Hier könnte man etwas mehr Lattung aufbringen und damit die Decke um ein paar mehr cm abhängen - ein Halter könnte dann reinpassen ohne die Folie zu berühren.

    Welche Einbaurahmen nimmt man da?

    reichen die einfachen offenen Deko Light Abstandhalter?
    Oder brauche ich geschlossene Kaiser ThermoX Dosen?

    #2
    Beides wird mit großer Zufriedenheit gemacht.

    Ehrlich gesagt spricht aus meiner Sicht nichts gegen den Abstandshalter.

    Von Kaiser gibt es jetzt ein Thermox LED Gehäuse, welches perfekt für unsere Spot Modul geeignet ist und auch sehr häufig gekauft wird:

    http://www.voltus.de/elektromaterial...e/thermox-led/


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      hmmm ... die LED Dose ist ein guter Hinweis!

      Ich sehe in meinem Fall noch keine Notwendigkeit für die winddichte Lösung. Der Fertighaus-Hersteller hat mir was unspezifisches von Vorschriften und Normen gesagt, dass bei Halogen Spots geschlossene Dosen nötig sind - das hilft mir nicht weiter.
      Ich würde sogar erwarten, dass beim Abstandhalter über geringe Konvektion die LEDs und Umgebung etwas kühler bleiben als mit einer geschlossenen Dose.

      Am Ende bedeutet Kaiser wohl 6 Euro Unterschied * 80 Spots = 500 Euro Mehrpreis

      Kommentar

      Lädt...
      X