Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Filter von Comfoair 350

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Filter von Comfoair 350

    Hallo,

    Ich habe letztens erst wieder die Filter in meiner Comfoair gewechselt und gesehen das die Filter auf einer Seite noch total sauber sind.
    Ist das bei allen Comfoairs so oder sollte ich da mal beim Installateur reklamieren?
    IMG_20150610_165634.jpg

    #2
    Meine sehen auch so aus. Ich sauge die dann ab und rein geht's wieder.
    Wie oft tauscht du die Filter aus?

    VG!

    Kommentar


      #3
      Danke für die Info.

      Bisher sind die einmal im Jahr ausgetauscht worden.
      Das mit dem Absaugen habe ich auch mal probiert, aber die sahen dann immer noch genau so aus deswegen Tausche ich die eigentlich einfach nur aus.

      Kommentar


        #4
        Meine sind jetzt vier Jahre drin. Was ist denn die Empfehlung? Sind ja jedesmal so um die 50 Euronen.

        Kommentar


          #5
          Laut Anleitung sollten die Filter alle 6 Monate gewechselt werden.
          Aber das hängt wahrscheinlich auch stark vom Standort ab.
          4 Jahre wäre mir dann aber definitiv zu lange für die Luft die ich einatmen möchte.

          Kommentar


            #6
            Habt ihr eine gute Bezugsquelle für die Filter? Meine müssen nämlich auch ausgetauscht werden...

            Kommentar


              #7
              Die Luft wird nicht schlechter als draussen vor der Tuer sein.

              Kommentar


                #8
                So einen Verlauf hab ich bei meinen noch nicht gesehen... die sind immer recht gleichmäßig verschmutzt.
                [Edit: Sorry, erst zu spät gesehen, Du hast ne 350, meine ist eine 550]

                Ich hab noch nen Vorfilter mit Kasten und G4 Vlies im Ansaugrohr, dadurch halten meine Gerätefilter länger. Ich sauge die ca. alle 4-5 Monate mal ab und tausche ca. 1x im Jahr gegen Neue. [Das Vorfiltervlies im Kasten wechsele ich alle 3 Monate, dann ist das richtig dreckig und hat hunderte Mücken aufgefangen]
                Erst kürzlich habe ich hier bestellt. (Ich bekomme keine Provision). Abwicklung super unkompliziert, schnelle Lieferung, Filter sind augenscheinlich baugleich mit den originalen.
                Ich hatte mal versucht, die Z-Filter umzubauen auf normales G4 Filtervlies, hatte damit aber viel zu wenig Luftdurchsatz. Deswegen wieder zurück zu Z-Filter. Und nachdem die Preise mittlerweile moderat sind (35,- pro Set, d.h. bei mir pro Jahr) mache ich mir da auch keinen Stress mehr.

                http://www.topswtwfilters.nl/epages/...Air_WTWfilters

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe mir mal die Webseite angeschaut und gesehen das es da unterschiedliche Modelle je nach Baujahr gibt.
                  Bis 2014 mit breitem Griff und ab 2014 mit schmalen Griff.
                  Meine Comfoair ist aber 2013 eingebaut worden und hat immer nur Filter mit dem schmalen Griff gehabt.
                  Ich bin da jetzt etwas verwirrt zumal der Preisunterschied nicht unerheblich ist und die Filter ansonsten die gleiche Größe haben.
                  Was habt ihr denn für Filter drin?

                  Kommentar


                    #10
                    Meine ist alt genug, dass es da keine Missverständnisse gab ;-) Aber die Bilder zeigen doch recht gut den Unterschied, wenn ich mich recht erinnere...
                    Wenn ich mir Deine Bilder oben anschaue, ist das ein schmaler Griff. Bei mir gehen die Griffe fast über die komplette Breite.

                    Kommentar


                      #11
                      Danke das wollte ich nur wissen. Ich dachte schon erst die haben da die Filter auf der Webseite aus versehen verwechselt.

                      Kommentar


                        #12
                        Bei unserer Comfoair ist der Filter ebenfalls ungleichmäßig verschmutzt und vorne am Griff eher sauber, wie auf dem Foto. Scheint also bauartbedingt zu sein.
                        Wir wechseln alle 6 Monate die großen Gerätefilter, und die Abluftventilfilter ca. alle 4 Monate.

                        Kommentar


                          #13
                          Wie sieht das denn mit den Kegelfiltern aus. Hat die jemand drin? Ich vermute, dass bei mir keine drin sind.
                          Will aber auch nicht die Tellerventile aufschrauben, da dann ja die Einstellung der Luftmenge veraendert werden koennte.

                          VG!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von luigi4711 Beitrag anzeigen
                            Ich hab noch nen Vorfilter mit Kasten und G4 Vlies im Ansaugrohr, dadurch halten meine Gerätefilter länger. Ich sauge die ca. alle 4-5 Monate mal ab und tausche ca. 1x im Jahr gegen Neue. [Das Vorfiltervlies im Kasten wechsele ich alle 3 Monate, dann ist das richtig dreckig und hat hunderte Mücken aufgefangen]
                            Wo steckt denn dieses Vorfilterflies?

                            Kommentar


                              #15
                              In einer solchen Box:
                              http://www.der-luftshop.de/products/...FB-200-G4.html

                              [Ich habe statt Erdwärmetauscher ca. 50m Wickelfalzrohr durch einen alten Keller, durch das ich die Luft ansauge. In diesem Wickelfalzrohr sitzt die Box kurz nach der Ansaugöffnung. ]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X