Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGB LED im Badezimmer ohne KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] RGB LED im Badezimmer ohne KNX

    Hallo,

    ein Teil meiner Familie möchte im neuen Badezimmer etwas mit RGB LED arbeiten. Was das genau sein soll steht noch nicht fest, aber Spots in Fliesennieschen könnte die Richtung sein.

    Wie kann man denn sowas dann aber in einer normalen Elektroinstallation steuern?

    Ich meine diese Sets die man kaufen kann mit diesen billigen Folienfernbedienungen ist ja keine Lösung.

    Gibt es irgendwelche "richtigen" Sets, die ein vernünfiteges Bedienteil mitbringen?

    Es würde ja auch reichen, einen Taster aus dem Schalterprogramm benutzen zu können, der dann langsam durch die Farben Fadet......

    Wie gesagt gibt es in diesem Haus kein KNX. Dann wär es ja einfach......

    Ich wäre über jede Idee dankbar!

    #2
    Schau mal hier:

    http://www.voltus.de/beleuchtung/led...uerung/voltus/
    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      das sieht doch mal ganz gut aus mit dem Wandmodul. Aber was benötigt man da alles?

      Hat das jemand schon mal benutzt?

      Kommentar


        #4
        Das haben viele schon benutzt

        Bei dem Set benötigst Du lediglich eine Spannungsversorgung. Funktioniert sehr gut. Wir haben damit unsere Musterkoffer für den RGB+WW Streifen gebaut.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Ok, das hört sich doch gut an.
          Ich würde da gerne RGB LED Spots dran betreiben.... so ca. 5 Stück. Habt Ihr sowas auch?

          Was würde ich dafür dann alles inkl. Netzteil usw. benötigen?

          Kommentar


            #6
            Hallo, gibt es so etwas auch mit entsprechender IP-Schutzklasse?? Ich bin noch auf der Suche nach einem LED-Stripe mit iP 54 den ich in einer nicht ganz wandhohen Trockenmauer oberhalb der Dusche für indirekte Beleuchtung nutzen kann. Wenn es dimmbar wäre es nett, muss aber nicht sein. Eine Zuleitung nach oben gibt es bereits und einen Unterputzkasten auf der trockenen Seite mit 230v Versorgung.
            Für eine Empfehlung wäre ich dankbar.
            Gruß Sascha

            Kommentar


              #7
              @division: Kiteo hat so etwas evtl.

              @Guti: Entsprechende Stripes haben wir. Meinst Du den Taster in IPXX? Leider nein. Aber wer setzt einen Taster in die Dusche? Im restlichen Bad benötigst Du keinen Schutz.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #8
                [QUOTE=Voltus;n843180
                Meinst Du den Taster in IPXX? [/QUOTE]

                Nabend, nein nur der Stripe natürlich. Klar ein Taster in der Dusche wäre ja auch unsmart ;-)
                Finde keinen Stripe der auch im vielleicht im Nassbereich nutzbar wäre.
                Gibt es vielleicht einen Link?

                Kommentar


                  #9
                  Hier hast du die Auswahl:
                  http://www.voltus.de/beleuchtung/led...exibel/voltus/

                  Kommentar


                    #10
                    Ah, dort! Ok, Danke.
                    Gruß Sascha

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      gehören diese beiden jetzt zusammen?

                      http://www.voltus.de/beleuchtung/led...v-schwarz.html
                      http://www.voltus.de/beleuchtung/led...ontroller.html

                      Und was ist mit den beiden anderen Modulen die es auf der Seite noch gibt? Hier: http://www.voltus.de/beleuchtung/led...uerung/voltus/

                      Was ist den die Version mit Funk? ISt die alternativ oder muss man dann einen anderen Controller nehmen.

                      Ach je ist das mit KNX alles einfach..... Ohne ist ja sehr schwer.... :-)

                      Und was muss ich denn dazu kaufen, damit ich damit eine Schattenfuge in der Dusche beleuchten kann?

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Jan,

                        der RGBW Wandmaster ist ein DMX Gerät. Du kannst also mit jedem DMX Treiber (z.B. auch Eldoled) arbeiten. Jedoch vorsicht: Das Teil hat nur 7 Dimmstufen. Manchmal reichen die nicht aus.

                        Du benötigst also einen DMX Treiber für CC oder CV (je nach ausgewähltem Leuchtmittel) und die Spannungsversorgung.

                        Eldoled Dimwheel: http://www.voltus.de/beleuchtung/led...ontroller.html

                        Ist auch ein DMX Gerät. Es passen die Dimmerabdeckungen der meisten Schalterhersteller. Das Dimwheel ermöglicht stufenloses Dimmen von 1-4 Farben inklusive Farbeinstellung und Dimmung jeder einzelnen Farbe.

                        Gerne kannst Du mit Herrn Karagül oder Lindner Kontakt aufnehmen. Die kennen die Produkte recht gut. Herr Schwarz hat den RGBW Wandmaster bei sich im Wohnzimmer eingesetzt. Er kann sicher Fragen zu dem Gerät beantworten.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X