Hallo zusammen,
ich bin die letzten Tage, dank der goßen Hitze, immer wieder am Überlegen, an einem oder sogar 2 Fenstern Jalousien oder Rolläden nachzurüsten. Dummerweise habe ich mir bei der Renovierung mal wieder reinreden lassen und diese Maßnahmen damals verworfen. Aber darüber aufregen bringt nichts und daher eben jetzt die Sucherei.
Jetzt die folgenden Fragen:
Hat jemand Erfahrungen zum Thema Rollläden oder Jalousien nachrüsten?
Die Fenster sind relativ klein. Ganz grob geschätzt 50x50cm und es gibt keine Möglichkeit für einen ins Mauerwek integrierten Rollladenkasten. Dasselbe gilt für einen Gurt.
Die Optik wäre zweitrangig, nur funktionieren soll das Teil und damit meine ich 1. Sonnenschutz und 2. Sichtschutz.
Und weil das Ganze noch nicht kompliziert genug ist, noch die Frage, ob es sowas auch elektrifiziert gibt?
Wobei eine Verdrahtung auch nur mit viel Aufwand möglich wäre. Also ne Batterieversorgung oder wireless Strom
wären ebenfalls von Vorteil.
Und ob ich die Ansteuerung noch irgendwie über den knx Bus realisieren kann(Stichwort Enocean), wage ich eigentlich nicht zu fragen. Ich tue es aber trotzdem und hoffe wieder ein mal auf das erfahrene Forum.
Für jede Anregung oder natürlichen jeden konkreten Tipp wäre ich überaus dankbar.
Viele Grüße
Dominik
ich bin die letzten Tage, dank der goßen Hitze, immer wieder am Überlegen, an einem oder sogar 2 Fenstern Jalousien oder Rolläden nachzurüsten. Dummerweise habe ich mir bei der Renovierung mal wieder reinreden lassen und diese Maßnahmen damals verworfen. Aber darüber aufregen bringt nichts und daher eben jetzt die Sucherei.
Jetzt die folgenden Fragen:
Hat jemand Erfahrungen zum Thema Rollläden oder Jalousien nachrüsten?
Die Fenster sind relativ klein. Ganz grob geschätzt 50x50cm und es gibt keine Möglichkeit für einen ins Mauerwek integrierten Rollladenkasten. Dasselbe gilt für einen Gurt.
Die Optik wäre zweitrangig, nur funktionieren soll das Teil und damit meine ich 1. Sonnenschutz und 2. Sichtschutz.
Und weil das Ganze noch nicht kompliziert genug ist, noch die Frage, ob es sowas auch elektrifiziert gibt?
Wobei eine Verdrahtung auch nur mit viel Aufwand möglich wäre. Also ne Batterieversorgung oder wireless Strom

Und ob ich die Ansteuerung noch irgendwie über den knx Bus realisieren kann(Stichwort Enocean), wage ich eigentlich nicht zu fragen. Ich tue es aber trotzdem und hoffe wieder ein mal auf das erfahrene Forum.
Für jede Anregung oder natürlichen jeden konkreten Tipp wäre ich überaus dankbar.
Viele Grüße
Dominik
Kommentar