Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Foto von MDT Schalter nach Betonaufschlag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Foto von MDT Schalter nach Betonaufschlag

    Hallo,

    so schaut ein MDT-Schalter nach dem Betonaufschlag aus.mdt glas seitlich.jpgmdt glas fullsize.jpg

    #2
    Geht er noch?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Auf diese Idee bin ich noch nicht gekommen ihn zu testen. Werde ich aber interessehalber noch machen.
      Und dann..
      Neue Scheibe vom Glaser fertigen lassen und wieder an die Wand nageln

      Kommentar


        #4
        Meinst du nicht, das da eine Garantie RMA als "ich hab nichts gemacht! Der war plötzlich so!" funktioniert?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Den Spiderlook hatte ich auch schon bei nem Taster.
          Wurde von MDT getauscht , Preis hab ich grad nicht zur Hand....
          greetz Benni

          Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

          Kommentar


            #6
            Den Spiderlook hatte ich auch schon bei nem Taster.
            Wurde von MDT getauscht , Preis hab ich grad nicht zur Hand....
            greetz Benni

            Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

            Kommentar


              #7
              Das Sicherheitsglas hat vorschriftsmäßig funktioniert!
              Viel Erfolg beim Glastausch!

              Kommentar


                #8
                Auf dem Parkett wirkt der defekte Taster aber irgendwie wieder edel. Sieht fast so aus, als hätte sich ein Designer etwas dabei gedacht

                Kommentar


                  #9
                  ...wären da nicht die "angefressenen" Ecken...
                  Aber Sekundenkleber richtet das schon, wenn man Geduld zum puzzeln hat

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn Basalte sowas raus bringt, werden Unsummen bezahlt...

                    Kommentar


                      #11
                      Kannst du uns was sagen wie der Taster zusammenhält? Ist die Glasscheibe draufgeklebt?

                      Hintergrund: Wie einfach kann man einen Taster auf warm-weiße LED umrüsten? Oder zerstört man ihn beim Zerlegen?

                      Kommentar


                        #12
                        Warum den komplizierten weg? Frag hjk doch einfach mal nach ein paar Sonderanfertigungen? Evtl lässt er mit sich reden? Am besten LEDs von Michael, mit 2850k, damit sie zu den Spots und stripes passen.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von schobi Beitrag anzeigen
                          Kannst du uns was sagen wie der Taster zusammenhält? Ist die Glasscheibe draufgeklebt?
                          Ich hatte mal bei MDT angefragt, ob man die Glasscheibe entfernen kann, da ich einen Glastaster hinter meinen Glas-Spritzschutz in der Küche haben wollte. Die Antwort war, dass es eine Spezial-Verklebung ist, die nicht ohne den Taster zu zerstören zu lösen sei.

                          Also ist selbst austauschen wohl auch nicht...

                          Gruß, Waldemar
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X