Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lan Kabel verlegen.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] Lan Kabel verlegen.

    Ich habe ein kleines Problem. Unser Router steht unten im Wohnzimmer und mein Zimmer ist auf dem Dachboden (2 Stockwerke über den Router). Ich habe mir vor 3 Tagen einen neuen Pc gekauft, mit dem ich spielen und streamen will. Allerdings reicht das Wlan Signal nicht aus und D-Lan funktioniert in unserem Haus nicht. Ein Kabel von unten nach oben über die Treppe legen kommt auch nicht in frage. Ich habe jedoch gestern bemerkt dass ich in meinem unteren Zimmer (vom unteren Zimmer kann man dann über eine Treppe nach oben gehen) eine Telefondose habe. Allerdings führt die nicht direkt zum Router sondern irgendwo in den Keller und das Kabel ist nicht in einem Leerrohr sondern geht einfach irgendwo in die Wand rein. Dann habe ich gemerkt dass der Schornstein direkt unten am Router ist und oben im Dachboden genau da durchführt wo der Pc steht. (Also eine grade Linie von unten nach oben) Mir ist klar dass ich das Kabel nicht in den Hauptschacht des Schornsteins legen darf aber direkt daneben ist ein seit 50 Jahren stillgelegter Kaminschacht der nie benutzt wurde. Meine Frage ist jetzt ob ich durch den stillgelegten Kaminschacht das Kabel durchführen darf und wenn ja WIE ich das machen soll. Das Kabel ist ein Cat6 15m Lan Kabel. MfG Silas

    #2
    Naja... Wenn der alte Schacht irgendwie zu heiß wird, kommt es wohl auf das eine Kabel auch nicht mehr an
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Wenn das dein Haus ist und der Kamin wirklich still gelegt ist.
      Speziellen Deckel oben drauf das er verschlossen ist und anschließend durchbohren.

      Kommentar


        #4
        frag mal den rauchfangkehrer, was er dazu meint....

        Kommentar


          #5
          Wenn er vom Kaminkehrer stillgelegt wurde und z.b. zugemauert ist dann ist dies ein Schacht der den Kaminkehrer nichts mehr angeht. Erst dann wieder wenn er in Betrieb genommen werden soll. Dann muss er abgenommen werden.

          Was für eine Heizung/Ofen läuft durch den aktiven Schacht?

          Ich habe bei mir in einem alten Kamin 1 Duplex CAT7 Kabel, 3 Telefonkabel, 1 Koax Kabel und ein Bus Kabel. Das ganze hängt an einem Seil und ist ca. alle halbe Meter mit dem Seil verbunden. Die Last trägt so nur das Seil. Die Kamintüre ist oben offen und unten ist ein Loch durch das die Kabel gehen. Der Kamin war damals für Festbrennstoffe. Funktioniert wunderbar und wäre anderst fast nicht durchführbar.
          Zuletzt geändert von xachsewag; 16.07.2015, 14:39.

          Kommentar


            #6
            Jeder wie er meint.
            Ich wär halt vorsichtig beim herumstemmen an einem zumindest 50 jahre alten (gemauerten?) Kamin, bei dem mindestens ein Zug noch aktiv ist....

            Kommentar


              #7
              Naja Stemmen muss er ja nicht, es reicht oben ein Loch wo das Lan Kabel durch kann (1 cm) und unten wo es wieder raus kommt (1-2cm)

              Das Kabel von oben bis in den Keller hängen lassen, von unten ein Seil ebenfalls durchs Loch in den Keller schieben, im Keller am Türchen beide verbinden und dann das Seil zurückziehen.

              Kommentar


                #8
                Den ganzen scheiß mit bohren oder so muss ich nicht machen denn ich hab an beiden Stellen Wartungsklappen hinter denen nochmal eine klappe für den Schornstein (nur eine Gas Heizung dran) und eine Klappe für den Kaminschacht ist. Der Kaminschacht wurde vor 50 Jahren zugemauert und hört im Dachboden auf. Den Schornsteinfeger hab ich schon gefragt und der hat nichts dagegen. Allerdings hab ich mich in der Länge des Kabels verschäzt denn es passt nicht ganz bis nach unten. Danke für die schnellen Antworten

                Kommentar


                  #9
                  Kleiner Nachtrag: das neue Kabel wird von mir noch verstärkt und ist so oder so schon fast 1 1/2 cm dick dank einer Schutzschicht. Also muss ich nur eine Zugentlastung oben bauen damit das Kabel nicht zu doll mach unten zieht und dann den Netzwerkswitch zerstört

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X