Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI - Grundlagen & Begriffe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI - Grundlagen & Begriffe

    Hallo Zusammen,

    im Zusammenhang mit unserem Neubau bin ich auf das Thema DALI gestoßen und habe nun versucht mich damit etwas näher zu beschäftigen.
    Bisher habe ich mich durch die Osram DALI Fibel und etliche Forums Beiträge gekämpft, aber leider ist der Groschen noch nicht so richtig gefallen, daher nun die Hoffnung hier etwas Hilfe zu bekommen.

    Ziel ist es etliche LED Einbauspots sowie Stribes über DALI zu betreiben und zu dimmen.
    Mit den Vorgaben zur Verkabelung komme ich noch zurecht, allerdings erschließt sich mir nicht genau welche Geräte ich benötige bzw. komme ich mit den Begrifflichkeiten etwas durcheinander….

    Gemäss Schema in der Fiebel benötige ich folgende Komponenten

    DALI Steuergerät
    Könnte dies z.B. ein KNX DALI Gateway sein ?

    EVG
    DALI Treiber z.B. von Eldoled ? Gemäss Schaltbild benötigt jede Lampe ein eigenes EVG, hier gibt es doch sicherlich auch die Möglichkeit die evtl. pro Raum oder Gruppe zu verteilen oder ?

    Lampe

    z.B. Voltus 30249 LED Spot MR16 + passenden Einbaurahmen ?

    Netzteil:
    Separates 24 Netzteil zur Versorgung des DALI Treiber und der Lampe ( Meanwell HLG A Serie 2 )

    Vielen Dank vorab für eure Unterstützung.

    LG

    kleineMade


    #2
    Hi,
    schau mal in das Lexikon
    http://redaktion.knx-user-forum.de/lexikon/dali/

    zum EVG du brauchst nicht für jede Lampe ein eigenes EVG meist kann man mehrere auf einen Ausgang schalten. Ansonsten passt deine Liste. Das Dali Gateway brauchst du nur wenn du DALI mit dem KNX Bus verbinden willst.


    VG
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
      Hi,
      schau mal in das Lexikon
      http://redaktion.knx-user-forum.de/lexikon/dali/

      zum EVG du brauchst nicht für jede Lampe ein eigenes EVG meist kann man mehrere auf einen Ausgang schalten. Ansonsten passt deine Liste. Das Dali Gateway brauchst du nur wenn du DALI mit dem KNX Bus verbinden willst.


      VG
      Jürgen
      Hallo,

      vielen Dank - Das hilft mir erst einmal weiter.

      VG
      Alex

      Kommentar


        #4
        Manche Treiber (z.B. Eldoled 720d) haben auch gleich mehrere EVGs integriert.
        Im Falle des 720ers dann 4 Ausgänge = 4 Dali EVGs

        Ansonsten korrekt - das DALI Steuergerät kann das Gateway sein.
        An jedes EVG/jeden Eldoled Ausgang kannst Du so viele Spots anschließen, wie es das EVG/der Ausgang Leistungsmäßig zulässt.
        Die Spots passen.
        Netzteil dann je nach Last.

        Kommentar

        Lädt...
        X