Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschlüsse LINEARdrive 180D

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anschlüsse LINEARdrive 180D

    Hallo zusammen

    Die EldoLEDs sind hier ja sehr beliebt, und ich habe mir für meine Beleuchtung auch welche zugelegt.
    In der Anleitung steht, dass die Anschlüsse für 0.2 - 1.5mm2 ausgelegt sind.
    Da ich die Schaltschrankinterne 24V Verkabelung mit min 2.5mm2 auslegen möchte habe ichs mal mit einer 2.5 Litze probiert, passt tip top rein, und der Zugtest war auch io.
    Hat jemand von euch Erfahrung, und hat die Treiber auch mit 2.5mm2 verkabelt? Gibt es Nachteile, oder kann das ev sogar gefährlich sein? (Feder wird lahm, schlechter kontakt, wärme...)

    Ich danke für eure Erfahrung
    Gruess Markus

    #2
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Klemmenblöcke nicht sonderlich fest auf der Platine stecken. Wenn du hier also etwas wuchten musst wäre ich eher vorsichtig.
    Und wenn in der Anleitung steht dass die Anschlüsse für 1.5 mm² ausgelegt sind, dann würde ich auch nur 1.5 mm² rein schieben, zumal 2.5 mm² in dem Anwendungsfall auch ziemlich oversized ist.

    Allein schon aus Gründen der Garantie / Gewährleistung würde ich mich hier an die Spezifikationen halten.

    Kommentar


      #3
      Zitat von ITler Beitrag anzeigen
      ...zumal 2.5 mm² in dem Anwendungsfall auch ziemlich oversized ist...
      Ich meine bereits mehrfach gelesen zu haben, dass man für ein gemeinsames "-" je nach Länge der Verkabelung zwei 1,5er Adern nehmen soll, oder eben gleich eine 2,5er...wie bekommt man die dann an den Eldoled?

      Kommentar


        #4
        Da es dem TE um die Verkabelung innerhalb seines Schaltschrankes ging ist die Leitungslänge in diesem Fall vermutlich kein Thema.
        Ansonsten würde ich vom eldoLED mit 1.5 mm² auf ne Klemme gehen und von dort aus mit dem benötigten Querschnitt weiterfahren.

        Kommentar

        Lädt...
        X