Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gesucht: Musik/Audio-Lösung für die Kinder.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gesucht: Musik/Audio-Lösung für die Kinder.

    Für unsere Kinder (zwischen 5 und 9) suche ich noch eine Lösung, damit sie sich selbstständig Hörspiele (TKKG, ???, etc) und Musik anhören können. Die große Multiroom-Lösung steht z.Zt. nicht an. Cassettenrecorder wollte ich nun wirklich nicht mehr anschaffen. Nun habe ich zwei Ansätze:

    1) Normale kleine kompakt-Anlage mit USB-Stick. -> Alle, die ich mir angesehen habe, hatten eine schlicht grottige Führung durch die Menus. Bis hin, dass alle Dateien auf dem Stick als EINE Liste angezeigt wurden mit den ersten 8Bytes des Dateinamens...

    2) Altes Ipod/I-irgendwas, mit dem via Wlan auf das Haus-Nas zugegriffen wird. Vorteil: überall (auch im Garten) verwendbar, im Kinderzimmer bräuchte man dann noch eine Lautsprecherlösung. Vorteil zudem: Datenhaltung nur einmal zentral. Nachteil: Mit meinem Ipad gelingt es mir nur mit Zusatz-Software, auf unsere Synology zuzugreifen. Apple meint, ich soll die Sachen alle in die Cloud kopieren (sicher - wieviel Terrabyte habe ich nochmal frei?!). Wie das bei anderen portablen Geräten genau läuft weiss ich nicht. (Bin kein Apple-Jünger, freue mich da über Hinweise).

    Das der Jüngste noch nicht lesen kann und daher die Bedienung eigentlich jeder Lösung noch schwierig ist, ist mir klar - aber das dauert ja nicht mehr lange.

    Wie habt Ihr das gelöst? Irgendwelche Hinweise auf kindgerechte Streaming-Hardware zu bezahlbaren Preisen? Oder ganz andere Lösungsansätze?
    Beste Grüße!
    "derBert"

    #2
    Ja das ist mal ein Punkt, wo der gute alte Kassettenrekorder doch irgendwie am Einfachsten war :P

    iPod ist vor allem wegen der leichten Bedienbarkeit nicht schlecht. Entweder die Daten lokal speichern oder halt zentral.
    Bei zentral fällt mir sofort die "iTunes Privatfreigabe" ein.

    mWn können einige NAS auch eine iTunes Datenbank bereitstellen. Ansonsten macht das die iTunes software ja selbst - dafür muss dann jedoch ein Rechner Mac/Windoof laufen.

    So oder so ist die Bedienung natürlich deutlich komplizierter, wenn die Dateien zentral irgendwo gespeichert sind.
    Ein iPod mit Dockingstation (Lautsprecher) und lokal darauf abgelegten Daten ist wohl ein Kompromiss aus leichter Bedienung und (anders wie beim Kassettenrekorder) up-to-date

    Kommentar


      #3
      Synology bietet doch für iOS eine App (DS Audio) an, um die Musik vom NAS auf dem iPod abspielen zu können. Damit könnte dann alles zentral liegen.

      Kommentar


        #4
        Wir haben tatsächlich bei beiden einen CD-Spieler. Kinder nehmen auch gerne was in die Hand und die Cover erkennen Sie auch ohne Lesen zu können. Und bei einem Tablet etc. wäre die Versuchung den ganzen Tag zu zocken wohl zu hoch

        Und CDs kann man gut schenken, kommt bei den Kindern "besser" an als eine MP3 zu schenken!

        Kommentar


          #5
          Ja, bei uns ist das so ähnlich. Die Kinder sind zwischen 5 und 10.

          Die Kleinen benutzen gerne CDs.
          Der Große ist gerade auf eine SONOS umgestiegen, die Musik / Hörspiele vom zentralen Speicher streamt.

          Kommentar


            #6
            Können denn die Ipods streaming? Ich war da nicht sicher, dachte, die könnten evtl. nur die auf dem Ipod gespeicherten Daten spielen. Wenn mit DS-Audio auf der Synology (kostenlos?) das möglich wäre, klingt das in Verbindung mit Ipod-Dock tatsächlich interessant. Dank Bildern evtl. sogar von unserem Jüngsten schon zu bedienen.

            Sonos: Welches Gerät ist denn das dann? Muss ja auch ein Display/Touchscreen haben zur Musikauswahl. Wo liegt sowas preislich?
            Beste Grüße!
            "derBert"

            Kommentar


              #7
              Sonos geht mit der Play:1 bei rund 200 Euro los.
              Die klingt größer als sie aussieht und ist für ein Kinderzimmer völlig ausreichend.

              Als Bedienung dient unserem Großen sein Smartphone.
              Da unsere armen Kinder ein Handy erst ab 10 Jahren bekommen, haben seine kleinen Geschwister sowas noch nicht.

              Kommentar


                #8
                Wir machen das auch mit Sonos.

                Unsere große ist derzeit 6 Jahre alt.
                Die Daten sind alle Zentral gespeichert.

                Play/Pause direkt am Gerät und Laut/Leise und ein Titel vor auch.

                Wenn es im Kinderzimmer zu laut ist kann ich es über die Visu/ und oder Handy leiser machen...

                USW....

                Sonos ist wirklich super.

                Auch über die KNX Taster zu bedienen....

                Kommentar


                  #9
                  Naja, aber wie sucht sie sich dann aus hunderten von Verzeichnissen und 10.000en con Dateien die richtigen heraus? Das scheint dann ja doch wieder nur mit Handy oder so zu gehen?! Gibt es von Sonos Geräte, wo das direkt am Gerät geht? Die Ipod-Lösung klingt da bisher ganz gut. Allerdings scheinen die kleinen Geräte kein Streaming zu beherrschen - da suche ich noch.
                  Beste Grüße!
                  "derBert"

                  Kommentar


                    #10
                    Man kann auch Favoriten anlegen.

                    Dort kann man dann eine Liste machen mit:

                    Benjamin Blümchen
                    nächste Liste mit:
                    Bibi Bloxberg usw.

                    Sie findet sich da zurecht ohne das sie wirklich lesen kann.

                    Habe ein ganz einfach "pad" bei real gekauft. Da braucht man nur die app drauf laden und los geht's...

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Bert,

                      hast du dir schonmal die Squeezebox UE angeschaut?
                      Bedienung am Gerät, Lautsprecher immer dabei und mittels downgrade über den Squeezebox Server auch über KNX bedienbar. Die Kinder kommen mit den Tasten am Gerät klar und das Display ermöglicht auch den kleinen anhand des Covers die CDs auseinander zu halten.

                      Bei den Apple-Geräten wäre wohl ein iPod Touch in Verbindung mit einem laufenden iTunes von ähnlichem Funktionsumfang.

                      Wir haben beiden Kindern (4 und 6) Samsung Tablets (Galaxy Tab 3 Kids) gekauft.
                      Keine Sekunde bereut.
                      Video/Audio lokal und über Netzwerk und die Apps sind alle für Kinder zertifiziert.
                      Du kannst über PIN Eingabe das Pad auch mit "normalem" Funktionsumfang nutzen.

                      Sonnige Grüße und viel Erfolg,
                      Markus
                      Jung FAPS - Jung SCIP - Jung und K-Bus Aktoren - Samsung TVs über Jung-Visu

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von preacher Beitrag anzeigen
                        hast du dir schonmal die Squeezebox UE angeschaut?
                        Bedienung am Gerät, Lautsprecher immer dabei und mittels downgrade über den Squeezebox Server auch über KNX bedienbar.
                        Was genau heisst das? Also was meinst Du mit downgrade?
                        Kind regards,
                        Yves

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                          Was genau heisst das? Also was meinst Du mit downgrade?
                          http://www.uesmartradio.com/public/migration

                          Kommentar


                            #14
                            Hi

                            Ja und weiter? Auf der Seite soll ich mir entweder die App runterladen oder mein Radio einrichten, wofür es erst einen Account braucht. Wo ist der Punkt bzgl einem Downgrade? Downgrade wofür und wohin?
                            Kind regards,
                            Yves

                            Kommentar


                              #15
                              Kommando zurück, beim zweiten Aufruf der Seite sieht das völlig anders aus. Also erstmal lesen...
                              Kind regards,
                              Yves

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X