Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Poe Leitung funktioniert nicht ? Leitungslänge ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Poe Leitung funktioniert nicht ? Leitungslänge ?

    Hallo zusammen,

    folgende Konstellation:

    Garage:
    1)Poe SWITCH NETGEAR
    2)Hutschienen Netzwerkdose
    3)30m Steuerleitung(Fernmelde Erdkabel) 10x2x0,5 zum Gartenhaus (verklemmt über Reihenklemmen)
    4)30m Steuerleitung(Fernmelde Erdkabel) 10x2x0,5 zum Schildkrötenhaus (verklemmt über Reihenklemmen)
    5)Hutschienen Netzwerkdose
    6)Hikvision Poe Cam


    Beim einstecken gehen die LED Dioden (IR-Licht) der CAM an) es ist als Strom drauf.
    Die LED am NETGEAR SWITCH blinkt auch wie verrückt.

    Die Kabel mit dem Netzwerktester getestet, alles prima.
    Die Kabel "durchgepiept" jede Ader funktioniert.

    Nur die CAM ist im Netzwerk nicht ereichbar ! kein Ping kein gar nichts.....


    Die Cam in der Garage direkt in den SWITCH gesteckt, alles wunderbar..



    60m dürfte doch noch kein Problem sein ??
    Sind die zwei Klemmstellen kritisch ?
    Normales Cat7 Kabel hat ja nur 0,25 als Aderndurchmesser, das sollte doch auch nicht das Problem sein ?


    Gruß
    Pimpi





    Zuletzt geändert von pimpi; 20.08.2015, 19:48.

    #2
    Du hast nicht wirklich PoE und Netzwerk über REIHENKLEMMEN über J-Y(ST)Y verbunden und fragst warum es nicht geht?!

    Edit: Bisher Maximum 90m Cat7 Erdkabel.. mit POE.. aber ungeschnitten und ohne REIHENKLEMMEN!

    Edit2: Kriegen wir Fotos?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hi,
      *lach* von was willst du n Foto ?

      Erdkabel hab ich so ein : http://www.elektrikshop.de/a-2yl2y-1...-erdkabel.html

      Kommentar


        #4
        By the way.... http://shop.loxone.com/dede/etagen-r...rv8-20stk.html

        Wird hier so empfohlen

        Kommentar


          #5
          Das ist aba kein LAN Kabel... Damit kannst du telefonieren, aber kein PoE und Datenübertragen.. mit etwas Murks 100Mbit.. aber mehr auch nicht. Warum tust du das?

          Nachtrag. Ich hatte vor einiger Zeit Lan Kabel mit Sctochlocks verlängert gesehen beim Kunden.. hab ich auch kein Foto gemacht.. aber sah auch cool aus!
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            was passiert, wenn du die cam am gartenhäuschen andockst?

            Kommentar


              #7
              naja ist ein Schildkötenhaus.. wenn da nur noch 5 Mbit ankommen ist auch gut.....

              Zwei meiner Außenkameras hab ich auch mit Sctochlocks verbunden ;-)
              Eine direkt am Netzwerkport.
              die anderen 6 hab ich verlötet. merkst keinerlei unterschiede.
              Pingzeiten usw alles identisch.
              (seit 1 Jahr im Dauerbetrieb inkl. POE)


              Kommentar


                #8
                Wenn das alles so gut geht, für was brauchst du uns dann?

                Meine Antwort ist und bleibt "Nimm Cat7 Erdkabel, ungeschnitten!"
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  im Gartenhaus hab ich keinen Hutschienen Netzwerkdose... daher nicht getestet.

                  Kann es an den Klemmstellen liegen ??
                  Das Kabel kann ich nicht mehr austauschen!!
                  Evtl. könnt ich poe erst im Schildkrötenhaus per Injektor dazugeben


                  Kommentar


                    #10
                    du könntest alles mit Alufolie umwickeln..
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von pimpi Beitrag anzeigen
                      Evtl. könnt ich poe erst im Schildkrötenhaus per Injektor dazugeben

                      dürfte eine Besserung geben
                      p.S. probier mal im schildkrötenhaus, ob da netzwerktechnisch was ankommt , bsp ne verbindung mit nem pc aufbauen

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Wenn das alles so gut geht, für was brauchst du uns dann?

                        Meine Antwort ist und bleibt "Nimm Cat7 Erdkabel, ungeschnitten!"
                        Wollte lediglich meine Erfahrung zum besten geben ;-)

                        Andere Kabel krieg ich leider nicht mehr rein..

                        Naja häng morgen mal nen Laptop dran... mal sehen ob der durchkommt ;-)

                        Was ich jedoch nicht verstehe...

                        Cat5 Leitungen sind ebenfalls Poe fähig... und die haben ja auch keine Schirmung oder ähnliches.
                        Und hierfür heißt es 100m Reichweite.



                        Zuletzt geändert von pimpi; 20.08.2015, 20:14.

                        Kommentar


                          #13
                          Könntest auch ne BNC Cam nehmen und diese über dein komisches Telefonkabel durchschalten

                          Kommentar


                            #14
                            So test erledigt...

                            Laptop reingestöppselt und schwub die schwup... alles läuft....

                            Ping-Zeiten < 1ms
                            Download: 9.451 kbit/s
                            Upload: 4.443 kbit/s

                            Keine Paketverluste oder ähnliches....

                            D.h. wohl ich sollte nen POE Injector ausprobieren....
                            Schade... am Switch war noch ein Port frei...

                            Gruß

                            Kommentar


                              #15
                              Eigentlich sollte dein Fernmeldekabel auch für POE gehen, wenn du alle Teilnehmer lieb bittest, etwas langsamer zu machen. Ich habe auch 10BaseT über ein längeres 2x2 laufen. Für POE im Mode B musst du aber alle 8 Adern verwenden, da kommen 2 Paare für RX/TX auf, über die anderen 2 Paare läuft die Stromversorgung. Für Mode A reichen auch die beiden RX/TX Paare, hier wird Phantomspeisung verwendet. Bei GigabitEthernet brauchst du sowieso alle 8 Adern, aber die Fernmeldeleitung sollte die Datenrate nicht mehr packen können. Das Pinout findest du im englischen POE Wiki, für die Technikbeschreibung folgst vielleicht besser der deutschen Version.

                              Es könnte sein, dass dein Netgear Switch nicht die maximal mögliche Spannung auf POE ausnutzt, und du so durch den Spannungabfall über die Leitung unter die mindest-akzeptable Spannung der Kamera fällst. Das wilde Geblinke an beiden Enden könnte darauf hindeuten. Mess doch mal nach.
                              Zuletzt geändert von FeqBuermoy; 21.08.2015, 10:29.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X