Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Guter 350mA LED DALI Treiber gesucht für 5-6 LED Spots 32V

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Guter 350mA LED DALI Treiber gesucht für 5-6 LED Spots 32V

    Hallo zusammen,

    ich plane, im Bad 5-6 LED-Spotmodule in eine abgehängte Decke zu setzen. Geplant sind PrevaLEDs,
    die 32 V Durchlassspannung haben. Konkret: PL-CN 50-700-930-40D-G1.

    Die einfachste Realisierung, die ich bisher gefunden habe, sind 5-6 MiniJollys. Platz wäre ganug
    dafür im Bad hinter einer Verschalung. Was mir daran nicht gefällt, ist die rel. geringe Effizienz.;
    Dass man bei Meanwell NTs eine deutlich höhere bekommt, ist im Forum ja schon öfter geschrieben worden.
    Nur: Ich brauche mind. 32 V Ausgangsspannung am Dali-Dimmer. Laut Datenblatt schafft ein Eldoled bei
    32 V Eingangsspannung nur 31 V am Ausgang.

    Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich eine Alternative zu MiniJollys realisieren könnte?
    Ich möchte in jedem Fall bei CC bleiben.

    Nur am Rande: Weiß jemand, ob es die G2-Versionen der PrevaLEDs im Handel zu kaufen gibt?
    Ich vermute, dass G2 für Generation 2 steht(?), konnte aber nur Daten bei Osram finden
    und keine Bezugsquelle.

    Vielen Dank & Grüße,
    Klaus




    #2
    Hi,

    du könntest natürlich auch 230V-EldoLEDs nehmen:
    Daran lassen sich zumindest schonmal vier deiner LED betreiben:

    http://www.voltus.de/beleuchtung/led...2-x-30-mm.html

    Viele Grüße
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
      Hi,

      du könntest natürlich auch 230V-EldoLEDs nehmen:
      Daran lassen sich zumindest schonmal vier deiner LED betreiben:

      http://www.voltus.de/beleuchtung/led...2-x-30-mm.html

      Viele Grüße
      Andreas
      Hallo Andreas,

      vielen Dank, das werde ich wohl auch so machen.

      Ich habe jetzt mal einen MiniJolly und einen EldoLED-Dimmer jeweils mit DALI getestet.
      MiniJolly mit Konstantstrom-LED (PrevaLED) und auch mit einem 24 V CV LED-Band
      und am Ende mit einem Voltus 24 V LED Spot. In allen Fällen blitzen bei mir die LEDs kurz
      relativ hell auf, wenn ich von 0 ausgehend hochdimme. Außerdem kommt es vor,
      dass eine LED bei niedrigem Dimmlevel schwankt bzw. etwas flackert (stabilisiert
      sich dann allerings und bleibt sauber stehen).

      Bisher konnte ich von Eldoled nur einen 24V CV-Dimmer als Vergleich heranziehen
      (also mit Voltus Spot und 24 V-Band): Hier gibt es kein Flackern und Aufblitzen. Sofern
      der 230 V CC-Treiber sich wie mein Lineardrive verhält, bleibe ich soweit möglich bei Eldo.
      Ich versuche mal, mit nur 4 Spots auszukommen.

      Liebe Grüße,
      Klaus

      Kommentar


        #4
        Hi,

        ich habe einen dl0560s1. Die Dimmung ist genauso sauber und ohne Blitzen wie beim Lin720d.
        http://www.voltus.de/beleuchtung/led...are-metal.html

        Viele Grüße
        Andreas

        Kommentar


          #5
          Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
          Hi,

          ich habe einen dl0560s1. Die Dimmung ist genauso sauber und ohne Blitzen wie beim Lin720d.
          http://www.voltus.de/beleuchtung/led...are-metal.html

          Viele Grüße
          Andreas
          Danke, dann gehe ich in die Richtung.

          Welche Farbtemperatur ist eigentlich für's Bad empfehlenswert? Ich habe gerade Spots mit 3000 K und
          CRI > 90 hier, die gefallen mir eigentlich recht gut. Wie's im Bad wirkt, kann ich aber leider noch nicht testen.

          Viele Grüße,
          Klaus

          Kommentar


            #6
            Hi Klaus,

            die Farbtemperatur muss immer zur Gesamthelligkeit im Raum passen. Je heller der Raum, um so kälter darf/sollte das Licht sein. Der Mensch ist einfach gewohnt, dass "dunkles" Licht sehr warm ist (Sonnenuntergang, ebenso Glühbirne) und dass sehr helles Licht kälter ist (Sonne zur Mittagszeit).

            Wenn du im Bad nur einen Spot hast und dieser hat 3000K, dann wird das ziemlich unnatürlich aussehen. Hast du aber mehrere Spots und die Gesamthelligkeit im Bad ist hoch, dann werden 3000K passen. Genauso andersrum, ein Spot mit 2700K passt, 7 Stück davon sieht aber sehr unnatürlich aus.

            Viele Grüße
            Andreas

            Kommentar

            Lädt...
            X