Hallo zusammen,
meine Frau möchte gerne in der Küche Unterschranklampen Jarl 1 von Naber haben, weil ihr die
vom Küchenstudio empfohlen worden sind. Jetzt muss ich sehen, wie ich die am besten angeschlossen
bekomme: Sie sollen in zwei Reihen, einmal 2 und einmal 4 Stück geschaltet werden können.
Jede einzelne hat 6 W und läuft mit 12 V.
In der Küche wird es zusätzlich eine Deckenlampe geben, über einen KNX Aktor geschaltet, und
einen LED-Streifen 24 V, der mit DALI gesteuert wird.
Jetzt möchte ich ungern von jedem Naber-Trafo (2-3 Stück) ein Kabel zum Schaltkasten im Keller
legen lassen; DALI wäre einfacher. Mit 12 V habe ich aber noch nichts ausprobieren können.
Sollte ich da am besten die Naber Treiber (sind wohl einfach Trafos) nehmen und ein Eledoled
hintendranschalten? Wird vmtlt. nicht funktionieren, da ein Trafo allein nicht die nötige Leistung
bringt. Kann ich einfach einen beliebigen 12 V Trafo nehmen (z.B. einen Meanwell, aber welchen?)
und dann über Eldo schalten?
Hat jemand Erfahrung mit diesen Jarls? Kann man die überhaupt mit Eldoled dimmen?
Lt. Datenblatt sind sie generell dimmbar.
Noch könnte ich die Jarls (mglw.) stornieren, würde sie aber gerne meiner Frau zuliebe lassen.
Es wäre klasse, wenn Ihr mir da helfen könntet.
Vielen Dank & Grüße,
Klaus
meine Frau möchte gerne in der Küche Unterschranklampen Jarl 1 von Naber haben, weil ihr die
vom Küchenstudio empfohlen worden sind. Jetzt muss ich sehen, wie ich die am besten angeschlossen
bekomme: Sie sollen in zwei Reihen, einmal 2 und einmal 4 Stück geschaltet werden können.
Jede einzelne hat 6 W und läuft mit 12 V.
In der Küche wird es zusätzlich eine Deckenlampe geben, über einen KNX Aktor geschaltet, und
einen LED-Streifen 24 V, der mit DALI gesteuert wird.
Jetzt möchte ich ungern von jedem Naber-Trafo (2-3 Stück) ein Kabel zum Schaltkasten im Keller
legen lassen; DALI wäre einfacher. Mit 12 V habe ich aber noch nichts ausprobieren können.
Sollte ich da am besten die Naber Treiber (sind wohl einfach Trafos) nehmen und ein Eledoled
hintendranschalten? Wird vmtlt. nicht funktionieren, da ein Trafo allein nicht die nötige Leistung
bringt. Kann ich einfach einen beliebigen 12 V Trafo nehmen (z.B. einen Meanwell, aber welchen?)
und dann über Eldo schalten?
Hat jemand Erfahrung mit diesen Jarls? Kann man die überhaupt mit Eldoled dimmen?
Lt. Datenblatt sind sie generell dimmbar.
Noch könnte ich die Jarls (mglw.) stornieren, würde sie aber gerne meiner Frau zuliebe lassen.
Es wäre klasse, wenn Ihr mir da helfen könntet.
Vielen Dank & Grüße,
Klaus
Kommentar