Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Worauf bei Kauf SAT-Schüssel und LNB achten? Wetterstation an selben Mast möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    warum montiert ihr eure Sat Masten eigentlich alle waagerecht?!
    das macht man heute halt so

    Kommentar


      #32
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      magiczambo SVEN! Ich sehe da WEIßE! Coaxkabel! Die sind aber nicht UV beständig! Murkser!
      Bei meinem Dad seinem Haus sind die weissen murkskabel schon seit 20 Jahren ohne ein problemchen in auf dem Dach....

      Kommentar


        #33
        Hi

        Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
        So siehts bei mir jetzt aus und eigentlich sind meine Bilder alle hochkant, aber sobald ich sie hier hochlade sind sie quer ...
        Nein, sind sie sicher auch bei Dir nicht. Vielmehr wird es wohl so sein, dass Dein Anzeigeprogramm die Exif-Informationen auswerten kann und dann die Bilder entsprechend dreht.
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          #34
          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen

          Bei meinem Dad seinem Haus sind die weissen murkskabel schon seit 20 Jahren ohne ein problemchen in auf dem Dach....
          Das Gefühle habe ich allerdings auch, dass sich damit die wenigsten beschäftigen wenn ich so in meiner Wohngegend rum schaue.

          BadSmiley : Wobei ich jetzt dann feststellen musste: Tellerrand und so....Weiß heißt nicht gleich: Nicht UV-Beständig.

          z.B.:
          http://www.conrad.de/ce/de/product/1...150827043248:s

          Aber hast schon recht zumindest bei mir! Das hatte ich nicht aufm Schirm. Wäre das ein Lösung für mich?
          http://www.fraenkische.com/de/Co-fle...ck_seite=uv_de

          Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
          Nein, sind sie sicher auch bei Dir nicht. Vielmehr wird es wohl so sein, dass Dein Anzeigeprogramm die Exif-Informationen auswerten kann und dann die Bilder entsprechend dreht.
          Also gemacht habe ich sie hochkant, da bin ich mir sicher. Aber wie sagt man so schön: "Ja mei".
          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

          Kommentar


            #35
            Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
            Also gemacht habe ich sie hochkant, da bin ich mir sicher. Aber wie sagt man so schön: "Ja mei".
            Eben. In den Meta-Informationen steht dann drin, wie die Ausrichtung der Kamera war.

            Habe auch schon vermisst, dass das von den Browsern nicht ausgewertet wird...
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              #36
              magiczambo , lass gut sein. Wenn die Kabel nicht bewegt werden, halten die 30 Jahre und länger. Wenn sie doch mal kaputt sind, dann schneidest du sie unter der Dachhaut ab, machst F-Stecker drauf mit F-Kupplungen verbinden und dann mit UV beständigem Kabel raus zum LNB. Alles halb so wild, aber wenn man schon mal meckern kann.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #37
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                magiczambo , lass gut sein. Wenn die Kabel nicht bewegt werden, halten die 30 Jahre und länger.
                Das ist eine äußerst optimistische Prognose zur Lebenserwartung von weißen Antennenkabeln.

                Kabel ist nicht gleich Kabel, aber nach jahrzehntelanger Erfahrung als Antennenprofi sind schon 15 Jahre grenzwertig. Ob die heute üblichen Billigkabel mit Alugeflecht und 4-fach Sinnlosschirmung so lange durchhalten, muss sich erst noch erweisen.

                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Wenn sie doch mal kaputt sind, dann schneidest du sie unter der Dachhaut ab, machst F-Stecker drauf mit F-Kupplungen verbinden und dann mit[UV beständigem Kabel raus zum LNB. Alles halb so wild, aber wenn man schon mal meckern kann.
                Die Schirme aller aus Blitzschutzzone LPZ 0A ins Gebäude ein- oder ausgeführten Leitungen sind möglichst unmittelbar an der Gebäudehülle in den Schutzpotenzialausgeich des Gebäudes einzubeziehen.

                Somit ist bei erdungspflichtigen Antennen grundsätzlich ein "mastnaher" Erdblock oder Erdwinkel zu setzen und mit dem Antennenträger zu verbinden. Wo das aus Unwissen, normferner Besserwisserei oder Geiz fehlt, ist der PA nachzurüsten, Erdblöcke sind ohnehin einzelnen F-Verbindern vorzuziehen.

                Wo mangels getrennter Fangstange oder Direkterdung St. Florian den Blitzschutz übernehmen muss, kommt es auf die fachliche Sünde fehlender oder falscher PA-Ausführungen auch nicht mehr an.

                Kommentar


                  #38
                  Da hat er recht, mit der Erdungsblock, aber das tut hier eigentlich nichts zur Sache oder? Da gibt es noch viele, viele Beiträge mehr..
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                    Naja, das ergibt insofern Sinn, da ich nicht ausschließlich Unicable fähige Geräte besitze.
                    Wer macht heut noch Einkabellösung? Vor allem in einem Neubau?

                    Markus

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      magiczambo , lass gut sein. Wenn die Kabel nicht bewegt werden, halten die 30 Jahre und länger. Wenn sie doch mal kaputt sind, dann schneidest du sie unter der Dachhaut ab, machst F-Stecker drauf mit F-Kupplungen verbinden und dann mit UV beständigem Kabel raus zum LNB. Alles halb so wild, aber wenn man schon mal meckern kann.
                      Sehe ich genauso. Ich hab auch schon ältere weggemacht. Und dann, dann bröselt halt der Schirm ein bischen.

                      Markus

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen

                        Wer macht heut noch Einkabellösung? Vor allem in einem Neubau?

                        Markus
                        Was spricht dagegen? Finde ich innovativer als zig Kabel zu einem Abnahmepunkt zu legen!
                        Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                        Kommentar


                          #42
                          So sehe ich das auch, ich habe auch ein unicable zu meiner DM8000HD und versorge damit 4 Tuner. Niemand würde 4 Coax Kabel an eine Stelle ziehen.

                          Richtig innovativ wäre alles nur mit Sat --> IP zu machen (also kein Coax Kabel), ist aber halt eben noch nicht so weit...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X