Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe für Innenausbau Hager Zählerschrank ZB34S benötigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe für Innenausbau Hager Zählerschrank ZB34S benötigt

    Hallo

    Bin hier schon immer fleißig am mitlesen, habe bisher aber noch nicht gepostet.
    Habe mir ein älteres Haus gekauft und will es nun mit KNX Technik ausbauen.

    Step 1. war der einbau eines neuen Zählerschrankes und wegfall des alten Bakalitkasten mit 4 Sicherungen fürs ganze Haus ;-)

    Bin da zu einem Elektriker der nichts mit KNX macht, muss dazu sagen, das es hier im Ort 2 Elektriker gibt und ich dachte ich muss einen davon nehmen, da die mit den Stadtwerken aus unserem Ort zusammen arbeiten, war aber wohl, wie sich jetzt herausstellt die falsche Entscheidung.
    Aber egal, der Hausanschlusskasten wurde von den Stadwerken getauscht und der Elektriker hat mir einen Hager ZB34S eingebaut und Zählerkasten verblommt.

    Nun mein Problem, obwohl ich vorher gesagt habe das der Kasten für Reihenklemmen ausgestatten sein soll, hat er mir einen mit 3 Reihen PR/N Klemmen ausgestattet, genauer ZU37KS
    ( http://www.hager.de/produktkatalog-n...37ks/20636.htm )

    Leider kann ich meinen Elektriker nicht erreichen, er reagiert nicht auf Mails, nichts, auch nicht darauf das ich nicht gezahlt habe, bzw. eine Teilzahlung vorgenommen habe.

    Da ich nicht ewig warten kann, lebe auf einer Baustelle, muss ich die Sache wohl selber in die Hand nehmen.

    Ich dachte mir dabei, 2Stück ZU37KS auszubauen, und bei der 3ten die Hutschienen, gegen lange Hutschienen Hager UZ03B4 die über die 3 Felder gehen auszutauschen:

    ( http://www.hager.de/produktkatalog-n...egriffe=UZ03B4 )

    Da die passenden Abdeckungen US33a2 drüber:
    ( http://www.hager.de/produktkatalog-n...egriffe=us33a2 )

    Und über die Reihenklemmen eine US13A:
    ( http://www.hager.de/produktkatalog-n...egriffe=us13a1 )

    Das sollte doch gehen, die Hutschienen kann ich doch ohne Isoliertstück direkt auf die alten Halterungen schrauben, ein Isolierstück bräuchte ich doch dann nur für die oberste Hutschiene, wo ich meine Reihenklemmen drauf setze.

    Mich stört dann nur noch die Kabelzuführung, da sind ja jetzt diese Gummiabdeckungen drauf, wo man für jedes Kabel, so ne Gummitülle aufschneiden soll.
    Das nimmt ja viel zu wenig Kabel auf, gibts da von Hager was wenn man viele Kabel auf die Reihenklemmen führen muss?

    Ich stelle später mal Bilder ein.

    Danke schon mal vorab für Tipps.

    Gruß Markus
    Gruß Markus

    #2
    Ich würd mich gleich noch mit einer Frage anschließen, die wär für dich vielleicht auch interessant. Spiele grad mit dem Magnetplaner. Habe in der obersten Reihe das Reihenklemmenmodul UD13A1 vorgesehen. Kann man das ganz nach oben rutschen oder sollte man vom oberen Rand ein Raster (75mm) leer lassen um die Kabel zu rangieren?

    Kommentar


      #3
      Habe mir das UD13A1 auch angeschaut, weiß aber nicht wie das fest gemacht wird, der Schrank hat ja nur oben und unten Aufnahmepunkte!
      Kommt das Reihenklemmenmodul dann nochmal auf eine Trägerschiene, oder sind die Bleche an der Seite schon die Trägerschienen?
      Gruß Markus

      Kommentar


        #4
        Zitat von PaladinIV Beitrag anzeigen
        Hallo
        .....

        Mich stört dann nur noch die Kabelzuführung, da sind ja jetzt diese Gummiabdeckungen drauf, wo man für jedes Kabel, so ne Gummitülle aufschneiden soll.
        Das nimmt ja viel zu wenig Kabel auf, gibts da von Hager was wenn man viele Kabel auf die Reihenklemmen führen muss?

        Ich stelle später mal Bilder ein.

        Danke schon mal vorab für Tipps.

        Gruß Markus
        Du kannst ein Rangierkanal drüber setzen und auf die Würgenippel verzichten.
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #5
          Ich habe mir nun mal Testweise UD13A1
          http://www.hager.de/produktkatalog-n...13a1/33292.htm
          und UD33B1
          http://www.hager.de/produktkatalog-n...33b1/15905.htm
          bestellt, die passen aber nicht, werde Sie wieder zurück schicken.

          Der Schrank ist nicht Tief genug dafür, da die Hutschienen darauf mehrere cm Höher stehen als zb. vom ZU37KS

          Also muss man wohl doch einzelne Hutschienen bestellen.
          Von Voltus habe ich ein Angebot über die Einzelteile und diese sind teurer als die von mir bestellten UD13A1 und UD33B1
          Werde also wohl doch mal die Einzelteile bestellen..
          Mal schauen wie die passen.
          Gruß Markus

          Kommentar

          Lädt...
          X