Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Baudisch SIP Türmodul PLUS Türöffner Anschluss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Baudisch SIP Türmodul PLUS Türöffner Anschluss

    Hallo Zusammen,

    ich habe gerade irgendwie nen Knoten im Hirn.

    Habe mir oben erwähntes Türmodul zugelegt.

    Mir ist nun nicht ganz klar, wie ich den elektrischen Türöffner daran anschließe. In der Anleitung ist die Klemme X3.4 und X3.5 als Türöffner gekennzeichnet u.a.

    Führe ich diesen Ausgang nun zum Klingeltrafo und von dort zur Türe oder brauche ich hier den Trafo garnicht? Werde grade nicht schlau daraus.

    Sorry für die vllt. diletantische Frage....
    Handbuch.de.jpg
    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

    #2
    X3.4 und X3.5 ist ein potentialfreier Schließer. Du brauchst also noch einen zusätzlichen Trafo für den Türöffner. Vergiss nicht den evtl. nötigen Funkenlöschkondensator and X3.4 und X3.5 anzuschließen.
    Zuletzt geändert von FeqBuermoy; 31.08.2015, 09:08.

    Kommentar


      #3
      Zitat von FeqBuermoy Beitrag anzeigen
      Vergiss nicht den evtl. nötigen Funkenlöschkondensator and X3.4 und X3.5 anzuschließen.
      Und wieso wird der bei Kontakt X3.6; X3.7 nicht benötigt?

      BTW: Die Station hat ja auch einen 24V Ausgang...könnt ich das dann nicht mit einander verheiraten, sofern ich ein 24V Schließblech einsetzen würde?

      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

      Kommentar


        #4
        Hi,
        mit dem Relais hast du deinen Türöffner vom SIP Modul galvanisch entkoppelt das würde ich so beibehalten. War bei deinem Tür/Türöffner kein Netzteil dabei?

        VG
        Jürgen

        Kommentar


          #5
          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
          War bei deinem Tür/Türöffner kein Netzteil dabei?
          Ne aus meiner Haustür kommen nur die 2 Adern des Elektrischen Türöffner...sprich Klingeltrafo müsste ich noch kaufen.

          Abgesehen von der galvanischen Entkoppelung würde es aber an dem 24V Ausgang theoretisch funktionieren oder?

          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

          Kommentar


            #6
            Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
            Abgesehen von der galvanischen Entkoppelung würde es aber an dem 24V Ausgang theoretisch funktionieren oder?
            Nein, dem internen 24V Ausgang fehlt die notwendige elektrische Leistung für den Türöffner.

            Und wieso wird der bei Kontakt X3.6; X3.7 nicht benötigt?
            Der Funkenlöschkondensator wird dort auch benötigt, falls du dort eine Wechselspannung und eine induktive Last schaltest. Ich weiß aber nicht, wofür der Kontakt gedacht ist, für Beleuchtung? Zum Schalten von zB. Glühlampen kannst du (nach Baudisch-Anleitung) auf den Funkenlöschkondensator verzichten.

            Kommentar


              #7
              Zitat von FeqBuermoy Beitrag anzeigen
              Nein, dem internen 24V Ausgang fehlt die notwendige elektrische Leistung für den Türöffner.
              Mh, ok. Wenn ich mir nur besipielhaft den hier anschaue...sollte es doch reichen?!

              http://secure.effeff.de/index.php?ke...ffeff&ID=45073


              Zitat von FeqBuermoy Beitrag anzeigen
              Der Funkenlöschkondensator wird dort auch benötigt, falls du dort eine Wechselspannung und eine induktive Last schaltest. Ich weiß aber nicht, wofür der Kontakt gedacht ist, für Beleuchtung? Zum Schalten von zB. Glühlampen kannst du (nach Baudisch-Anleitung) auf den Funkenlöschkondensator verzichten.
              Ja hast recht ist eigentlich als "Licht" Ausgang gedacht.
              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

              Kommentar


                #8
                Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                Mh, ok. Wenn ich mir nur besipielhaft den hier anschaue...sollte es doch reichen?!
                http://secure.effeff.de/index.php?ke...ffeff&ID=45073
                Der Baudisch-Ausgang liefert 200mA, der Türöffnet zieht etwas über 100mA. Von daher sollte es gehen. Wie sieht es mit der Betriebsspannung aus? Bei mir wurden in den technischen Daten nur die maximale Varianz von +/- 2V angezeigt. Der Türöffner ist eine Induktivität, und damit potential ein Gefährdungsbauteil. Wenn du noch eine Freilaufdiode dazubaust, um die Selbstinduktionspannung abzubauen, sehe ich kein Hinderungsgrund, die interne Versorgung des Baudisch-Moduls für den Türöffner zu verwenden.

                Kommentar


                  #9
                  So bin nun weiter...zumindest ein bißchen, da ich keine Klingeltrafos mit DC Ausgang finde.

                  Habe diesen Türsummer: http://secure.effeff.de/index.php?ke...ffeff&ID=61979

                  Der Einfachheithalber möchte ich auf DC setzen für den Summer. Nur leider finde ich nicht wirklich Klingeltrafos mit DC Ausgang.



                  Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                  Kommentar


                    #10
                    Hast du keine Netzteil in deiner Verteilung?
                    Du kannst laut Datenblatt da
                    10-24 V AC/DC draufschalten. z.b. dieser sollte gehen https://www.voltus.de/elektromaterial/verteilereinbau/trafos-und-steckdosen/friedland/klingeltrafo-ts8-12.html?listtype=search&searchparam=klingeltrafo

                    Kommentar


                      #11
                      Ja ist aber AC, da bräuchte ich dann so ein Funkenlöschkondensator. Deswegen wollte ich DC.
                      Klar habe ich Netzteile im Verteiler, aber die darf man dafür ja nicht verwenden, oder?
                      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                      Kommentar


                        #12
                        Warum sollte man das Netzteil nicht für den öffner verwenden dürfen? In der Beschreibung steht das man den Kondensator reinschalten soll wenn es zu problemen kommt. Der Kondensator kostet bei reichelt 39 cent.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                          Warum sollte man das Netzteil nicht für den öffner verwenden dürfen?
                          mh dachte das mal hier im Forum gelesen zu habe, finde den Beitrag aber nimmer.
                          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                          In der Beschreibung steht das man den Kondensator reinschalten soll wenn es zu problemen kommt. Der Kondensator kostet bei reichelt 39 cent.
                          Könntest du mir den passenden verlinken, bin nicht so ganz firm bei dieser Thematik.
                          Spricht was dagegen, das Netzteil des KNX Routers mit zu benutzen wenn die Leistung ausreichend wäre?!
                          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                          Kommentar


                            #14
                            Spannung von dem netzteil passt?

                            wenn ich 2n2 2kv richtig deute sollte das der sein.
                            http://www.reichelt.de/FKP1-2000-2-2...ARCH=2n2+2000v

                            Kommentar


                              #15
                              Ja Spannung des Netzteils passt, wäre sogar 12 V DC.

                              Wenn mich nicht alles täuscht habe ich das hier muss ich aber noch verifizieren.

                              KNX Router ist der ABB ipr/s 2.1 (Stromaufnahme max. 190 mA bei 10 V).

                              Sollte also beides zusammen locker reichen.

                              Darf ich dieses Netzteil wirklich für den Türsummer hernehmen?

                              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X