Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Asnchluss Siedle In Home Bus ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Asnchluss Siedle In Home Bus ???

    Hallo

    Ich hab nun endlich eine neue Türsprechanlage...

    Es handelt sich hierbei um eine Siedle Vario Anlage.
    1x BTLM 650-04 Sprechmodul
    1x BTM 650-04 4 fach Tastmodul
    1x BNG 650 Bus Netzteil
    4x BFS 850-02 Freisprechtelefon

    Im Anhang ein Auszug aus der Beschreibung.

    So wie ich dies nun verstehe muss ich vom Netzteil mit Ta & Tb sowie b & c zur Aussenstelle.
    Beim Netzteil kommt ein Bügel zwischen und b.
    Von der Aussenstelle kann ich dann mit Ta & Tb zu den Innenstellen weiterfahren.

    Verstehe ich dies richtig?

    Danke, Marcel
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Ja, so verstehe ich das Bild auch.

    Kommentar


      #3
      Verstehst du richtig. Die BNG ist allerdings kein NT, sondern die eigentlich Tuersprechanlage. Bei mehr als zwei Busteilnehmern ausser BNG, BTLM und BTM(s) die Handbuchhinweise beachten: Das laesst sich nicht mehr ohne USB-Schnittstelle und Inbetriebnahmesoftware konfigurieren. D.h. deine 4xBFS kriegst du so nicht konfiguriert.

      Kommentar


        #4
        Wenn er jede Taste auf jeweils ein BFS legt geht es auch ohne PRI .

        nur wenn du mehr wie 2 BFS auf einen Klingeldrücker willst brauchst du das PRI

        Kommentar


          #5
          Es gibt von Siedle das Systemhandbuch In-Home-Bus Audio zum Download. Da steht eigentlich alles drin.

          Kommentar


            #6
            Ich wurde gefragt, ob man das Siedle In-Home-Bus Audio irgendwie mit dem KNX verbinden kann.

            Mein bekannter hat zwei Gira G1 im Haus (Eigentumswohnung) aber die Hausgemeinschaft hat sich bei der
            "Modernisierung" der Klingel für das Produkt von Siedle entschieden.

            Habt Ihr evtl. eine Idee?

            Kommentar


              #7
              Siedle und knx, da fällt mir spontan erstmal jung ein. https://www.siedle.de/App/WebObjects...l-mit-KNX.html

              Was für Möglichkeiten es noch gibt, gute Frage. Aber den G1 wird man schwer dazu bewegen. Evtl über das sip Update. Gibt es von siedle ein sip Gateway?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Sg 150
                sg 650
                Oder halt ein Bus schaltgerät dazu programier und den Kontakt auf einen binäreingang legen

                Kommentar


                  #9
                  Ich glaube eher. er wollte die Siedle ähnlich wie das Gira106 direkt in das G1 einbinden, nicht nur das Klingelsignal.

                  Kommentar


                    #10
                    Och ich denke es würde schon reichen wenn das Klingeln an der Tür signalisiert wird und man die Tür öffnen kann...Binär und Schaltaktor wären daher schon eine Idee...nur lässt das das Bus System von Siedle zu??

                    Die haben doch echt die Innenstation AIB15-01 einfach lose in die Hauptverteilung gelegt
                    Wenn es klingelt muß mein Bekannter an die Hauptverteilung gehen und kann dort die Tür öffnen....mir fehlen die Worte

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von 19Maverick79 Beitrag anzeigen
                      Binär und Schaltaktor wären daher schon eine Idee...nur lässt das das Bus System von Siedle zu??
                      Warum nicht? Natürlich brauchst du auch dort einen "Schaltaktor", der programmiert wird. Bei Siedle wird er halt Bus-Schalt-Einheit BSE 650-02, Bus-Schalt-Einheit Hutschiene BSE 651-0 oder Bus-Schaltmodul BSM 650-02 genannt (die ersten beiden 1-fach, letztere 4-fach).
                      Achtung: Da die Bus-Schalt-Einheiten als Audioteilnehmer zählen, brauchst du bei einer Videoanlage noch zusätzliche Komponenten: Bus-Audio-Auskopplung BAA 650-0.
                      Gruß Andreas

                      -----------------------------------------------------------
                      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                      Deutsche Version im KNX-Support.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X