Urlaubszeit ist Lesezeit, und in einem Buch las ich nun von Stromrationierung in Hamburg im kalten Nachkriegswinter 1947. Demnach waren "1,95 Kilowatt Strom pro Monat zugeteilt" - er werden kWh sein, nun, der Fehler passiert ja auch im Forum oft.
Die mich interessierende Frage: wie wurde das sichergestellt? Smartmetering gab es ja nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es flächendeckend entsprechende Abschalteinrichtungen gab.
Die mich interessierende Frage: wie wurde das sichergestellt? Smartmetering gab es ja nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es flächendeckend entsprechende Abschalteinrichtungen gab.
Kommentar