Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LINEARdrive 720D mit TOOLbox pro und FluxTool

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LINEARdrive 720D mit TOOLbox pro und FluxTool

    Hallo zusammen,

    geplant ist die Anbindung eines Voltus 30177 LED WW Strip 24V an das eldoLED LINEARdrive 720D für die indirekte Beleuchtung meiner Wohnzimmerdecke über DMX.

    Aber irgendwie werde ich mit dem Treiber nicht so recht warm.

    1. Der Treiber bietet verschiedene Ausgangsspannungen an.
    Nur welche ist bei Auslieferung eingestellt?

    2. Brauche ich für die Inbetriebnahme zwingend TOOLbox pro und FluxTool oder kann man auch alle Parameter über die Taster einstellen?

    3. Laut Datenblatt bietet der 720D 4 Kanäle mit je 6A und max. 48V.
    Wie kommt man dann auf eine Ausgangsleitung von 720W?

    Gruß, Uwe

    #2
    1. gar keine. Der 720d hat keine Ausgangsspannung für LEDs. Diese werden über ein eigenes Netzteil versorgt: Quick Start Guide

    2. Parametrierung des Eldoleds erfolgt über die Taster. Siehe Quick Start Guide

    3. Datenblatt
    Die Frage ist trotzdem interessant. Rechnerisch hast Du recht.
    Zuletzt geändert von maeckes; 02.09.2015, 09:39.

    Kommentar


      #3
      Zitat von masabuana Beitrag anzeigen
      3. Laut Datenblatt bietet der 720D 4 Kanäle mit je 6A und max. 48V.
      Wie kommt man dann auf eine Ausgangsleitung von 720W?
      Das ist vielleicht halt auch nur eine Obergrenze die nicht gerrissen werden sollte. Auch wenn 48V*24A*4Kanäle 1152W ergeben.

      Kommentar


        #4
        Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
        1. gar keine. Der 720d hat keine Ausgangsspannung für LEDs. Diese werden über ein eigenes Netzteil versorgt: Quick Start Guide
        Jetzt ist es klar. Hatte ich übersehen.

        D.h. als Eingangsspannung kann ich 12-48 VDC verwenden und die Schaltleistung des 720D beträgt 5V, 12V, 24V 48V wie im Datenblatt angegeben und muss nicht konfiguriert werden.

        Bei einem 24V LED Stripe dann ein 24V Netzteil dranhängen was dann die volle Lichtleistung des Stripe bedeuten würde und wenn ich über DMX dann dimme wird die Spannung entsprechend runtergeregelt, richtig so?

        Kommentar


          #5
          Der Eldoled dimmt durch PWM (schnelles ein-aus-schalten). Das Auge ist zu langsam und sieht das Licht dunkler.

          Kommentar


            #6
            Jetzt ist alles klar. Danke für die schnelle Antwort!

            Kommentar

            Lädt...
            X