Hallo,
ich habe vor überall bei mir im Haus Sonos Geräte einzusetzen, 5.1 im Wohnzimmer, 2.1 im Büro, und 2.0 im Schlafzimmer sowie 1.0 in den Kinderzimmern, Spielezimmer und Gästezimmer
die größere Sonos-Geräte haben ein oder zwei LAN-Anschlüsse und wird eines davon eingesteckt wird das eigene SonosNet erstellt. Um die Latzenzzeiten nochmal zu verringern würde ich gerne jeden Sonos Lautsprecher über ein LAN-Kabel anschliessen. Ich habe leider im Sonos-Forum oder im Internet noch nichts darüber gefunden. Hat jemand damit Erfahrung? Wird das SonosNET immer aufgebaut oder kann man das auch deaktivieren wenn der LAN-Port benutzt ist?
ich habe vor überall bei mir im Haus Sonos Geräte einzusetzen, 5.1 im Wohnzimmer, 2.1 im Büro, und 2.0 im Schlafzimmer sowie 1.0 in den Kinderzimmern, Spielezimmer und Gästezimmer
die größere Sonos-Geräte haben ein oder zwei LAN-Anschlüsse und wird eines davon eingesteckt wird das eigene SonosNet erstellt. Um die Latzenzzeiten nochmal zu verringern würde ich gerne jeden Sonos Lautsprecher über ein LAN-Kabel anschliessen. Ich habe leider im Sonos-Forum oder im Internet noch nichts darüber gefunden. Hat jemand damit Erfahrung? Wird das SonosNET immer aufgebaut oder kann man das auch deaktivieren wenn der LAN-Port benutzt ist?
Kommentar